• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8 schwer aufzuschrauben

BlackEye

Themenersteller
Ja, wie im titel schon angedeutet lässt sich meine nagelneues (heute erst gekommen) 1.8D 50mm objektiv sehr schwer an die kamera schrauben :confused: . Ist das möglicherweise normal oder ist da was falschgelaufen? Funktionieren tut es allerdings einwandfrei...

Hoffe auf schnelle Hilfe :(
 
Hat meins auch, das ist jetzt ca. 2 Monate alt. Die anderen Objektive gehen wesentlich leichter drauf und wieder runter, aber evtl. muß sich das neue erst noch setzen oder so. :)
 
Gerade auch bei Saturn für 110 Euronen erworben.
Habe mich auch ganz schön gewundert das es schwer draufgeht.
Habe direkt an den Kolegen mit der abgerissenen Objektivhalterung dedacht.
Habe auch seit neuem die D80.
 
Hallo.

Solche Festbrennweiten gibt es bei Saturn? :eek: Vielleicht "hol" ich mir auch mal eins, viel dabei verlieren kann man ja nicht...

Noch eine Frage: War das irgendeine Aktion oder ein Sonderverkauf, weshalb war es so günstig?

ciao
nubi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten, beruhigt mich sehr!
Die 110 euro sind ja nicht schlecht!
Meines habe ich für etwas über 130 euro bekommen
 
Ah....dieser Thread kommt mir ja gerade recht.... :top: ;)

Hab mich nämlich auch schon gefragt, ob das so ok ist. Na dann bin ich ja beruhigt. :)
 
...hatte das "alte" ohne D, aber made in China - ging ganz einfach. Beim "neuen" mit D ist mir auch aufgefallen, daß das Ding nur schwer an die Kamera zu tackern ist. Chinesische Toleranz???

teider
 
meins auch.

allerdings habe ich den Eindruck, daß es an der D80 etwas schwerer geht als an meiner alten D50

Beruhigt mich aber auch, das von anderen zu hören

Gruß
Philipp
 
Nach zwei Jahren ab-und-zu-wenn-85/1.8-zu-viel-sind-Linse geht es fast so butterweich drauf wie alle anderen, anfangs hat es jedoch auch ein wenig mehr Kraft gekostet - Also, macht schön Fotos mit dem 50mm-Teil, das legt sich schon ;)
 
kleine Zwischenfrage: der Autofokus ist nicht für manuellen Zwischeneingriff (wie z.B. beim 18-70) gemacht oder? Weil: greif ich zwischendrin ein, geht das wahnsinnig schwer, als ob ich gegen ein Getriebe arbeite (hoffentlich hab ich noch nichts kaputt gemacht). Stelle ich an der Cam auf MF, dann geht das drehen des Fokusringes aber butterweich. Von daher nehme ich an, dass es nicht für manuellen Eingriff im AF-Mode gemacht ist. Könnt Ihr da aufklären?

Gruß
 
kleine Zwischenfrage: der Autofokus ist nicht für manuellen Zwischeneingriff (wie z.B. beim 18-70) gemacht oder? Weil: greif ich zwischendrin ein, geht das wahnsinnig schwer, als ob ich gegen ein Getriebe arbeite (hoffentlich hab ich noch nichts kaputt gemacht). Stelle ich an der Cam auf MF, dann geht das drehen des Fokusringes aber butterweich. Von daher nehme ich an, dass es nicht für manuellen Eingriff im AF-Mode gemacht ist. Könnt Ihr da aufklären?
Gruß

Nein, nur echte AF-S Objektive sind dafür gemacht! Unter "echt" versteht man alle Objektive die richtiges AF-S haben und nicht so abgebrochene wie die 18-55mm Kitscherbe, da geht/ging es zumindest nicht. Und mit solch einem Scherz kannst du dir auch - wenn die Qualität des D80-Af-Motors so "gut" ist, wie die des Bajonetts ganz schnell den AF zerschießen - Das 18-50 "Kit"-Zoom von Sigma hat das mal bei einem Kollegen geschafft, einfach verhakt und durch war das Teil.
Zum Hintergrund: Der herkömmliche AF wird bei Nikon durch einen Motor, der im Body sitzt, angetrieben - Dieser Pinökel, der wie ein Schraubenzieher aussieht. Bei AF-S ist es anders: Da sitzt ein - im regelfall - ringförmiger Motor im Objektiv. Allerdings würde ich auch hier nicht in den AF-Vorgang an sich eingreifen, sondern erst danach korregieren, denn das macht sonst konmische Geräusche und bekommt dem Motor ebenfalls nicht gut.
 
kleine Zwischenfrage: der Autofokus ist nicht für manuellen Zwischeneingriff (wie z.B. beim 18-70) gemacht oder? Weil: greif ich zwischendrin ein, geht das wahnsinnig schwer, als ob ich gegen ein Getriebe arbeite (hoffentlich hab ich noch nichts kaputt gemacht). Stelle ich an der Cam auf MF, dann geht das drehen des Fokusringes aber butterweich. Von daher nehme ich an, dass es nicht für manuellen Eingriff im AF-Mode gemacht ist. Könnt Ihr da aufklären?

Gruß


Da es kein "AF-S" ist, ist der Autofocus NICHT für den manuellen Eingriff geeignet. Zuwiderhandlungen können mit Beschädigung bestraft werden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten