• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8 schwer aufzuschrauben

Und mit solch einem Scherz kannst du dir auch - wenn die Qualität des D80-Af-Motors so "gut" ist, wie die des Bajonetts ganz schnell den AF zerschießen

Was soll dieses substanzlose Gewäsch bezüglich des D80-Bajonetts? Ein "gutes" Beispiel weshalb der entsprechende Thread unsäglich geworden ist...

nubi
 
Was soll dieses substanzlose Gewäsch bezüglich des D80-Bajonetts? Ein "gutes" Beispiel weshalb der entsprechende Thread unsäglich geworden ist...

nubi

Gegenfrage: Was soll diese substanzlose Antwort? Denkst du, ich lebe und existiere nur in diesem Forum? Ich arbeite als Pressefotograf - und da bekommt man von den Leuten dann doch schon eine ganz schöne Menge mitgeteilt, da man nicht selten ins Gespräch gerät.
 
das heißt im Falle eines Falles hätte ich an meiner D80 selbst oder am Objektiv was kaputtgemacht? Für mich klingt es fast nach der D80 selbst? das wäre ja der blanke horror, weil die ein wenig teurer war als das 50mm.
Für Aufklärung wäre ich dankbar :confused:

Edit: ich weiß es klingt panisch, aber ich habe sooo ewig auf die d80 gespart und mach mich jetzt total irre, dass ich durch dummheit eventuell die grundlage für spätere ausfälle gelegt habe. kann man irgendwie feststellen, ob noch alles 100% unbeschädigt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
;)
das heißt im Falle eines Falles hätte ich an meiner D80 selbst oder am Objektiv was kaputtgemacht? Für mich klingt es fast nach der D80 selbst? das wäre ja der blanke horror, weil die ein wenig teurer war als das 50mm.
Für Aufklärung wäre ich dankbar :confused:

Edit: ich weiß es klingt panisch, aber ich habe sooo ewig auf die d80 gespart und mach mich jetzt total irre, dass ich durch dummheit eventuell die grundlage für spätere ausfälle gelegt habe. kann man irgendwie feststellen, ob noch alles 100% unbeschädigt ist?

Hallo bielefeld,

also wenn Sie funktioniert, dann ist nicht kaputt gegangen. So einfach ist das.
Ob Spätfolgen auftreten und wenn sie auftreten ob es mit Deinem Eingriff ind den AF Ring zu tun hat, kann dann eh nicht mehr festgestellt werde.

Bei einem Defekt würdest Du dies sicher hören, bzw. auf Deinen Bildern sehen also reagier nicht panisch. Sollte alles im grünen Bereich sein. Testen kannst Du es jedoch nur selber indem Du Fotografierst. ;)

LG Mario :)
 
Edit: ich weiß es klingt panisch, aber ich habe sooo ewig auf die d80 gespart und mach mich jetzt total irre, dass ich durch dummheit eventuell die grundlage für spätere ausfälle gelegt habe. kann man irgendwie feststellen, ob noch alles 100% unbeschädigt ist?

Mach dir keine Panik, wenn der AF noch läuft und die Fokussierung weiterhin ok ist, läuft alles. Es kann ja immer mal vorkommen, daß man mal versehentlich beim AF-Vorgang an den mitdrehenden Fokusring kommt, das macht in aller Regel nichts. Nur fest zugreifen und entgegen des AF arbeiten... Das kann dem Motor zusetzen - Wenn er aber weiterhin so arbeitet, wie er soll, ist alles wie davor ;)
 
Danke für Eure Antworten. Naja, als Student mit schmalem Budget ist es so eine Herzensangelegenheit mit der Cam gewesen + hat lange gebraucht. Da ich wahnsinnig pfleglich mit meinem Zeug umgehe könnte ich mir so eine Dummheit nur schwer verzeichen und quäle mich daher seit gestern sehr mit der Sache.

Ich habe nicht während der fokussierbewegung direkt gegengedreht. Es lief so, dass die Kamera fokussiert hatte, ich den Auslöser noch halb durchgedrückt gehalten habe und dabei (nachdem der fokusring also ruhte) dann den, sozusagen unter spannung stehenden ring, manuell nachgedreht habe (auch gegen die eigentliche Richtung). Nicht mit Gewalt, aber schon langsam und bestimmt. Der Widerstand kam mir verdächtig vor, aber irgendwie war das vom 18-70mm so drin bei mir. Und jetzt könnt ich mir halt sonstwohin beißen :(
Scheinbar aber geht der Fokus noch. Habe halt nur Angst, dass ich den Motor oder irgendwelche Getrieberädchen/-gestänge irgendwie "angekratzt" habe.

Viele Grüße,
bielefeld
 
nee da passiert nix. nur übertreiben soll mans nicht. die kameras sind so gebaut, dass man die bei normaler nutzung nicht kaputt macht. dazu gehört u.a. auch, dass man mal ausversehen am af rädchen dreht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten