• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1,4 vs. 50mm 1,2

Hey TomTom!

Ich geb dir eben recht - es ist und bleibt ein tolles Objektiv - die L Bezeichnung hat es sich verdient. Wenn ich mal Geld übrig hab :lol:, nehm ich es gern dazu in meinen Objektivpark als Erweiterung zum 85mm f1,2. Die Verarbeitung (Abdichtung, etc) ist auf jeden Fall über die Zweifel erhaben. Wer das Bokeh gesehen hat wird sehr happy sein.
Mein Problem ist halt, für das Objektiv 1400 Euro hinzublättern. Dafür bekommt man 4 Stück des 50mm f1,4. Es hat ein paar Mankos (wie vorhin genannt), und dafür war es mir dann doch für meine Zwecke zu teuer... Das 85mm f1,2 ist offen auch relativ weich, aber wird abgeblendet wirklich scharf - was das 50mm nicht so in dem Ausmaß wird.

Das Sigma 50mm 1,4 hab ich noch nicht draufgehabt, interessiert mich aber. Wenn man keine Gurke erwischt (Schärfemanko!) und man sich mit dem inkonsistenten AF abfinden kann, sicherlich eine preisgünstige Alternative.

Wäre ich in den USA würde ich es mir für umgerechnet 1000 Euro auch kaufen, das ist ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als hier in Europa....

Edit: Das Sigma soll angeblich in den Ecken vergleichsweise unscharf sein. Kann das jemand kommentieren?
 
das Sigma ist dank der großen Linsen (Filter Size 77mm) auch am Rand noch halbwegs scharf.

Hat denn sonst noch jemand das Canon 50/1,2 L mit dem Sigma 50/1,4 verglichen ?
Es gibt ja doch einige hier die das Canon 50/1.2 L besitzen, ich habs noch nicht mal in Natura gesehen.
 
Mein persönliches Fazit im Vergleich der beiden Canons ist ähnlich wie das von Tom.

Das 1.4 ist ein klasse Linse zum superkorrekten Preis.

Das 1.2 ist in allen qualitativen Belangen einen Tick besser - ob`s das einem wert ist oder nicht ist eine andere Frage.

Mein 1.4 is nun verkauft und ich trauere nicht ;)

smile
 
das ist doch mal interessant zu lesen wie die Erfahrungen und Gedanken sind. Was ich nicht gedacht hätte das die Farben so toll sind @tomtom die Bilder sind überzeugend. Da bekommt man Lust diese Linse zukaufen. Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem 50mm 1,4, aber im Verglich zu deinen Bildern hammer!

Natürlich ist das 1,2 teuer, aber auch eine andere Liga und somit muss jeder selber sehen ob er die Kohle berappen will - das ist mit den Zooms mit 2,8 und 4,0 das selbe blabla.....(nicht böse gemeint).....aber ich könnte mir vorstellen das Objektiv mal zu leihen und Erfahrungen damit zusammeln.

Das Sigma kommt nicht in Frage - meine persönliche Meinung: Ich möchte keine Fremdfirmen....einmal den Versuch gestartet und hat nicht geklappt und man liest so viel über das 50mm von Sigma wie toll es ist und parallel auch wie oft es dann zum Service muss - das ist nix für mich - aber es ist vollkommen ok, wenn andere sich daran wagen und belohnt werden!!!!

Ich glaube ich schaue mir im Bildertread die Bilder des 50mm 1,2 mal an :top:
 
Ist ja schon einiges hier angesprochen worden...

Ich hatte ein Canon 50/1.4 und bin dann aufs 50/1.2 umgestiegen.
AF und Bokeh waren die beiden Hauptgründe.:top:

Das Siechma ist für mich nie infrage gekommen; ich möchte Kamera+Objektiv ja nutzen und nicht ständig einschicken :evil:

Wie gesagt, Bokeh und AF sind die für mich die beiden Hauptunterschiede.
Und bei Blenden von 1.4-2.0 ist es auch schärfer, wobei Schärfe auch - gerade hier im Forum - überbewertet wird.

Wie auch immer, ich gebe meins nicht mehr her :D
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5465389&postcount=761
 
Nehmt doch einfach eines der OM Zuikos 1,4er oder 1,2er, die sind wenigstens ab Offenblende knacke scharf und haben keinen inkonsistenten AF :ugly:
Damit zu fotografieren macht richtig Laune!!!

(Link in der Signatur)
 
tomtom und glühbirne habt ihr einfach bestellt oder habt ihr das 50mm selektiert sozusagen aus mehrern in einem Geschäft?
 
Ich habe das 1.4er schon länger im Gebrauch und muss sagen, dass es mich nicht wirklich vom Hocker reißt (Schärfe).

Ich benutze es Aufgrund der Lichtstärke für den größten Teil meiner Live Bilder auf Events. Da muss ich allerdings sagen das mir die Schärfe ausreicht.

Nur für AL Portraits finde ich die Schärfe teilweise nicht Ausreichend (bis ca F2.8). Da benutze ich jetzte aber sowieso mein 135L meistens.

Bin am Überlegen ob ich nicht auf ein 85L sparen soll (Habe noch ne 5er und das 16-35 II auf der Wunschliste), was allerdings dann noch etwas dauern würde. :angel:

Abgesehen von der Schärfe (abblenden) kann ich das 1.4er allerdings bedenkenlos Empfehlen. Gute Preis/Leistung!
 
Meins 1.4er ist scharf, auch schon bei Offenblende. Abblenden hilft natürlich immer, keine Frage, aber was manche hier vom Stapel lassen... Ich bin jetzt zu faul, die ganzen Links zu wirklich guten, vom 1.4 stammenden Bildern zusammenzutragen, aber davon gibt es 'ne Menge.

chico11mbit schrieb:
Also keins gehabt und hörensagen. das ist das, woran es in Foren dieser Art so krankt...
Genau das dachte ich auch...
 
Also keins gehabt und hörensagen. das ist das, woran es in Foren dieser Art so krankt...

ohh einer der schon alles hatte.:eek:
wie hat sich denn dein 50/1,2 L gegen dein Sigma 50/1,4 gemacht.
Laß mich raten, es war so viel besser das sich die 1000 Euro Aufpreis gelohnt haben.:top:
Du hättest mal dem link folgen sollen, da hat jemand geschrieben der schon 7 Canon L mit dem Sigma verglichen hat.
Sicher jemand der schon ein 50L hat wird davon nicht begeistert sein.
 
ohh einer der schon alles hatte.:eek:
wie hat sich denn dein 50/1,2 L gegen dein Sigma 50/1,4 gemacht.

fremdhersteller interessieren mich nicht. ich hatte das 1,4er und 1,2er canon gleichzeitig.

alle vorteile, die hier aufgezählt wurden passen. dazu kommt der wackelige af beim 1,4er mit plastikschnecke, welche sich gerne mal verabschiedet.

negativ: focusshift beim 1,2. da ich aber das ding nur bei 1,2 bis 1,8 brauche ist mir das recht egal.

so, und jetzt geh mit deinem sigma batterien "foten" oder was auch immer... :p
 
So schlecht wie das 1,4er hier wegkommt ist es nicht.
Direkt nebeneinander verglichen, sieht man nur einen kleinen Schärfevorteil für das 1,2er.
Auch das Bokeh am gleichen Motiv nebeneinander ist nur wenig unterschiedlich.
Wenn die Unterschiede zwischen den 2 Objektiven zu deutlich wird, ist immer
der AF schuld, der imo beim 1,2L noch etwas genauer sitzt.

Die Nachteile die vom 1,2 L diskutiert werden, sind mir in der Praxis bei den
Bildern nie aufgefallen, da kommt es fast nur auf den AF an.

Bei einer Gartenpary, wo nur Kerzenlicht vorhanden ist, kommt der AF an
seine Grenze und es klappt nix mehr. Davon sind alle Objektive betroffen,
sowohl, 1,2/50 1,4/50 1,8/50 und auch das 1,2/85.
Da kann ich mit der Leica und Noctilux dann weitermachen allerdings mit 70% Ausschuss
bei bewegten Motiven.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten