• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm/1,4 oder 50mm/1,8 ??

Habe beide schon vor der Kamera gehabt und damals das 1,4er zurück gehen lassen da es mir den Mehrpreis nicht wert gewesen ist. Das 1,8er ist sehr scharf und auch beim Autofocus gibt es keinerlei Probleme. AF-Fehler gibt`s übrgens nach meiner Erfahrung nicht generell im Dunkeln sonder vielmehr nur bei mangelndem Kontrast in allen Lebenslagen.

Falsch. Bei Dunkelheit muss jedes passive AF-System versagen.
 
Ob sich so was überhaupt rentieren kann, glaub ich nicht.
Vielleicht dadurch, dass die bessere Bauqualität länger hält?

Die 3 50er EFs sind bei Offenblende fast gleich in der Auflösung.
Bis F2,8 sind die lichtstarken im Vorteil, darüber nicht mehr.

Ob Du nun lieber in Body oder Optiken investierst, ist deine Entscheidung.
Wichtig ist allerdings, dass der Body keinen Fehlfokus verursacht,
denn dass wirkt sich bei einer Offenblende von 1,2 besonders aus.

Gruß
carum

Nur mal als Anmerkung. Von Canon gibt es aktuell 4 50er Festbrennweiten. Mit den aus der Fertigung genommenen sogar 6.
 
Nur mal als Anmerkung. Von Canon gibt es aktuell 4 50er Festbrennweiten. Mit den aus der Fertigung genommenen sogar 6.

Ich zähle sie hier mal auf zum Überblick::

EF 50 1,0L nicht mehr gefertigt
EF 50 1,8 I nicht mehr gefertigt, optisch identisch mit Version II

EF 50 1,8 II
EF 50 2,5 Compakt Macro
EF 50 1,4 USM
EF 50 1,2 L USM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten