Das kann man doch nicht einfach so pauschalisieren...
An meiner D90 saßen meine FBs genauso wie an meiner D300.
Wenn es da nur Probleme geben würde wäre das Theater groß. Ich lese hier nicht besonders viel davon und gerade hier im Forum sind die meisten sehr empfindlich.
Schau mal in die Signaturen wieviele eine FB haben mit nicht justierbaren Cams.
Der Faden würde sich dann weiter ziehen in die Lichtstarken 2.8er Zooms die bei einem Fehlfocus auch sehr empfindlich sind.
Auch da ist das Problem nun auch nicht sooo ausgeprägt sondern hält sich in vertretbaren Grenzen (wenn man mal so querliest).
Meine Empfehlung, gerade auch bei Anfängern, geht immer Richtung FB, egal welche Kamera vorhanden ist.
Wie gesagt bei der D7000 ist DAS ein Thema. Bei den Vollformat Kameras auch. Wie Nikon es auch schon erklärt: Crop + 12 Mpx + FB bedeutet nicht, dass man unbedingt den Fehlfokus bei Offblende auch sieht. Aber wechselt man das System auf eine Vollfromatkamera oder auf eine Kamera mit mehr Mpx werden aufeinmal die Tolleranzen die bei 12 Mpx noch ganz ok waren sichtbar. Das ist ein Problem warum sich so viele User bei der D7000 beklagen wobei es da eigentlich eher nicht das Problem ist dank AF Justierung.
Ich sag mal provokant viele der D90 User können den FF nicht sehen, sehen ihn nicht und haben auch meistens kein Problem damit (auchja ich komme übrigends von einer D90)

Man sollte sich nochmal vor Augen halten was eine F/1.8 oder gar F/1.4 bedeutet. Wenige cm Schärfe. Wenn da nur minimal der Fokus nicht 100% passt sieht man das, wenn die Kamera die entsprechende Auflösung hat bzw. bei Vollformat der Effekt noch deutlich, d.h. die Schärfebene noch geringer ist. Bei einer FB mit F/2.8 würde ich mal sagen ist das kein so großes Problem.
Somit kann man ja jederzeit an einer D90 eine FB verwenden aber abblenden sollte man dann auf F/2 oder F/2.8. Selbst wenn dann ein minimaler Fehlfokus vorhanden ist wird er einfach nicht sichtbar.

ob mein objektiv einen ff hat kannst du aber definitif nicht anhand der selbstportraits feststellen. ich habe keine fernbedienung, hatte ein uraltstativ das die kamera eigenlicht nicht halten kann, stellte den focus irgendwie manuell ein und machte die bilder mit 4sec selbstauslöser. da es mir bei den bilder aber eigentlich um die lichtreflexionen ging war mir das ganze egal. ach ja, es war auch recht dunkel im raum, und hinzu kommt, dass das bild recht stark nachbearbeitet wurde.
gruß
Letztendlich sind die Augen unscharf, der Bart ist aber scharf.
Woher das kommt mußt du wissen.
