• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm - 1,4 oder 1,8? Nikkor oder Sigma?

Hier der angesprochene Test:

1. Nikkor AI-S 50mm/f1,2 (manual)
2. Nikkor AF-D 50mm/f1,4
3. Nikkor AF-D 50mm/f1,8
4. Nikkor AI-S 55mm/f2,8 micro (manual)
Datum des Tests: 17. April 2010

Das Bild gibts hier:
http://www.flickr.com/photos/juergen_k/5229473929/

Den Chart hier rein zu stellen wäre ein Witz.

Lg
Jürgen
 
Was man vielleicht auch noch bedenken muss ist, dass das Sigma NEU rund 150€ teurer, als das Nikon G ist. Klingt zwar erstmal nicht viel, ist aber 50% vom Nikon G mehr!

Das ist mir gerade aufgefallen... Naja... ich werde mir Zeit lassen, welches ich nehme... wenn ich Glück habe bekomme ich sie ja mal in die Hand.

@Jürgen: Danke! Ist aber bisschen klein... sehr viel erkennt man nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man vielleicht auch noch bedenken muss ist, dass das Sigma NEU rund 150€ teurer, als das Nikon G ist. Klingt zwar erstmal nicht viel, ist aber 50% vom Nikon G mehr!
:(

Entschuldigung, aber wie kommst du auf diese Preise? Laut Geizhals liegt die Diefferenz bei ca. 90 EUR (Sigma ist also "nur" um ca. 28 % teuerer als Nikon G).
 
Hab das Sigma 50/1,4 mit dem Nikkor 50/1,4G auf einer Messe an meiner Kamera verglichen. Haptik war beim Sigma besser. Der AF, oh Wunder! war schneller anls der vom Nikkor. Ähnlich gings mir beim Vergleich des 85er/1,4. Nur hier war m.E. die Bildqualität beim Nikkor besser. Alles bei Offblende getestet.
 
Hier der angesprochene Test:

1. Nikkor AI-S 50mm/f1,2 (manual)
2. Nikkor AF-D 50mm/f1,4
3. Nikkor AF-D 50mm/f1,8
4. Nikkor AI-S 55mm/f2,8 micro (manual)
Datum des Tests: 17. April 2010

Das Bild gibts hier:
http://www.flickr.com/photos/juergen_k/5229473929/

Den Chart hier rein zu stellen wäre ein Witz.

Lg
Jürgen

ich weiss jetzt nicht genau, was du mit dem test hier willst... es sind weder sigma noch AF-S dabei.

wer noch alte gläser ranschrauben will, den interessiert der test vielleicht... für alle anderen ist er wohl nicht sehr relevant.

die entwicklung schreitet schon voran. und das 50/1.4 D ist ein klasse objektiv, aber mit G und sigma kann es einfach nicht mehr mithalten. aber das ist ja auch gut so. so merkt man, dass wir noch nicht am ende der entwicklung sind...!
 
ich weiss jetzt nicht genau, was du mit dem test hier willst... es sind weder sigma noch AF-S dabei.

wer noch alte gläser ranschrauben will, den interessiert der test vielleicht... für alle anderen ist er wohl nicht sehr relevant.

die entwicklung schreitet schon voran. und das 50/1.4 D ist ein klasse objektiv, aber mit G und sigma kann es einfach nicht mehr mithalten. aber das ist ja auch gut so. so merkt man, dass wir noch nicht am ende der entwicklung sind...!

Ich denke vieles ist nur Werbung um weiter neue Gläser zu verkaufen.
Ich wollte mit dem Test nur zeigen, wie gering der Unterschied überhaupt ist. Technik ist nicht alles, die Technikgläubigkeit ist leider sehr verbreitet. Das beste Werkzeug in Händen eines Dilettanten taugt nichts.
Das Nikkor 50G ist nicht unbedingt eine Offenbarung. Da ist mir das AF-D viel lieber. Selbst der AF ist beim D schneller (gefühlsmäßig). Das Sigma war ganz ordentlich. Die opische Leistung konnte ich leider nicht richtig testen.
 
Die Nikkor 35/50 1.8 werden ja ganz gerne schlecht geredet. Sind die wirklich so schlecht oder ist das ein Luxusproblem im High-End Bereich?
 
ich weiss jetzt nicht genau, was du mit dem test hier willst... es sind weder sigma noch AF-S dabei.

wer noch alte gläser ranschrauben will, den interessiert der test vielleicht... für alle anderen ist er wohl nicht sehr relevant.

die entwicklung schreitet schon voran. und das 50/1.4 D ist ein klasse objektiv, aber mit G und sigma kann es einfach nicht mehr mithalten. aber das ist ja auch gut so. so merkt man, dass wir noch nicht am ende der entwicklung sind...!

Sehe ich Genauso :top:

Der Unterschied vom AF-D 50 1,4 zum AF-S 50 1,4 ist groß , sofort zu bemerken, da braucht´s noch nichtmal Testreihen zu gunsten dem neuen AF-S.

Das Sigma 50 1,4 ist genausoscharf und nur wegen dem Bokeh von f1,4 - f2 ist bei mir das Sigma geblieben.

Das AF-D 50 1,8 ohne Sichtfenster ist dagegen recht schlecht.
Trotzdem habe ich noch ein AF 50 1,8 mit Sichtfenster(Japan) was auch bei f1,8 recht gut ist.

Grüße
 
Ich denke vieles ist nur Werbung um weiter neue Gläser zu verkaufen.
Ich wollte mit dem Test nur zeigen, wie gering der Unterschied überhaupt ist. Technik ist nicht alles, die Technikgläubigkeit ist leider sehr verbreitet. Das beste Werkzeug in Händen eines Dilettanten taugt nichts.
Das Nikkor 50G ist nicht unbedingt eine Offenbarung. Da ist mir das AF-D viel lieber. Selbst der AF ist beim D schneller (gefühlsmäßig). Das Sigma war ganz ordentlich. Die opische Leistung konnte ich leider nicht richtig testen.

kommt drauf an, was man will. wenn man AF tempo will, dann ist die reihenfolge wohl:

1. sigma
2. AFD
3. AFG

bei der optischen leistung dürfte wohl das AFG vor dem sigma sein, gefolgt vom AFD. zumindest, wenn man sie offen brauchen will. das sigma ist aber auch nur 2., weil es nach aussen abgibt mit der schärfe.

Die Nikkor 35/50 1.8 werden ja ganz gerne schlecht geredet. Sind die wirklich so schlecht oder ist das ein Luxusproblem im High-End Bereich?

auch hier kommt es drauf an, was man will!
für ihr preis sind beide der hammer!

alle nachteile kann man in den zahlreichen threads nachlesen!
 
Die Nikkor 35/50 1.8 werden ja ganz gerne schlecht geredet. Sind die wirklich so schlecht oder ist das ein Luxusproblem im High-End Bereich?

Ich hab das Nikkor 50mm 1.8D und bin begeistert. War eher ein Kauf aus lange weile und jetzt eines meiner Liebingsobjektive. Muss zwar die Geli extra kaufen aber was solls. Das 85mm 1.8D wird folgen.

Denke es ist meckern auf höchsten Niveau. Denk das Bokeh stört vielleicht nur bei vergleichs Aufnahmen, wegen kleinen Nuancen. Wenn ein Nikon schlechter sein soll als ein Sigma ok. Aber ich mag das gesamtpacket Nikon, wo ich auch ein bisschen mehr dafür ausgebe.
 
....... bisschen mehr dafür ausgebe.

Deswegen hab ich ja jetzt das Sichma, will sparen :evil:

So wie hier war mein AF-D 50 1,8 ohne Fenster China. ,auch an D90 damals ano 2009
http://www.smartpict.com/lenstest/Nikon_50_18_VS_50_14/US_test_Nikon_50mm_14_VS_18.php

wenn einem das reicht, ist doch gut.


zum AF-D 50 1,4 vs AF-S 50 1,4
http://www.dpreview.com/lensreviews...izontal&&config=LensReviewConfiguration.xml?2


Da sieht man gut nochmal ne Schippe mehr Aüflösung und weniger Ca.

Was man dann an der Kamera merkt ist einfach wau, keine Nebel mehr bei f1,4 viel höherer Kontrast, voll Offenblendtauglich.(die Das neue Glas, der Objektiv)


Fröhliches weiterdiskutieren.

Grüße
 
wenn einem das reicht, ist doch gut.

Noch. Ich tendiere später auch zum Nikkor 50mm 1.4G. Aber im Moment kein Bedarf. Man wächst mit dem Hobby.

Das 50mm 1.8D war ein Spontankauf. Mal sehen wie es ist. Für den Preis machst nichts falsch. So war es auch. Wusste zur dem Zeitpunkt nicht das mit FB liegen. Am Klassenausflug wuchs es mir ans Herz. Vorallem kamen Bilder zustande, ohne Blitz wo einfach nicht gestellt waren. Somit setze ich weiter auf FB.

zum AF-D 50 1,4 vs AF-S 50 1,4

Da sieht man gut nochmal ne Schippe mehr Aüflösung und weniger Ca.

Was man dann an der Kamera merkt ist einfach wau, keine Nebel mehr bei f1,4 viel höherer Kontrast, voll Offenblendtauglich.(die Das neue Glas, der Objektiv)

Hört sich gut an
 
Aber die Sigma sollen bei FX doch dann viel schlechter werden. Irgendwie sowas habe ich mal aufgeschnappt
 
"Any good modern lens is corrected for maximum definition at the larger stops. Using a small stop only increases depth..." Ansel Adams, June 3, 1937

Nimm das Objektiv, was dir spontan am meisten zusagt, und kümmere dich in der gewonnen Zeit um das Photographieren selbst;)
 
zum AF-D 50 1,4 vs AF-S 50 1,4
http://www.dpreview.com/lensreviews...izontal&&config=LensReviewConfiguration.xml?2

Da sieht man gut nochmal ne Schippe mehr Aüflösung und weniger Ca.

Fröhliches weiterdiskutieren.

Grüße

Ich denke, dann solltest Du für den Vergleich aber auch den MTF Chart vom 1.8er nicht auslassen.

http://www.dpreview.com/lensreviews/widget/Fullscreen.ashx?reviews=30&fullscreen=true&av=1.667&fl=50&vis=VisualiserSharpnessMTF&stack=horizontal&&config=LensReviewConfiguration.xml%3F2

In diesem Sinne

Gruß,
Sascha
 
Ich denke, dann solltest Du für den Vergleich aber auch den MTF Chart vom 1.8er nicht auslassen.

Gruß,
Sascha

Theoretisch sieht das 50 1,8 nicht schlecht aus, praktisch eher, wie im ersten Link. :ugly:

Grüße

PS: Theoretisch ist das AF-D 28 2,8 auch nicht so der Bringer, Praktisch ist es aber ein gutes Objektiv:top:
 
Ich habe mich jetzt für das Sigma entschieden.

Welchen UV-Filter verwendet man am besten? Ist die Marke wichtig? Die Preise gehen ja schon hart auseinander. Im selben Shop wo ich das Objektiv bestelle könnte ich für nur 20 Euro auch einen passenden UV Filter von Hama bekommen.

Kann man den empfehlen bzw. ist das bei einem UV Filter überhaupt wichtig?! Hauptsächlich soll er ja als Schutz dienen.


Grüße,
Eschi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten