@Schnipp: 32#
Und ad Freistellen hab ich mich auf Bokeh versus Lichtstärke bezogen...
Es besteht halt schon ein Unterschied zwischen Freistellung und Bokeh.
Freistellung wird höher (bzw. Tiefenschärfe wird geringer) je lichtstärker ein Objektiv ist. Es bezeichnet halt, wie unscharf der Hintergrund ist. Außerdem ist es abhängig vom der Entfernung Kamera zum Objekt und der Entfernung Objekt zum Hintergrund.
hier ein Beispiel von mir dazu aus einem anderen Post (mit einer kurzen Erklärung):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5728103#post5728103
Bokeh bezeichnet halt, wie der unscharfe Hintergrund erscheint. Bleiben Spitzlichter rund wenn man abblendet oder werden diese eckig? Sind die Spitzlichter gleichmäßig hell, oder gibt es Helligkeitsstufen oder einen sehr hellen Rand? Entstehen Doppelkonturen bei Objekten im Hintergrund?
hier ein Beispiel für ein gutes Bokeh (etwas nach unten scrollen zum Punkt Bokeh):
(Spitzlichter bleiben relativ rund und gleichmäßig; Hintergrund hat eine schöne "weiche" Unschärfe ohne Doppelkonturen oder so)
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/394-nikkor_60_28?start=1
hier ein Beispiel für ein schlechtes Bokeh (Doppelkunturen und helle Ring an Spitzlichtern):
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/475-sigma_ex_2470_28_hsm_dx?start=1
Ergo: Zum Freistellen braucht man einfach Lichtstärke. Für ein gutes Bokeh muss man entweder testen oder Beispielbilder ansehen.
(ich hoffe, dass ich es verständlich erklärt habe)
Gruß
Josef
Edit: Oder wolltest du einfach nur wissen, wie ich das Bokeh meiner Objektive (AF-S 35 und AF 85 1.8D) und von meinem kürzlich verkauftem 50 1.8D finde?
Wenn dem so ist, dann:
AF-S 35 an sich ziemlich gut, manchmal aber leicht Doppelkonturbildung (ist aber nur bei schwierigen Hintergründen auffällig)
AF 50 1.8D: nicht so gut, Doppelkonturen (nicht immer, aber schon häufiger als beim 35er) und Spitzlichter werden eckig (außerdem ist es generell nicht sehr scharf bei Offenblende, dafür aber günstig)
AF 85 1.8D: bisher bin ich sehr zufrieden, aber ich hab das Objektiv noch nicht so lange und bisher noch nicht wirklich schwierige Hintergründe gehabt, anhand derer ich wirklich genau beurteilen könnte; allerdings werden Spitzlichter eckig beim abblenden, das war mir aber vorm Kauf schon bewusst