Gast_219029
Guest
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage und denke, dass ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet.
Momentan fotografiere ich mit einer X100 und einer 5D mit EF50/1.4 und EF100/2.
Mit der X100 und dem 100/2 bin ich sehr zufrieden, mit der 5D auch. Das 50/1.4 finde ich zwar in vielen Belangen genial, wünsche mir manchmal aber mehr von der Brennweite - besonders das Bokeh und die Kontraste bei Offenblende nerven mich beim 50/1.4 öfter.
Nun denke ich, dass ich mit dem 50er von Sigma wohl zufrieden wäre. Ich habe jetzt aber 5 Stück davon durchprobiert und alle hatten irgendwelche Fokusprobleme an meiner Kamera, darauf habe ich also keine Lust mehr. (Meine 5D ist beim Service bekannt und hat keine Fokusprobleme, es lag also wohl schon an den Sigmas
)
Ich fotografiere mit dem 50er hauptsächlich Menschen, Street und ab und an Landschaften. Das wären also auch die Einsatzgebiete des 50L, wenn ich mir denn eines kaufen würde.
Und da sind wir bei der Frage: Soll ich eines kaufen oder nicht?
Was fällt euch dazu ein? Vielleicht könnt ihr einfach mal drauf losschreiben? Wer ist vom 1.4 zum 1.2 gewechselt und wie sind die Erfahrungen bei dem Wechsel? Gibt es etwas zu beachten?
Eins noch: Die äußeren Fokuspunkte meiner 5D funktionieren nur sehr schlecht in Kombination mit dem 50/1.4, das gleiche kenne ich auch von einer anderen 5D in Verbindung mit einem anderen 50/1.4. Mein 100/2 kann ich dagegen meistens recht gut über die außermittigen Liniensensoren fokussieren. Meint ihr, das wäre mit dem 50L auch besser?
Ich würde mich über Antworten freuen!
Danke und viele Grüße
ich habe mal wieder eine Frage und denke, dass ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet.

Momentan fotografiere ich mit einer X100 und einer 5D mit EF50/1.4 und EF100/2.
Mit der X100 und dem 100/2 bin ich sehr zufrieden, mit der 5D auch. Das 50/1.4 finde ich zwar in vielen Belangen genial, wünsche mir manchmal aber mehr von der Brennweite - besonders das Bokeh und die Kontraste bei Offenblende nerven mich beim 50/1.4 öfter.
Nun denke ich, dass ich mit dem 50er von Sigma wohl zufrieden wäre. Ich habe jetzt aber 5 Stück davon durchprobiert und alle hatten irgendwelche Fokusprobleme an meiner Kamera, darauf habe ich also keine Lust mehr. (Meine 5D ist beim Service bekannt und hat keine Fokusprobleme, es lag also wohl schon an den Sigmas

Ich fotografiere mit dem 50er hauptsächlich Menschen, Street und ab und an Landschaften. Das wären also auch die Einsatzgebiete des 50L, wenn ich mir denn eines kaufen würde.
Und da sind wir bei der Frage: Soll ich eines kaufen oder nicht?
Was fällt euch dazu ein? Vielleicht könnt ihr einfach mal drauf losschreiben? Wer ist vom 1.4 zum 1.2 gewechselt und wie sind die Erfahrungen bei dem Wechsel? Gibt es etwas zu beachten?
Eins noch: Die äußeren Fokuspunkte meiner 5D funktionieren nur sehr schlecht in Kombination mit dem 50/1.4, das gleiche kenne ich auch von einer anderen 5D in Verbindung mit einem anderen 50/1.4. Mein 100/2 kann ich dagegen meistens recht gut über die außermittigen Liniensensoren fokussieren. Meint ihr, das wäre mit dem 50L auch besser?
Ich würde mich über Antworten freuen!
Danke und viele Grüße