• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50L - Ja oder nein?

Ein 35L am Kleinbild liegt brennweitentechnisch nah an der X100, unterscheidet sich in der Bildwirkung bei Offenblende aber nochmal um zwei Blenden, was bei entsprechenden Motiven einen sehr deutlichen Unterschied macht. Statt einer X100 verwende ich die 5er mit einem manuellen Voigtländer 40mm Pancake. Damit bleibt die 5er ebenfalls recht portabel. In dem Brennweitenbereich Bereich komme ich mit MF ganz gut zurecht.

Grüße
TORN

... das stimmt natürlich alles, aber die x100 als Zweitkamera macht einfach großen Spass ;)

BTT: Ich spiele auch immer wieder im Gedanken mit dem 50L, da das Canon 1.4er an der 5dmkii zwar gut, aber eben nicht der Brüller ist. Aber irgendwie langt mir(!) bisher der Mehrwert nicht ...

Gruß,
Daniel
 
Hey,

eine Frage habe ich nochmal zum Thema:

Mein 50/1.4 ist relativ schnell (vielleicht ab f/2.8?) ziemlich randscharf und vignettierungsfrei.
Das schafft das L wohl auch, oder?

Grüße
 
kann ich nicht bestätigen... meins ist scharf und zwar bis zum rand... aber ok... habs ja auch an ner 7D...
 
... das stimmt natürlich alles, aber die x100 als Zweitkamera macht einfach großen Spass ;)

BTT: Ich spiele auch immer wieder im Gedanken mit dem 50L, da das Canon 1.4er an der 5dmkii zwar gut, aber eben nicht der Brüller ist. Aber irgendwie langt mir(!) bisher der Mehrwert nicht ...

Gruß,
Daniel

Das möchte ich damit auch wirklich niemandem absprechen. Meine X100 ist nach 3 Tagen Frust im hohen Bogen zum Händler zurück geflogen. Mir ist persönlich noch keine verbocktere Kamera unter gekommen, auch wenn die Kamera mit dem Objektiv und dem Sucher eigentlich ein 100% Treffer für mich hätte sein müssen. Aber das ist eine Diskussion, die ich gar nicht anfangen will. Jeder entscheidet für sich, womit er am besten klar kommt. :top:

Interessanterweise gibt es halt ein paar Argumente bei Canon, warum manche eher zum 35L statt zum 50L greifen und dann hat man - abgesehen von der Größe - doch automatisch eine ziemliche Konkurrenz zur X100 im Haus. Das ist zumindest eine Überlegung wert, wenn man eine X100 schon sein eigen nennt.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte bei einer schon gestellten, aber noch nicht beantworteten, Frage nochmal nachhacken:

[....]Für Offenblendfotos würd ich diese Hochöffnenden Linsen eh alle nicht nehmen aber mit Blende 2 ist alles gut!
Und welche Linse nimmt man für Fotos bei OB?
[...]

Wenn ich hochöffnende Linsen NICHT für Offenblendfotos nehmen soll, welche soll ich dann nehmen?

sry wenn´s OT ist.
 
Ich möchte bei einer schon gestellten, aber noch nicht beantworteten, Frage nochmal nachhacken:



Wenn ich hochöffnende Linsen NICHT für Offenblendfotos nehmen soll, welche soll ich dann nehmen?

sry wenn´s OT ist.

Hi,
die genannten Linsen sind halt nicht sauscharf bei Offenblende, einige Fotografen schätzen aber gerade dies bei ihren Bildern. Es gibt doch auch Softfokuslinsen, die werden auch benutzt :D
 
Hi,
die genannten Linsen sind halt nicht sauscharf bei Offenblende, einige Fotografen schätzen aber gerade dies bei ihren Bildern. Es gibt doch auch Softfokuslinsen, die werden auch benutzt :D

Ok dass die nicht so scharf sind wie abgeblendet war mir bekannt, aber die Frage war welche Alternativen es gibt? Welche 50mm Linse ist denn sauscharf bei f1.2 / f1.4?
 
also ich hatte bereits


50mm f1,8
50mm f1,4
und 50mm f1.2 zum testen...


fazit

1.8er is bei ~2,4 scharaf
1,4er ist bei 1,4 schon sehr gut, aber bei 1,8 wirklich gut
1,2 ist bei 1,2 top.. und bei 1,4 wahnsinn :)

von daher hat das 50mm f1.2 schon seinen sinn. 1,4 überzeugt, 1,2 überzeugt noch mehr.
1200€ - tun weh ;) . Deshalb hab ich es "noch" nicht gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich sind die Erfahrungen...

Bei mir:

50 1.8 II offen scharf!
50 1.4 offen ziemlich weich.
50 1.2 offen im Nahbereich etwas weich, auf größere Distanz (ca 1m) offen sehr scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanterweise gibt es halt ein paar Argumente bei Canon, warum manche eher zum 35L statt zum 50L greifen und dann hat man - abgesehen von der Größe - doch automatisch eine ziemliche Konkurrenz zur X100 im Haus. Das ist zumindest eine Überlegung wert, wenn man eine X100 schon sein eigen nennt.

Grüße

TORN


... absolut. Die Überlegung bei mir war tatsächlich 35L oder X100 - bei mir hat sich dann die handlichere Variante (und ein gewisser Spieltrieb) durchgesetzt. BQ, AF etc. sind da definitiv hinter einer 5d mit 1.4 35 zu sehen.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei Dir vor allem der im Dunkeln eher schwache AF ein KO-Kriterium gewesen ist. Ich mag die kleine trotz ihrer Einschränkungen sehr, nur leider wurde sie mittlerweile von meiner Frau in rotes Weihnachtspapier geschlagen und ich muss nun tatsächlich bis Weihnachten warten .....


****** schrieb:
... von daher hat das 50mm f1.2 schon seinen sinn. 1,2 überzeugt, 1,4 überzeugt noch mehr.
1200€ - tun weh . Deshalb hab ich es "noch" nicht gekauft.

... ja, das ist ein schönes Fazit ;) , wobei ja leider sehr unterschiedliche Meinungen dazu vorherrschen. Daher würde das 50L nur im Fachhandel nach vorherigem Test kaufen.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten