• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50er Vergleich, nur für Freaks, Fotografen bitte draußen bleiben ;-)

Super! Danke für die schnelle Reaktion!

Naja, das "unhandlich" kann ich mir denken. Es wird wohl ein ähnlicher Glatzklumpen wie das 1.2/85L sein (obwohl ich meins nicht als unhandlich empfinde).

Was mich eher stört ist die Naheinstellgrenze, die beim 1.0er doppelt so groß ist, wie bei den anderen üblicheren 50ern.

Was die Randleistungen angeht, so brauche ich Randschärfe nur abgeblendet. Bei Offenblende ist das bei meinen Motiven einfach völlig unwichtig (weil im Bokeh verschwunden). Ich hatte, wie gesagt, das 1.4er und das war etwas abgeblendet irre randscharf - da gab es aber auch gar nichts dran zu meckern.

Tja, was mache ich nur... Hat zufällig in München einer das 1.0er? Ich würd's sehr gern mal befingern. ;) (Antwort gerne via PN an mich)

Beste Grüße,
Simon
 
Wo ist denn "Mittelweser" genau?;) Ich könnte mir schon vorstellen, meine 5D zu Testzwecken beizusteuern.

Einfach aus Neugier, die Objektive mal durchzugehen.

Das Zeiss sollte meiner Meinung nach in so einem Test aber möglichst auch nicht fehlen.Wäre schade.
 
Das Zeiss sollte nicht fehlen und das neue Sigma auch nicht.:)

Wenn Jemand sie hat und mitmachen möchte, wäre toll.

@Miskatonic
eine PN ist unterwegs

Gruß
carum
 
Hmm.. Das Zeiss werde ich noch vor Freitag in Händen halten, aber Mittelweser ist mir einfach zu weit weg! :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Da isses nun.

Schönes Teil. Sehr stabil, viel Metall, klein und etwas schwerer als das EF 1,4.
€ 517,- + Versand, gar nicht mal so teuer.

Ich freu mich schon auf Euren Test, vielleicht könnt ihr ja doch noch irgendwo ein Zeiss bekommen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wenn auch nur, um den Fred mal wieder nach oben zu schubsen:

Gibt's was Neues? Ich bin schon ganz gespannt.
 
Nee, Wetter ist immer noch das Problem.
Brauche stundenlang gleiches, sonniges Wetter.

Gruß
carum
 
Ich dachte, ich hol' den Fred mal wieder ausm Keller: gibt's schon was Neues? War schon ausreichend stabiles Wetter?
 
Hallo,

der Test würde mich auch interessieren!

....Naja, das "unhandlich" kann ich mir denken. Es wird wohl ein ähnlicher Glatzklumpen wie das 1.2/85L sein (obwohl ich meins nicht als unhandlich empfinde).

Was mich eher stört ist die Naheinstellgrenze, die beim 1.0er doppelt so groß ist, wie bei den anderen üblicheren 50ern.

....


Was den "Glasklumpen" 50mm 1,0L angeht, es sieht dem 85mm 1,2L II zum verwechseln ähnlich, es ist das gleiche Gehäuse und hat auch fast das gleiche Gewicht.

Zur Naheinstellgrenze des 50mm 1,0L, kann ich nur sagen das die erträglich ist: ca. 58cm.

Das Wetter wäre jetzt schon ok....:rolleyes:

Gruß

Jörg
 
Kurze Zwischenmitteilung:
Anfang April konnte der Vergleich bei stabilem klaren Wetter mit 4facher Wiederholung ausgeführt werden.

Die Gläser sollen erstmal verkauft werden, bevor ich was dazu sage.
4 sind schon weg, jetzt noch 1 und dann gibts Ergebnisse.

Gruß
carum
 
Schärfe, Bokeh, bla bla. Schraubt doch mal ein 50/1,2 an die Kamera und seht abwechselnd in einen Sonnenuntergang und durch den Sucher. Und dann wiederholt das mal mit einem 50/1,8 oder einem 17-40/4 usw. Vielleicht fällt Euch ja farblich etwas auf?
 
Ich bin mal gespannt.

Aber
Die Gläser sollen erstmal verkauft werden, bevor ich was dazu sage. 4 sind schon weg, jetzt noch 1 und dann gibts Ergebnisse.
die Aktion verstehe ich nicht - da könnte man ja fast den Eindruck bekommen, Deine Tests seien so grottenschlecht ausgefallen, dass Du bei Veröffentlichung befürchtest, auf den Linsen sitzen zu bleiben :ugly:

Gruß,
Spacehead
 
Ist alles weg, bis auf die Objektive, die ich behalten will, aber die Datenmengen erschlagen mich.
Die Auswertung dauert 10 mal so lange wie das Aufnehmen.:)
Bitte noch etwas Geduld, bis Wochenende sollten die Daten gelistet sein.

Es war übrigens ein sehr unspektkuläres Motiv, eine Giebelwand, weil mein bisheriges
Motiv, ein einzeln stehender Baum (Abstand ca 50m) nicht von allen Objektiven
mit Adapter erreicht wurde. Beim Leica und Contax Adapter kam ich bei offener
Blende nur bis 20 m Abstand.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten