• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D vs. 7D Rauschverhalten

@Savay

Deine Ansichten über die Canon 60D finde ich irgendwie sehr überraschend. Von allen Canon 1.6 Crop Kameras mit dem 18 Mpixel Sensor, hat die Canon 60D im Rauschverhalten und in der Bildqualität am schlechtesten abgeschnitten. Die Canon 600D hatte die besten Ergebnisse erzielt.

Wichtig ist nur, das du mit deiner Kamera zufrieden bist.

In Tests wurde der Canon 18 Mpixel Sensor als hervorragend bezeichnet. Im gleichen Atemzug wurde allerdings auch angegeben das der 18 Mpixel Sensor in der Bildqualität nicht überzeugen kann. ??????????? Das vorhandene Bildrauschen bei der 7D wird oftmals schön geredet.
 
@Fencer24

Die Canon 7D bringt mit den Objektiven die es noch nicht zu kaufen gibt, die beste Bildqualität. Oder anders formuliert, mit den hochwertigsten Objektiven bringt die 7D die beste Bildqualität. Im Grunde gesehen, kann Canon die passenden Objektive für die 7D nicht liefern.
Mit den hochwertigsten Objektiven bringt auch eine Canon 40D eine bedeutend bessere Bildqualität.

Gerade bei der 7D gibt es bei Tests nur Widersprüche wenn es ums Rauschverhalten und der Bildqualität geht. Im Labor bringt die 7D gute Ergebnisse. Bei der optischen Analyse der Bilder kommen dann plötzlich die vielen Widersprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Savay

Deine Ansichten über die Canon 60D finde ich irgendwie sehr überraschend.
Von allen Canon 1.6 Crop Kameras mit dem 18 Mpixel Sensor, hat die Canon 60D im Rauschverhalten und in der Bildqualität am schlechtesten abgeschnitten. Die Canon 600D hatte die besten Ergebnisse erzielt.

soso zwischen der 550D, 60D, der 600D und der 7D gibt es also unterschiede?! dann mal immer her mit harten fakten zu dieser ziemlich gewagten behauptung... :lol:

die "ansicht" ist übrigens nicht im mindesten überraschend wenn man mal die möglichkeit hat die kameras zu vergleichen. :rolleyes:

...aber ich weiß ja eh nicht welche tests du so ließt! da vertraue ich doch lieber den beispiel RAWs von DPReview, meiner LR datenbank und meinen augen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thomas33:

Schau doch mal bitte auf das Datum dieses Threads!
Wenn du die 40D für das NonPlusUltra hällst, dann kauf doch bitte so viele wie du tragen kannst. :rolleyes: Ansonsten gibt es hier bestimmt genug Leute die deine 40D Lobhudeleien mit Freuden aus einandernehmen.
 
@Savay

Bei Traumflieger.de kannst du viele Testberichte über die Canon Kameras nachlesen.
Auch beim Test mit der Canon 7D hat Steffan Gross einen merkwürdigen positiven Test über die 7D verfasst. Nach dem Motto, das was ich im Labor gemessen habe, kann ich selbst nicht glauben. In einer Email hat er mir dann geantwortet, das die 7D in der Bildqualität nicht überzeugen kann.
 
@Savay

Bei Traumflieger.de

:evil: ich wußte es... :lol:

jaja...der wird wohl recht haben. :rolleyes:

ich weiß ja nicht was andere so sehen aber meine 60D zeigt im vergleich mit der 1000D eine durchweg mindestens gleichwertige (lowISO) bis bessere (highISO) BQ. die höhere auflösung ist auch mit "mittelmäßigen" objektiven gut sichtbar (18-125) und mit "guten" gradezu eklatant (60er) was die detailzeichnung angeht.

der rauschvergleich mit der 350D meines onkels zeigt bei/ab ISO 800 einen gradezu massiven unterschied!
im vergleich mit der 550D meiner tante und der 7D eines freundes zeigt im gegenzug darüberhinaus keinen auch nur irgendwie sichtbaren oder festhaltbaren unterschied.

der gegencheck mit den auf dpreview verfügbaren RAWs aller genannten kameras bestätigen die erfahrungen...da kann der werte herr gross gerne "testen" was er will...
allerdings kann ich bisher leider keine 600D oder eine andere EOS in meinem näheren persönlichen umfeld bieten insofern sind meine erfahrungen evtl nicht gemeingültig oder übertragbar.
kann ja sein das eine 600D plötzlich viel besser ist als eine 550D, 7D und 60D...und die 40D um dimensionen besser ist als eine 1000D. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder so ein unsäglicher Fred ?
Also meine 7D rauscht nich...die einzigen Geräusche die die macht ist das *klack* beim Auslösen. Keine Ahnung wo die Leute immer das Rauschen hören wollen...erst recht bei Kameras die sie selbst gar nicht besitzen... *abwink* :D:lol::p
 
:evil: ich wußte es... :lol:

jaja...der wird wohl recht haben. :rolleyes:

Allerdings ist die Traumflieger-Kritik genauso schick sowie modisch (ist ja auch immer dankbar sich zu erheben und einfach mal zu sagen "was ein Schrott" o.s.ä.)

Gemessen an den meisten Vergleichen und Behauptungen die generell hier im Forum als Vergleichsmatrix herhalten müssen (u.a. auch die hochqualifizierten Berichte von "Ken Rockwell" :ugly:) erscheint mir Traumflieger unerhört weit vorne in Sachen Seriösität zu liegen.

Aber klar - Traumflieger ist nix. Gehört ja zum guten Ton. Klingt auch gut. :lol:
 
@Ruffus2000

Der Canon 18 Mpixel Sensor wird immer ein Streitpunkt bleiben.

Die Canon 40D und 50D besitze ich beide. In der 100% Monitoransicht wirken die Bilder der 50D rauschiger und unschärfer gegenüber der 40D. Hinzu kommt auch noch, das die Bilder der 40D viel stärker nachgeschärft werden können. Genau genommen bedeutet das, die 40D braucht nicht unbedingt die teuren Canon L Objektive. Bei der 50D müssen schon bessere Objektive verwendet werden.

Wegen der nicht richtig überzeugenden Bildqualität und dem vorhandenen stärkeren Rauschen benutze ich die 50D nur noch als Zweitkamera oder wenn ich bei Bildern eine Ausschnitt Vergrößerung anfertigen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es doch beeindruckend das einige Fotografen in diesem Thread doch noch bemerkt haben, das die 7D in den unteren ISO Stufen stärker rauscht wie die 50D. Gegenüber der Canon 40D rauscht die 7D bis ISO 400 um 3 ISO Stufen stärker und die Canon 50D um 2 ISO Stufen stärker.
Nicht schon wieder ein 40D/50D Besitzer der umbedingt seine ollen Gurkenkameras schönreden muss... Ich habe alle drei Kameras hier, die beste vom Rauschverhalten ist ganz klar die 7D - egal wo Du diese absurde Aussage her hast, sie ist Unsinn und findet sich nicht in der realen Benutzung der Kamers wieder, wer das getestet hat hat wohl eher seinen eigenen Rauschpegel gemessen...

Edit-Addendum: Hat Dir Dein eigener Thread nicht gereicht in dem Dir schon mal das gegenteil Deiner abstrusen Äusserungen bewiesen wurde: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1019930
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber klar - Traumflieger ist nix. Gehört ja zum guten Ton. Klingt auch gut. :lol:

ich habe nichts gegen die traumflieger berichte an sich...die sind informativ mehr aber auch nicht...

sie taugen nur einfach nicht wirklich zur technischen beurteilung eines produktes!

tut mir leid aber solange man bei dpreview voll aufgelöste RAWs aller kameras runterladen und selber mal durch lightroom jagen kann erübrigt sich einfach jeder blick auf die rausch- oder BQvergleiche auf TF.de von vornherein! :evil:

das was auf TF produziert wird sind werbetexte und erfahrungsberichte...aber keine wirklich seriöse technische tests.
allein schon die kombination aus shop und testseite sollte jedem halbwegs kritischen menschen zu denken geben wie man die texte dort werten sollte... ;)

das ist im prinzip doch auch nichtmal wirklich schlimm: DigitalRevTV schaut sich ja auch keiner an weil er erwartet dort top benchmarks zum rauschverhalten zu finden...trotzdem ist es unterhaltsam und informativ. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es doch beeindruckend das einige Fotografen in diesem Thread doch noch bemerkt haben, das die 7D in den unteren ISO Stufen stärker rauscht wie die 50D. Gegenüber der Canon 40D rauscht die 7D bis ISO 400 um 3 ISO Stufen stärker und die Canon 50D um 2 ISO Stufen stärker. .
:lol:
Das vorhandene Bildrauschen bei der 7D wird oftmals schön geredet.
:lol::lol:
Nicht schon wieder ein 40D/50D Besitzer der umbedingt seine ollen Gurkenkameras schönreden muss... Ich habe alle drei Kameras hier, die beste vom Rauschverhalten ist ganz klar die 7D - egal wo Du diese absurde Aussage her hast, sie ist Unsinn und findet sich nicht in der realen Benutzung der Kamers wieder, wer das getestet hat hat wohl eher seinen eigenen Rauschpegel gemessen...

Edit-Addendum: Hat Dir Dein eigener Thread nicht gereicht in dem Dir schon mal das gegenteil Deiner abstrusen Äusserungen bewiesen wurde: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1019930

:top: Don´t feed the .........
 
Der Canon 18 Mpixel Sensor wird immer ein Streitpunkt bleiben.

Nein ist er nicht. Vielleicht hat deiner ja Schimmel angesetzt, meiner ist in Ordnung. Auch besser als meine Ex 12MP und 8MP Sensoren. In diesem Sinne ganz klar 18MP vor noch ein Tor.

Die Canon 40D und 50D besitze ich beide. In der 100% Monitoransicht wirken die Bilder der 50D rauschiger und unschärfer gegenüber der 40D. Hinzu kommt auch noch, das die Bilder der 40D viel stärker nachgeschärft werden können. Genau genommen bedeutet das, die 40D braucht nicht unbedingt die teuren Canon L Objektive. Bei der 50D müssen schon bessere Objektive verwendet werden.

:lol: :lol: :lol: :lol:
Was soll man dir da ernsthaft drauf antworten?
 
Manchmal glaube ich, das meine 7er eine Ausnahmekamera ist, egal welche der vorhandenen Linsen ich anschraube, bin mit diesem Rauschmonster sehr zufrieden. :rolleyes:

Im direkten Vergleich zu meiner 500er, sehe ich irgendwie keinen Unterschied, doch wenn ich auf 100% oder 200% gehe. :confused:


Frau, wo ist das Popcorn……:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antworten in Richtung Bildqualität und Rauschverhalten in Richtung 7D finde ich irgendwie immer wieder sehr amüsant.
In diesem Forum gibt es tatsächlich Fotografen, die behaupten, das der Bildqualitätsunterschied zwischen 50D und 40D nicht sehr stark sein soll. Der Bildqualitätsunterschied zwischen 50D und 7D sehr deutlich vorhanden sein soll. Merkwürdig ist, das verschiedene Tester 50D und 7D in der Bildqualität auf eine Stufe stellen. Keine Bildqualitätsunterschiede feststellbar.

In der 100% Monitoransicht sind beinahe alle Bilder der 40D scharf und ansehnlich. Bei der 50D nur bis zu einer Monitoransicht von 70%, dann wird es sehr abenteuerlich.

Im Augenblick sehe ich keinen Grund auf den 18 Mpixel Sensor umzusteigen. Bei einer Neuanschaffung würde ich nur eine gebrauchte 1D MK III oder eine neue 5D MK II kaufen.

Auch beim Vergleich zwischen 7D und 5D MK II musste ich schon belustigt feststellen, das man der Meinung ist, das die 7D in der Bildqualität um einiges besser ist wie die 5D MK II.
Damit dürfte eine weitere Diskussion über die 7D sich schon erübrigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der 100% Monitoransicht sind beinahe alle Bilder der 40D scharf und ansehnlich. Bei der 50D nur bis zu einer Monitoransicht von 70%, dann wird es sehr abenteuerlich.
Is aber mehr ein persönliches Problem :rolleyes:
Auch beim Vergleich zwischen 7D und 5D MK II musste ich schon belustigt feststellen, das man der Meinung ist, das die 7D in der Bildqualität um einiges besser ist wie die 5D MK II.
Damit dürfte eine weitere Diskussion über die 7D sich schon erübrigen.

Also hier würden mich links zu dieser Meinung interessieren, :eek: weißt du belustigend ist eigentlich nur der Anti 7D Feldzug einiger weniger die a.) sie sich nicht leisten können oder b.) damit überfordert waren. :D
 
Auch beim Vergleich zwischen 7D und 5D MK II musste ich schon belustigt feststellen, das man der Meinung ist, das die 7D in der Bildqualität um einiges besser ist wie die 5D MK II.
Damit dürfte eine weitere Diskussion über die 7D sich schon erübrigen.

In der Tat, sehr abenteuerliche Behauptung :top:

Ich kann nur nicht verstehen, warum die 7er immer noch als Rauschmonster dargestellt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten