• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschverhalten der 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319069
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_319069

Guest
ausgegliedert aus Beispielbilderthread - nighthelper

Bei der Beurteilung der Bildqualität und beim Rauschverhalten gibt es anscheinend sehr starke unterschiedliche Meinungen. Beim Vergleich zur Canon 40D rauscht die Canon 50D in den unteren ISO Stufen um eine ISO Stufe stärker. Die 7D rauscht gegenüber der 40D um zwei ISO Stufen stärker. Über die Bildqualität kann man sich bei der 7D auch streiten. Die vorhandene Technik mag an der 7D überzeugend sein. Mit einem 12 MPixel Sensor wäre die 7D vielleicht eine Kaufempfehlung. Mit dem 18 MPixel Sensor leider nicht.
1200 Euro würde ich für die 7D niemals ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 7D

1200 Euro würde ich für die 7D niemals ausgeben.

Ich würde dir vorschlagen, warte noch ein Jahr ab und die 7D wird unter deiner Schmerzen bereitenden Grenze von 1200 Euro liegen.

Damit es hier nicht ganz OT wird, ein Bild mit high ISO 12800. Entrauscht und für das Forum verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

@wildtapir

Schaue dir die Testberichte bei Traumflieger.de an. Ins dort vorhandene Forum solltest du auch schauen. Dann kannst du weiter träumen. Auch dort gibt es z.B. Leute, die behaupten, das die 7D die Canon 5D Mark II ablösen wird. ????? Gegenüber der 40D punktet die 7D etwas in der Bildqualität bei den oberen Iso Stufen.

PS: Für eine 1200 Euro Kamera ist die Bildqualität der 7D einfach zu schlecht. Auch für 800 Euro würde ich diese Kamera niemals kaufen!
 
AW: Canon EOS 7D

Ein paar High ISO Bilder der 7D im Vergleich zur 1Ds MkII. Ohne Rauschreduktion bei ISO 3200, gleiche Parameter, alles gleich.

Mit einer 1Ds MkII oder einer 5D MkI hält die 7D leicht mit. Wenn das dir zu wenig ist, musst du auf die 5D MkII umsteigen, die ist besser.

Erstes Bild ist die Gesamtansicht, der Rest sind 100% Crops. Somit ist der Beitrag gar nicht OT.:D

EDIT: wenn jemand an den CR2 Files interessiert ist, kein Problem:
http://daten-transport.de/?id=2LdFR8JURgpS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

@wildtapir

Das stimmt so nicht. Eine Rauscharme Kamera ist immer von Vorteil. Beim Nachschärfen verstärke ich das Grundrauschen. Wenn ich unter CS3 Nick Sharpener benutze, stelle ich immer wieder fest, das die Canon 40D ein sehr geringes Grundrauschen gegenüber der 50D und der 7D besitzt. Das bedeutet in der Praxis, das ich den Nachschärferegler bei Nick Sharpener in Verbindung mit der 40D sehr weit nach rechts ziehen kann. Bei der 50D ist die Nachschärfung schon stärker eingeschränkt und bei der 7D noch stärker eingeschränkt. Von allen 3 Kameras konnte ich mit der 40D die höchste Nachschärfung erreichen.
 
AW: Canon EOS 7D

..Eine Rauscharme Kamera ist immer von Vorteil...
hat keiner was anderes behauptet

..Beim Nachschärfen verstärke ich das Grundrauschen...dass die Canon 40D ein sehr geringes Grundrauschen gegenüber der 50D und der 7D besitzt...
ich schlage vor dass du das Bild einer 7D zuerst auf die Größe einer 40D runterrechnest und die zwei dann vergleichst. Du wirst feststellen dass du im Unrecht bist. Genau diese Diskussion wurde hier vielfach geführt. Und das im richtigen Forumteil und nicht hier. Bemühe bitte die Suche. Ich werde mich dazu hier nicht mehr äußern um nicht die Mods weiter zu provozieren. ;)

Anbei noch ein schönes Bild das verkleinert und nachgeschärft wurde. Der Weissabgleich und kleinere Anpassungen an den Farben wurden gemacht.
 
ausgegliedert aus Beispielbilderthread - nighthelper

Bei der Beurteilung der Bildqualität und beim Rauschverhalten gibt es anscheinend sehr starke unterschiedliche Meinungen. Beim Vergleich zur Canon 40D rauscht die Canon 50D in den unteren ISO Stufen um eine ISO Stufe stärker. Die 7D rauscht gegenüber der 40D um zwei ISO Stufen stärker. Über die Bildqualität kann man sich bei der 7D auch streiten. Die vorhandene Technik mag an der 7D überzeugend sein. Mit einem 12 MPixel Sensor wäre die 7D vielleicht eine Kaufempfehlung. Mit dem 18 MPixel Sensor leider nicht.
1200 Euro würde ich für die 7D niemals ausgeben.
Ich habe den Wechsel von der 40D zur 7D gemacht, als die Rauschdiskussion zur 7D im Forum auf dem Gipfel war.
Meine eigenen Tests ergaben im unteren ISO-Bereich keine Verschlechterung zur 40D, im oberen ISO-Bereich eine Verbesserung zur 40D.
 
Gut dass ich lieber in schnelle Linsen investiere und kein Interesse an Fledermaus-Fotografie habe, denn auch ganz ohne auf High-ISO-Fähigkeiten angewiesen zu sein ist die 7D jeden Cent wert :top:
 
ich finde die 7D bietet zwar rund um den Sensor ein gutes Ausstattungspaket, aber sie rauscht mir bereits bei ISO-100 sichtlich z.B. im Himmelsblau. Klar man kann alles im Rauschen mindern - aber an der deutlich älteren 5D habe ich bei ISO-100 keinerlei Beanstandungen bzw. Wünsche an die Wiedergabe bzw. Darstellung eines blauen Himmels.
 
ich finde die 7D bietet zwar rund um den Sensor ein gutes Ausstattungspaket, aber sie rauscht mir bereits bei ISO-100 sichtlich z.B. im Himmelsblau. Klar man kann alles im Rauschen mindern - aber an der deutlich älteren 5D habe ich bei ISO-100 keinerlei Beanstandungen bzw. Wünsche an die Wiedergabe bzw. Darstellung eines blauen Himmels.


Im ernst?! Ich habe grade hektisch ein paar RAWs von hellem blauen Himmel bei ISO100 ohne jegliche Entrauschung rausgesucht, und das ist so rauschfrei wie der Hintergrund des Forums, ich würde die 7D die du da hast schnell zurückgeben :D
 
Der TO möchte keine 7D erwerben, gut. Aber warum dann dieser Thread?

Und klar, die 7D rauscht schon bei ISO 100. Darum habe ich sie mir gekauft. Ich mag das Rauschen :rolleyes:
 
Also mal im ernst, bis ISO 400 rauscht da nix, wenn das so wäre hätte ich das Teil schon lange nicht mehr.

Und Tests mit 3200, 6400, 12800, 25k...50k...100k... schon schön, aber das ist für mich wirklich in keinster Weise entscheidend dafür ob die Kamera nun 800, 1500, oder 3000 Euro wert ist. Fotografiert ihr alle Handball in dunklen Hallen oder wofür braucht ihr das?!
1000e von Euros für High ISO ausgeben aber kein Geld mehr für ordentliche Linsen oder wie?!
 
hab mir die 7d als zweitkamera zur 5dmkII gekauft. die 7d hat meine 50d ersetzt und ich bin mehr wie zufrieden mit der 7d.

ein stärkeres rauschen bei der 7d im vergleich mit der 50d konnte ich nicht feststellen.

wer nach rauschen sucht, wird es auch bei der 5dmkII schon bei iso 100 finden.

was sehr bemerkenswert ist, das kameras immer gerade bei personen sehr stark rauschen, die diese nicht besitzen.
 
Der TO möchte keine 7D erwerben, gut. Aber warum dann dieser Thread?

Und klar, die 7D rauscht schon bei ISO 100. Darum habe ich sie mir gekauft. Ich mag das Rauschen :rolleyes:

Ja also "dieses" Rauschen bei ISO 100 kenne ich auch, das ist ja bei 1200 Euro Kameras recht einzigeartig. Interessanterweise kann man recht hohe Frequenzanteile bei 0,125Hz messen :D :top:

War für mich ehrlich gesagt ein ganz großer Kaufgrund für die 7D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten