Thomas Morus
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich benutze bei Veranstaltungen häufig an meiner 1000D das 55-250 IS I und das Speedlite 430 EX II. Die meisten Fotos mache ich mit indirektem Blitz bei 135-250mm @ f/5,6, dabei benutze ich ausschließlich den mittleren (einzigen!) Kreuzsensor, der laut Canon einen Empfindlichkeit von f/5,6 hat.
1. Frage:
Bei f/5,6 haut der AF bei schlechtem Licht regelmäßig daneben. Sehe ich es recht, dass eine größere Blende bei der 1000D nix bringen würde, weil die Empfindlichkeit des mittleren Kreuzsensors mit f/5,6 angegeben ist?
2. Frage:
Wenn ich am selben Objektiv eine 50D hätte, wäre der AF in der beschriebenen Situation dann sicherer? Auch, wenn ich nur den mittleren Sensor benutzen würde? (Heißt das, dass das einfach ein anderer Sensor ist als bei der 1000D?)
3. Frage:
Wäre er schon bei einer 450D, 500D, 550D oder 600D besser?
Danke für eure Hilfe!
ich benutze bei Veranstaltungen häufig an meiner 1000D das 55-250 IS I und das Speedlite 430 EX II. Die meisten Fotos mache ich mit indirektem Blitz bei 135-250mm @ f/5,6, dabei benutze ich ausschließlich den mittleren (einzigen!) Kreuzsensor, der laut Canon einen Empfindlichkeit von f/5,6 hat.
1. Frage:
Bei f/5,6 haut der AF bei schlechtem Licht regelmäßig daneben. Sehe ich es recht, dass eine größere Blende bei der 1000D nix bringen würde, weil die Empfindlichkeit des mittleren Kreuzsensors mit f/5,6 angegeben ist?
2. Frage:
Wenn ich am selben Objektiv eine 50D hätte, wäre der AF in der beschriebenen Situation dann sicherer? Auch, wenn ich nur den mittleren Sensor benutzen würde? (Heißt das, dass das einfach ein anderer Sensor ist als bei der 1000D?)
3. Frage:
Wäre er schon bei einer 450D, 500D, 550D oder 600D besser?
Danke für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: