noreflex
Themenersteller
Hallo liebe Forenten und 50d-owner.
Sofern hier jemand zufällig ein paar Bilder am Start hat, wäre ich interessiert.
Warum?
Ich fotografiere viel Sport indoor und verwende häufig ISO 1600 und Blende 2,8. Damit komme ich auf 1/250 bis 1/500s für Tischtennis. Geht gerade so. Das Rauschen beseitige ich mit RSE und in der Not mit Noiseware.
Die 50d hat nach Colorfoto, DxO-mark etc. einen kleinen Vorteil gegenüber der 350d und anderen Canon-Bodies. Sie wird im Rauschen der 5d und der 1DIII gleichgestellt. Besser wäre die 5dII.
Nun hatte ich am Sonntag eine NIKON D90 im Gebrauch. Ich weiß!

Das darf man nicht. Hab ich aber....

Kurzfazit: geile Cam. Sattes und geiles Klacken des Spiegels. Guter Sucher. Treffsicherer AF. Aber der Hammer waren JPEG ooC in Standard-Einstellung.
Ich habe bei Tage outdoor und indoor bei ISO 3200 und ISO 6400 Bilder gemacht, die absolut keiner Nachbearbeitung bedurften. Sie rauschen in Monitoransicht nicht. Die Schärfe/Auflösung ist ebenfalls passabel (etwas flauer als bei ISO 100, denke ich).
Nun meine Frage/Bitte. Die D90 Bilder habe ich zu Hause auf der Platte. Mich würden z.B. Aufnahmen bei Tage im Zimmer interessieren:
Bücherregal oder CD-Regal mit ISO 3200 und ISO 6400.
Ich hatte Rauschunterdrückung bei der Nikon auf Standard. (aus, niedrig, standard, hoch..).
Die Bilder der D90 würde ich ohne Sorgen verwenden...
Geht das auch mit der 50d?
RAW konnte ich nicht testen und ist hier in dieser Fragestellung ausnahmsweise mal nicht gefragt!
Warum kaufe ich nicht die D90?
Weils ne Nikon ist!
Im Ernst: geile Cam, aber die Bedienung der Canons liegt mir mehr. Meine Optiken (70-200/2,8 IS und 100-400 IS) sind mir auch lieb. Passen eben nicht an Nikon...
Kann mir jemand mit guten Bildern ooC die 50d schmackhaft machen?
(Alle anderen Daten der 50d sind mir ebenfalls ein Kaufgrund, aber die High Iso-Fähigkeit ist mir persönlich wichtig!).
Sofern hier jemand zufällig ein paar Bilder am Start hat, wäre ich interessiert.
Warum?
Ich fotografiere viel Sport indoor und verwende häufig ISO 1600 und Blende 2,8. Damit komme ich auf 1/250 bis 1/500s für Tischtennis. Geht gerade so. Das Rauschen beseitige ich mit RSE und in der Not mit Noiseware.
Die 50d hat nach Colorfoto, DxO-mark etc. einen kleinen Vorteil gegenüber der 350d und anderen Canon-Bodies. Sie wird im Rauschen der 5d und der 1DIII gleichgestellt. Besser wäre die 5dII.
Nun hatte ich am Sonntag eine NIKON D90 im Gebrauch. Ich weiß!


Das darf man nicht. Hab ich aber....


Kurzfazit: geile Cam. Sattes und geiles Klacken des Spiegels. Guter Sucher. Treffsicherer AF. Aber der Hammer waren JPEG ooC in Standard-Einstellung.
Ich habe bei Tage outdoor und indoor bei ISO 3200 und ISO 6400 Bilder gemacht, die absolut keiner Nachbearbeitung bedurften. Sie rauschen in Monitoransicht nicht. Die Schärfe/Auflösung ist ebenfalls passabel (etwas flauer als bei ISO 100, denke ich).
Nun meine Frage/Bitte. Die D90 Bilder habe ich zu Hause auf der Platte. Mich würden z.B. Aufnahmen bei Tage im Zimmer interessieren:
Bücherregal oder CD-Regal mit ISO 3200 und ISO 6400.
Ich hatte Rauschunterdrückung bei der Nikon auf Standard. (aus, niedrig, standard, hoch..).
Die Bilder der D90 würde ich ohne Sorgen verwenden...
Geht das auch mit der 50d?
RAW konnte ich nicht testen und ist hier in dieser Fragestellung ausnahmsweise mal nicht gefragt!

Warum kaufe ich nicht die D90?
Weils ne Nikon ist!

Im Ernst: geile Cam, aber die Bedienung der Canons liegt mir mehr. Meine Optiken (70-200/2,8 IS und 100-400 IS) sind mir auch lieb. Passen eben nicht an Nikon...
Kann mir jemand mit guten Bildern ooC die 50d schmackhaft machen?
(Alle anderen Daten der 50d sind mir ebenfalls ein Kaufgrund, aber die High Iso-Fähigkeit ist mir persönlich wichtig!).