• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d und High ISO...

noreflex

Themenersteller
Hallo liebe Forenten und 50d-owner.

Sofern hier jemand zufällig ein paar Bilder am Start hat, wäre ich interessiert.

Warum?

Ich fotografiere viel Sport indoor und verwende häufig ISO 1600 und Blende 2,8. Damit komme ich auf 1/250 bis 1/500s für Tischtennis. Geht gerade so. Das Rauschen beseitige ich mit RSE und in der Not mit Noiseware.

Die 50d hat nach Colorfoto, DxO-mark etc. einen kleinen Vorteil gegenüber der 350d und anderen Canon-Bodies. Sie wird im Rauschen der 5d und der 1DIII gleichgestellt. Besser wäre die 5dII.

Nun hatte ich am Sonntag eine NIKON D90 im Gebrauch. Ich weiß!:evil::ugly:

Das darf man nicht. Hab ich aber....:o;)

Kurzfazit: geile Cam. Sattes und geiles Klacken des Spiegels. Guter Sucher. Treffsicherer AF. Aber der Hammer waren JPEG ooC in Standard-Einstellung.

Ich habe bei Tage outdoor und indoor bei ISO 3200 und ISO 6400 Bilder gemacht, die absolut keiner Nachbearbeitung bedurften. Sie rauschen in Monitoransicht nicht. Die Schärfe/Auflösung ist ebenfalls passabel (etwas flauer als bei ISO 100, denke ich).

Nun meine Frage/Bitte. Die D90 Bilder habe ich zu Hause auf der Platte. Mich würden z.B. Aufnahmen bei Tage im Zimmer interessieren:

Bücherregal oder CD-Regal mit ISO 3200 und ISO 6400.

Ich hatte Rauschunterdrückung bei der Nikon auf Standard. (aus, niedrig, standard, hoch..).

Die Bilder der D90 würde ich ohne Sorgen verwenden...
Geht das auch mit der 50d?

RAW konnte ich nicht testen und ist hier in dieser Fragestellung ausnahmsweise mal nicht gefragt!;)

Warum kaufe ich nicht die D90?

Weils ne Nikon ist!:D

Im Ernst: geile Cam, aber die Bedienung der Canons liegt mir mehr. Meine Optiken (70-200/2,8 IS und 100-400 IS) sind mir auch lieb. Passen eben nicht an Nikon...

Kann mir jemand mit guten Bildern ooC die 50d schmackhaft machen?
(Alle anderen Daten der 50d sind mir ebenfalls ein Kaufgrund, aber die High Iso-Fähigkeit ist mir persönlich wichtig!).
 
Eine schwere Frage - das ist ja wie Fremdgehen ... :ugly:
Sowas macht man wahrlich nicht ..!
:evil:

Leute mit EOS 50D - zeigt´s ihm !!!
 
So mal auf die schnelle - frei Hand und zackzack...;)

Rauschunterdrückung auf Standard, jepg out of cam...

ISO 1600 mit 100%-Crop
 
Iso 3200
 
Wenn ausprobieren willst, ich stell meine zur Verfügung, macht sich besser als Bilder zu zeigen. Außerdem bist ja nur 10km weg...
PN!
 
@hilltec

merci!:top:;)

Komisches Bücherregal, aber na ja.:evil:

Für mich sieht es gut aus. Allerdings hat die D90 hier wirklich einen geringen Vorsprung: in den dunklen Flächen sehe ich bei ISO6400 Farbrauschen und ein groberes Korn.

Bei der Nikon D90 ist es weniger sichtbar und insbesondere die Flächen haben einen weichen und unverrauschten Anblick ohne dass das Bild als solches leidet.

Freue mich noch über weitere Beispiele.

Werde dann auch mal die D90 Pics hochladen. Ist alles nicht akademisch, sondern eher, um ein Gefühl für den Vorsprung zu bekommen, den Nikon m.E. hat.

Für meine Zwecke würden gute ISO 3200 wohl schon reichen. Die ISO 6400 wären das Sahnebonbon!

Habe hier auch gerade geluschert:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
vergiss es die 90er hat weichspüler ja die ist sicher ok bis 6400...... aber die 50er kann da sicher gut mithalten......und ist nicht schlechter.......

ansonsten im link unten Bilder der 1D mkIII bei _iso 6400....die ja auf gleichem niveau sein soll.....und dagegen ist die Nikon D90 absolut klar schlechter.........
da wären einige datails weichgespült mit der 90er........in Foren-Grösse sicher ok aber schau die Bilder mal in 100%an.....da werden dann die Unterschiede gnadenlos aufgezeigt.....

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4680340&postcount=49

also ganz klar die 50er von Canon ist vom Rauschen her sicher nicht schlechter als eine D90......werden beide zimmlich auf augenhöhe sein....
und zudem kann man jpeg out of cam nicht vergleichen weil eine weniger die andere mehr entrauscht ganz einfach......nicht mal RAW kann man vergleichen weil die Nikons auch diese schon intern entrauschen soviel dazu.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall überzeugend wenn ich dabei die 450d vergleiche, habe ich bei 1600 das rauschen was die 50d bei 6400 hat. Tzzz.. :top: Canon macht halt die besseren Cams :)

Super Vergleich hilltech, Danke.
 
In der "vermaledeiten" Color Foto hat die 50D bei ISO 1600 49,5 Punkte, die D90 dagegen 56 Punkte. :eek:

Du magst anderer Meinung sein, aber die Rauscheinstufung bei CoFo deckt sich ziemlich mit allen meinen Test-Cams, die ich probieren konnte.

350, 400, 20, 450 und 40d nehmen sich m.E. im RAW-Bereich nichts.

Die 50d ist laut CoFo eine Blende besser (JPG).

Die D90 ist nach meinem Empfinden bei ISO 6400 so, wie meine 350d bei ISO 800 oder ISO 1600. Also so ca. 2-3 Blenden Vorteil!

@DJTommy

PN!
 
Heute abend stelle ich die Pics ein...;)

Gerne - wobei uns das sicher nicht weiterbringt...

Zwei unterschiedliche Motive, unterschiedliche Lichtverhältnisse, usw...

Ich denke beide Cams können sehr gut mit hohen ISOs umgehen. Die minimalen Unterschiede die erst bei 100% sichtbar sind sollten für eine Kaufentscheidung nicht ausschlaggebend sein. Es gibt deutlich wichtigere Unterschiede zwischen den beiden Cams und der dazugehörigen Objektiv-Auswahl;)
 
Gerne - wobei uns das sicher nicht weiterbringt...

Zwei unterschiedliche Motive, unterschiedliche Lichtverhältnisse, usw...

Ich denke beide Cams können sehr gut mit hohen ISOs umgehen. Die minimalen Unterschiede die erst bei 100% sichtbar sind sollten für eine Kaufentscheidung nicht ausschlaggebend sein. Es gibt deutlich wichtigere Unterschiede zwischen den beiden Cams und der dazugehörigen Objektiv-Auswahl;)

wie schnell hier wieder zurückgerudert und relativiert wird *ggg
 
Hier war mal irgendwo ein Vergleich gepostet worden, in denen direkt die 50d und die d90 verglichen worden ist und zwar so, wie sie vergleichbar sind:

Gleiches Bild und dann unterteilt in Entrauschungsstufen:

Meiner Meinung nach gaben sich die beiden Kameras überhaupt nichts, was zumindest insofern erstaunlich ist, als daß die 50d eine höhere Auflösung mitbringt.
 
entschuldigung wenn ich das hier so mittenrein schreibe, aber wie entrauscht man mit photoshop am effektivsten ohne das das bild dabei an schärfe verliert? und zu nikon muss ich sagen, ich hatten den tag etwas langeweile und war in einem MM da war von 1000 D bis 50 D alles da natürlich mit gewohnt einfacher canon steuerung :D und dann bin ich mal rüber bei nikon gucken gegangen und dachte mir nur man wie leicht ne canon sich bedienen lässt! ich würde niemals wechseln wollen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten