• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D und BG-E2N löst sich nicht mehr/ Neues Drehrad

dysann

Themenersteller
Hallo,

ich habe da mal ein Problem.

wollte gerade den BG-E2N von meiner 50D schrauben und dabei gab es einen Knacks in der Schraube und jetzt läßt sich die Schraube nicht mehr drehen.

kann mir einer helfen?

Danke und Gruß aus dem schönen Saarland
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Man kann mit einem dünnen Metallsägeblatt in den Spalt zw. Body und BG eindringen und die Metalschraube durchsägen. Aber Vorsicht: danach ist alles ziemlich zerkratzt.
In einem anderen Thread hat jemand das Plastikdrehrad am BG mit einem Seitenschneider zerlegt und konnte dann das Metallgewinde mit ner Zange drehen (oder so ähnlich:angel:)
Schau mal ob du mit der SuFu was findest.
Grüße, Markus
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Also wirklich, ...das sind ja Ratschläge. :rolleyes:

Ich würde nur zwei Dinge tun,
a) zum Service bringen (oder Rainer anfragen) und mir einen KVA machen lassen
b) den BG so lassen und dran lassen
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Wäre es nicht sinnvoller, mit einem dünnen Bohrer ein Loch in die Schraube zu bohren, dann ein (Links-)Gewinde reinzudrehen und eine entsprechende Schraube reinzudrehen um damit die ursprünliche Schraube zu lösen? Dürfte nen weitaus geringeres Zerkratzrisiko haben als die Lösung mit der Säge...
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Die sinnvollste Variante ist:
Das von aussen sichtbare Drehrad per Seitenschneider zu entfernen und dann mit einem dünnen Schlitz-Schraubendreher das kleine Metallzahnrad im Inneren zu drehen. Somit verkratz weder BG noch Kamera. Dann muss man sich nur beim Service ein neues "Drehmodul" für ca 12€ kaufen und fertig.

Gruß Markus
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Hallo Zusammen,

Danke für die Tips!

ich werde mal probieren das Rad zu öffnen und dann den BG mit Hilfe eines Schraubendrehers zu lösen.

Wenn das Rad vom BG6 passen würde werde ich mir ein bestellen.

werde auch mal Fotos vom geöfneteten BG einstellen.

Gruß aus dem schönen Saarland

Klaus
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Hallo Klaus,

versuche doch mal mit einem dünnen aber festen Messer (oder ähnlichem Gegenstand) unter das Rändelrad zu gehen. Ein ausreichender Abstand ist normalerweise vorhanden.

Dann drücke bitte das Rändelrad nach oben (zur Kamera hin) und versuche vorsichtig und sanft mit dem nötigen Gefühl zu drehen, sofern Du einen Widerstand fühlst. Sollte das Rändelrad fest sitzen versuche es durch vorsichtges hin- und herdrehen zu lösen.

Es kann namlich sein, dass die Zähne des Kunststoffrades, die dort in Matallräder greifen, nicht über die volle Länge ab- bzw. ausgebrochen sind und so nochmal etwas in Eingriff kommen.

Mir ist es auf diesem Wege mal gelungen, den Batteriegriff zu lösen und die Kamera frei zu bekommen.

Es war noch während der Garantiezeit und nach kurzer Diskussion wurde das Teil umgetauscht.

Diese Konstruktion stellt so eine Art Sollbruchstelle dar (Kunststoffzahnrad-Metallzahnrad) wenn man den Batteriegriff so stark anzieht, wie man meint das man ihn eigentlich anziehen können sollte.

Veruch es mal.

Viel Glück wünscht, Bernd
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Hallo Bernd,

danke für den Tip mit dem Messer.

weißt du noch in welche Richtung ich drehen muss?

der war bei mir jetzt so lange drauf das ich es nicht mehr weiß.

Gruß aus dem schönen Saarland

Klaus
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Wenn du von unten auf den BG schaust, dann wie eine "normale" Schraube im Uhrzeigersinn fest und andersrum halt los. Rechtsgewinde also.
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Wenn du von unten auf den BG schaust, dann wie eine "normale" Schraube im Uhrzeigersinn fest und andersrum halt los. Rechtsgewinde also.

Danke,

das ist eine der Sachen die mal so oft macht und dann nicht mehr weiß wie!!

verdammte eingenmotorik die im Leben immer wieder auf kommt.

ich werde heute abend den abschrauben egal wie!!

Gruß von der Saar

Klaus
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

also du wirst den bg defenitiv zerrstören.
versuch den schaden so gering wie möglich zu halten.
für das zahnrad gibt es ersatz bei canon.ca12€.
leider zur zeit meines wissens nur in plaste.

aber wenn du die sufu bemühst wirst du den thread finden.(bg-e6 ersatzteile?)
da gibts einen forumskollegen, der die räder auch aus messing fertigen will.

gruß fighter666
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

aber wenn du die sufu bemühst wirst du den thread finden.(bg-e6 ersatzteile?)
da gibts einen forumskollegen, der die räder auch aus messing fertigen will.

gruß fighter666

@ Fighter: hab ich gefunden, Danke.

ich werde versuchen das Drehrad aufzuschneiden und dann das Metallrad zu drehen. Wenn der BG ab ist bau ich den auseinander und kann das Rad messen. Mit dem Kolege habe ich schon gemailt und er will die Abmessungen haben damit wir sehen ob das Rad passt.

Gruß von der Saar

Klaus
 
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Hallo Zusammen,

als bester Tip hat sich das entfernen des Drehrades mit dem Seitenschneider bewährt. 3 mal Klick mit dem Seitenschneider und das Rad ist soweit offen das man mit einem kleinen Flachschraubenzieher drann kommt. Durch die Übersetztung bzw. Umlenkung der kleinen Zahnräder kann man das rechte kleine Zahnrad entgegen dem Uhrzeigersinn drehen( genau wie das große Drehrad am BG) und dann löst sich der BG sofort.

leider habe ich hier im Büro keine Uhrmacherschraubendreher um die Platte vom BG abzuschrauben, mach ich heute abend zu Hause.

werde dann auch noch Fotos machen und reinstellen. Bin auch gespannt ob das Rad aus dem BG6 past. Wenn ja dann kommt ein Metallrad rein.

bis heute abend

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

Hallo Zusammen,

ich habe das Drehrad mit dem Seitenschneider am Rand einfach abgeknipst und mir dadurch einen Zugang für den kleinen Flachschraubendreher geschaffen.
Damit konnte ich das Metallzahnrad ganz einfach drehen und den BG wieder von der Kamera lösen.

Das ganze geht ohne Beschädigung und Kratzer an Kamera und BG.

die ersten beiden Fotos zeigen den BG noch in zusammen gebautem Zustand.

Folgende Fotos Schrittweise das Zerlegen, was recht einfach geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50D und BG-E2N löst sich nicht mehr

weiter Fotos vom Zerlegen des BG`s.

1- unter der schwarzen Platte befindet sich noch eine helle Metallplatte die dem
ganzen halt gibt

2- um diese helle Metallplatte zu entfernen muss man auch den Steg
losschrauben der in das Batteriefach reinragt

3- angehobene Platte mit den zahnrädern von unten

4- über den Zahnräder sitz noch eine kleine Platte, die das große schwarze Rad
hält (im Bild bereits entfernt) und man kann erkennen das 2 Metallzahnräder
vorhanden sind und diese werden von dem Innenzahnrad des großen
Drehrads angetrieben.

Dieses Rad soll jetzt ersetzt werden.

in einem anderen Beitrag wurde erwähnt das Canon bei den neueren BG´s dieses Innere Zahnrad auf dem großen Drehrad durch ein Metallzahnrad ersetzt hat.

Ich werde mal bei Canon nachfragen.
 
Hey,

danke, das mit dem Rändelrad aufschneiden und dann das Zahnrad von hand drehen hat super funktioniert.

Jetzt wüsste ich gerne, ob Canon alle Zahnräder neu schicken kann oder nur das eine...
Weiss das jemand?

Danke und Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten