• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 7D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_150954
  • Erstellt am Erstellt am
Dann auch bitte Konsequent und ein Downgrade auf die 10 D !

Gruss Börnie
 
Wenn es um die reine Bildqualität geht, dann muss man ganz klar die 40D empfehlen. Man sollte auch beachten, dass die 7D von ISO 100 bis 800 ein erhöhtes Rauschen erzeugt (wenn man die JPGs aus dem RAW ohne Rauschreduzierung entwickelt)!

So großen Wertverlust haben die Teile auch nicht, auch die PC-Teile nicht. Man sollte sich auch hochwertige Geräte kaufen. Diese haben einen besseren Wiederverkaufswert. Die wichtigen PC-Teile verkaufe ich auch nach gut 2 Jahren ohne großen bis gar keinen Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Man sollte auch beachten, dass die 7D von ISO 100 bis 200 ein erhöhtes Rauschen erzeugt .....

Ja, das nervt voll wenn ich ein 20x20 Pixel-Crop mache und mir davon dann
ein Poster an die Wand hänge. Schlimm, echt schlimm ! Kann man sich nicht anschauen. Vor allem bei den Portrait-Aufnahmen von schwarzem Bastelkarton.


Gruss Börnie
 
Stimmt, hatte mich verschrieben, ist der ISO-Bereich 100-800. Es ist der Bereich, den die meisten aller gebrauchen, eher noch der untere. Insofern sollte man schon auf die Qualität achten.

Wenn Du dir gerne Crops von diesem Bastelkarton an die Wand hängst, gerne, denn dank deiner Hilfe werden die Kameras auch günstiger - die Menge macht's! Manch einer lässt auch alle Bilder ausbelichten bzw. druckt sich diese selbst aus!
 
Ich würde mir den Kauf ganz genau überlegen, denn was ich so weiß ist der Unterschied zwischen 40D und 7D was die Bildqualität nicht so hoch. Klar die 7D hat eine extrem gut Ausstattung darum habe ich sie auch gekauft. Dennoch würde ich es nicht noch einmal machen. Mich nervt es extrem wie weich die 100%-Ansicht ist und wie gutes Licht man benötigt um saubere Bilder zu bekommen. Außerdem nervt mich der PC. Ich habe eine IMac und der lahmt bei den RAW-Files extrem. Ich will jetzt nicht sagen, dass die 7D schlecht ist, aber der Kauf sollte sehr gut überlegt sein. Eventuell kann man auch gleich etwas Geld auf die Seite legen, um später auf FF umzusteigen.
 
Du braucht eine sehr gute Maschine um die RAW-Files flüssig bearbeiten zu können. Jetzt dauert es 10 sec. um die hohe Auflösung zu erreichen und ich bin mir sicher, dass ich da nicht der Einzige bin. Ergo gehört wohl ein I5 dazu gekauft. Ich frage mich sowieso wieso ein 7D-File 33 MB haben kann. Die 5DMKII schafft das nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um die reine Bildqualität geht, dann muss man ganz klar die 40D empfehlen. Man sollte auch beachten, dass die 7D von ISO 100 bis 800 ein erhöhtes Rauschen erzeugt (wenn man die JPGs aus dem RAW ohne Rauschreduzierung entwickelt)!
Also nachdem ich jetzt die 40 u die 50D mehrere Monate parallel betreibe kann ich das in keinster Weise bestätigen. Ob die 7D da besser oder schlechter ist kann ich nicht sagen da ich die zu wenig verwendet habe, die 40er ist allerdings abgesehen vom ev. sehr günstigen Gebrauchtpreis keine Alternative zu der 50er.
Diese haben einen besseren Wiederverkaufswert. Die wichtigen PC-Teile verkaufe ich auch nach gut 2 Jahren ohne großen bis gar keinen Verlust.
Ja vorallem die wichtigen Teile wie Prozessoren u. Grafikkarten :ugly:
 
Nachdem ich fast alles gelesen habe, was sich um die beiden o.g. Bodies handelt, bin ich leider immer noch nicht zu einem Schluss gekommen:

Wenn es um die reine Bildqualität geht, welchen der beiden Bodies würdet Ihr empfehlen ?
40D, 50D, 7D kein Unterschied, aufgrund des besseren AF der 7D wird der Ausschuß kleiner sein.

Oder ist es tatsächlich so, dass die 7D eben nur die ISO Bereiche bis 800 besser kann und dann erheblich abfällt und die 50D die Nase vorn hat ?
Nein. Es gibt nichts, was die 50D besser kann wie die 7D
Wäre ich dann sogar mit einer 50D besser bedient, da ich alles fotografiere, was mir vor die Nase kommt ? Also ist die 7D eben im Umkehrschluss einfach nur spezieller ?
Nein, warum..... Die 7D ist die klar bessere Kamera, vorallem punkto AF. Die Frage ist nur, ob sie den Aufpreis wert ist. Ich meine nein, aber die Frage muß jeder für sich beantworten.
Was würdet Ihr sagen, wenn es um die reine Bildqualität geht ?
Canon 5D Mark II
 
....
40D, 50D, 7D kein Unterschied, aufgrund des besseren AF der 7D wird der Ausschuß kleiner sein.
.....

Da gibts eine interessante Tabelle zu, die übrigenz zeigt, wie schecht
die 5D MK II ist :

gleicher Testaufbau im AI Servo Modus mit Canon 300 f 2,8, hochauflösend,
Anteil der scharfen Aufnahmen :

5D MK II : 13 %
50 D : 30 %
7 D : 43 %
1 D MK III : 64 %

Spannend wie viel Ausschuss die 1er noch produziert. Noch spannender ist,
wie nah die 7er an der 1er drann ist. Für den Beitrag hier sehr interessant,
das die 50 D fast 50 % mehr Ausschuss als die 7 D bringt. Nebensächlich :lol:
ist das Abschneiden der Poserkamera 5D MK II !


Gruss Börnie

.
 
Du weißt schon dass die 5D MKII als Studiokamera dienen sollte und nicht darauf ausgelegt ist eine 1er anzugraben?

Vergleich von Äpfeln und Birnen nenne ich sowas ;)
 
Da gibts eine interessante Tabelle zu, die übrigenz zeigt, wie schecht
die 5D MK II ist :

gleicher Testaufbau im AI Servo Modus mit Canon 300 f 2,8, hochauflösend,
Anteil der scharfen Aufnahmen :

5D MK II : 13 %
50 D : 30 %
7 D : 43 %
1 D MK III : 64 %

Spannend wie viel Ausschuss die 1er noch produziert. Noch spannender ist,
wie nah die 7er an der 1er drann ist. Für den Beitrag hier sehr interessant,
das die 50 D fast 50 % mehr Ausschuss als die 7 D bringt. Nebensächlich :lol:
ist das Abschneiden der Poserkamera 5D MK II !

Nein, das ists für mich überhaupt keine Überraschung. Die 5D Mk II ist eine Landschafts- und Portraitkamera und mit den anderen nicht vergleichbar weil anderer Aufgabenbereich. Vergleich daher nur mit der 1DS zuläßig.
Das einzig was mich erstaunt ist, daß die 7D weit näher an der 50D als an der (uralten) 1D MIII ist. Ich hätt mir das eher umgekehrt vorgestellt, weil ich glaubte, daß der AF recht nah bis fast an die 1D rankommt. Scheinbar ein Irrtum.
 
Interessant ist das Ergebnis.
Was jeder daraus macht und wie er es interpretiert ist die
eigene objektive ( oder auch nicht :) ) Sache.
Und vergleichen kann man alles.

Gruss Börnie
 
Da gibts eine interessante Tabelle zu, die übrigenz zeigt, wie schecht
die 5D MK II ist :

gleicher Testaufbau im AI Servo Modus mit Canon 300 f 2,8, hochauflösend,
Anteil der scharfen Aufnahmen :

5D MK II : 13 %
50 D : 30 %
7 D : 43 %
1 D MK III : 64 %

Wirklich interessant.
Verrätst du mir die Quelle für diese Infos?
 
habe selber vor der entscheidung gestanden und muss sagen das ich es nicht bereue die 1400€ für die 7D hinzulegen!
bin super zufrieden auch die einstell möglichkeiten sind genaial!:top:

und von wegen rauschen... da sagt man besser nichts zu, schöner geht garnicht und wenn es rauscht dann rauscht es schön so das es nicht auffällt.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten