• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 7D... kann mich nicht entscheiden :(

GBBBS

Themenersteller
Hi,

Ich habe die 500D mittlerweile hier und rein technich gefällt sie mir sehr nur von der Haptik sagt sie mir nicht zu :( sie anzupacken ist für mich ein krampf vorallem als hätte ich sie nicht wirklich fest in der hand.

Nun habe ich mich schon fast auf die 7D eingeschossen ohne dabei zu bedenken das es noch die 50D gibt die ja nicht weit enfernt ist von der 7D.... oder doch ? na jedenfalls 500 - 700 € preisunterschied ist schon ne menge wenn man bedenkt das ich anfänger bin. Der video modus ist ne nette sache aber nicht wirklich ein muss... bzw hab das gefühl das es ne spielerei ist? vorallem beim zoomen usw... stellt sich doch nix nach ausser wenn man es manuel macht oder auf die + - drückt.. und selbst dann noch nicht mal..
Jetzt ist natürlich die frage lohnt sich der aufpreis für mich ? könnte bitte jemand die vor und nachteile beide kameras aufführen ? wäre jednfalls sehr dankbar :)

gruss
 
Hi,

ich hab seit 2 Jahren ne 1000D und stand vor der selben Frage.

Hab mich am Sa. für die 7D entschieden.

Bin restlos begeistert.

Warum hab ich die 7 genommen?

Wollte einfach nicht in 2 Jahren wieder nachlegen müssen.

Die 50D soll zzt. auch nur so günstig sein, weil im Herbst der Nachfolger kommen soll.

Die 7D soll extrem auf Knipsen unter schlechten Bedingungen ohne Blitz ausgelegt sein.

Ich bin ziemlich begeistert.
 
Warum hab ich die 7 genommen?
Wollte einfach nicht in 2 Jahren wieder nachlegen müssen.

Das denken viele - bis zum Erscheinen der 7D Mark II ;) :D

Die 7D soll extrem auf Knipsen unter schlechten Bedingungen ohne Blitz ausgelegt sein.

Hö? Falls du hier "Lowlight Situationen" meinst, habe ich da etwas ganz anderes gelesen bzw. gesehen... Kann es sein, dass du die 7D mit der 5D verwechselst..?
 
öh, ich hoffe doch nicht...

aber wenn du zwischen 50D & 7D grübelst muss irgendwo schluss sein.

Jedes Bugdet hat Grenzen;)
 
einfache Antwort:

Hast du gute Objektive --->7D
Hast du schlechte Objektive ---> 50D, weil dann bleibt mehr geld für vernünftige neue Objektive^^
 
@Slup:
genau das mein ich.

waruum nicht im laufe der Zeit bei den Linsen nachrüsten. Aber gleich ne gute Knipse haben?

Ich bin so happy, dass ich mich beim letzten mal für die 1000D und nicht für die 450er entschieden hab.

Die war zum anfangen Ok, aber günstiger.

Deshalb jetzt was richtiges.
 
Ich bezweifel das ein großteil von deutlich über 90% der amateure überhaupt in der Lage ist eine 50D auszureitzen, geschweige eine 7D.
Aber jetzt mal ehrlich, die 50D ist eine hervorragende Kamera die aktuell für ihr geld wahnsinnig viel bietet und eine sehr gute BQ hat sowie ein absolut auch Sporttauglichen AF.
Nur weil die 7D nun da ist wird die Kamera derart nieder gemacht als wäre sie überhaupt nicht mehr zum fotografieren geeignet usw. eine 50D wird in 1, 2, 5 Jahren ebenfalls sehr gute Bilder abliefern genau wie heute,....
 
Hi,

ich hab seit 2 Jahren ne 1000D und stand vor der selben Frage.

Hab mich am Sa. für die 7D entschieden.

Bin restlos begeistert.

Warum hab ich die 7 genommen?

Wollte einfach nicht in 2 Jahren wieder nachlegen müssen.

Die 50D soll zzt. auch nur so günstig sein, weil im Herbst der Nachfolger kommen soll.

Die 7D soll extrem auf Knipsen unter schlechten Bedingungen ohne Blitz ausgelegt sein.

Ich bin ziemlich begeistert.

kann ich genauso voll unterschreiben!

bin ebenso begeistert, bereue bis jetzt nichts!
 
Hi,

ich stand letzte Woche vor der selben Entscheidung, 7d oder 50d.

Hatte beide Bodys zum testen und habe mich final für die 50d entschieden.

Von der Haptik unterscheiden sich die beiden Kameras kaum. Bleiben also die technischen Unterschiede.

Iso:
Auch wenn es einige hier nicht mehr lesen können: Mir war das Rauschen der 7d zuviel des Guten. Da ich mich meist zwischen Iso 100 und 800 bewege, war hier die 50d der Sieger (für mich).

Autofocus: Da ich zu 99 % Landschaften und Menschen ohne Bewegung fotografiere, ist für mich der (sehr gute) AF der 7d nicht von Vorteil.

Features wie Masterblitz, gute High Iso Werte (welche die 7d hat) und schnelle Bildfolge sind sicherlich von Vorteil, aber nur wenn man sie auch nutzt.

So muss also jeder für sich entscheiden, wo er sich fotografisch bewegt und dementsprechend die richtige Kamera kauft.

Ich bin einstweilen mit der 50d sehr zufrieden, freue mich aber schon auf einen möglichen 5d mark II Nachfolger:D. Auch das hat letztendlich den Kauf der 50d mitentschieden.

Gruss

Robert
 
öh, ich hoffe doch nicht...

Äh, ich denke doch :D

Die 7D hat nach einhelliger Meinung gerade im höheren ISO-Bereich "Schwächen". D.h. keinesfalls, dass sie eine schlechte Kamera ist oder das ISO-Rauschen besonders schlecht wäre (meine 450D ist nochmal sichtbar schlechter und begrenzter, aber deswegen auch kein Wegwerfprodukt ;) ). Aber man kann sicher nicht sagen, dass sie für diesen Bereich gebaut wurde oder hier besondere Stärken hat. Das ist die Domäne der 5D.
 
Ich stand letztes Jahr im Herbst auch vor der Entscheidung 50D oder 7D. Zuvor hatte und habe ich immer noch die 350D.
Ich habe mich für die 50D entschieden. Für die Differenz habe ich mir lieber noch ein 70-200/4 L IS dazugekauft. Na gut, ein bisschen musste ich noch dazu tun.
Habe die Entscheidung nie bereut - im Gegenteil. Bin absolut glücklich mit der 50D und ich bezweifle, dass mir die 7D wesentliche Vorteile gebracht hätte, die diesen Aufpreis zur 50D rechtfertigen.

Gruß
Ducksi
 
@Kiwi

Zitat Canon-Prospekt

"Aufgrund der besonders hohen Prozessorleistung der EOS7D ist HTP sogar für Aufnahmen im Bereich Iso 200 bis 6.400 geeignet; wichtig, um auch bei schwierigen Lichtverhältnissen flexibel reagieren zu können."

Klar, ist die 5D mit sicherheit in fast allen Belangen überlegen. Aber ist halt auch noch mal nen Zacken teurer.

Außerden Vollformat. Ich möchte meine 1000D aber weiterhin voll in die Ausrüstung intergrieren.
 
... wenn man bedenkt das ich anfänger bin.

nimm die 5D Mark II - macht auf Dauer glücklicher ;)

Einem Anfänger mal kurz eine 5D Mark II empfehlen - "Respekt" :ugly:

@GBBBS: wenn Du Anfänger bist und nicht Wert auf Video und Blitzfernsteuerung (welche in der Kamera integriert ist) legst, dann die 50D. Die hast Du am ehesten im Griff und preisleistungsmäßig solltest Du hier richtig liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay - aber wenn er als "Anfänger" eine 7D (!!!) kaufen würde, dann bitteschön auch eine 5D Mark II. Wenn schon, dann richtig :-)

Vollformat - das hat nahezu nur Vorteile. Nur Tele-Freunde haben dadurch einen Nachteil. Meine Meinung.......
 
Vollformat - das hat nahezu nur Vorteile.
Und täglich grüsst das Murmeltier - wieder so ein .... der die 5D unbedingt empfehlen muss... Ich sehe zwischen der 5DII und der 7D wenige Unterschiede, noch nicht einmal bei wenig Licht oder im Weitwinkel bleibt da signifikant was übrig...
 
@Kiwi

Zitat Canon-Prospekt

"Aufgrund der besonders hohen Prozessorleistung der EOS7D ist HTP sogar für Aufnahmen im Bereich Iso 200 bis 6.400 geeignet; wichtig, um auch bei schwierigen Lichtverhältnissen flexibel reagieren zu können."

Die 5D ist eigentlich in sehr vielen Belangen - jedoch eben nicht bei Lowlight - der 7D unterlegen. Die Vorteile der 7D sind vor allem der AF und die Serienbildgeschwindigkeit.

Natürlich ist die 7D für den angegebenen Bereich "geeignet". D.h. aber nicht, dass dies ein besonderes Qualitätsmerkmal der Kamera ist. Dem ist nämlich im Vergleich mit anderen Modellen (z.B. 5D oder sogar 550D) nicht so - was Canon aber natürlich nicht "bewirbt". Ich hoffe du hast für deiner Entscheidung nicht nur das Marketingmaterial von Canon gelesen... ;)

Wie bereits erwähnt, bleibt die 7D deswegen trotzdem eine gute Kamera und ich wünsche dir viel Spass damit :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten