hallo,
ichhabe die diskussion verfolgt und immer wieder ist mir eine sache aufgefallen, über die ich den kopf schütteln musste. der verglecih von verschiedenen cams und das herausheben einzelner aufgrund technischer daten.
geht nicht, denke ich. vor ein paar wochen wechselte ich (endlich) von der pentax k7 zur canon 60d. die k7 übertrumpft nach den reinen technischen daten und features die meisten cams. auch eine 60 oder 50d. letztendelich ist doch aber das, was am ende rauskommt, was zählt. und bei der k7 war das meistens schrott, obwohl es genügend "spinner" gibt, die einen k7-kritiker am liebsten verhauen würden... (siehe entsprechendes forum).
unterm strich hat eine k7 in sachen bildquali, haptik, geschwindigkeit usw. gegen die 60d KEINE chance, obwohl sie ein magnesiumgehäuse hat

ich bin mit den einstellmöglichkeiten und der bildquali AB-SO-LUT zufrieden und freu mich immer, wenn ich mich damit vergnügen darf
das mit den druckpunkten hab ich auch gelesen und wunderte mich, dass das gar nicht stimmt. die bedienelemente sind hervorragend (ob da einfach immer wieder das gleiche abgeschrieben wird?).
was ich auch noch schwierig finde ist, dass immer zwei cams verglichen werden. wer sich an einen joystick gewöhnt hat, will sich vielleicht nicht
umgewöhnen, aber ich als umsteiger, der den joystick nur mal beim freund gesehen und bedient hat, freue mich über eine schnelle und geniale bedienung mit drehrädern.
da hat canon sich was sehr gutes und zukunftsweisendes einfallen lassen.
ist halt gewöhnungssache.
ich behaupte mal was zu den gehäusematerialien: keiner wird alleine durch anfassen feststellen könne, ob eien cam im innern kunsstoff oder metall hat.

so!
außerdem ist doch klar, dass kunsstoffe eine leichtere bauweise und eine höhere stabilität ermöglcihen, als metalle. besonders, wenn es sich um verbundstoffe handelt. alles andere ist einfach nur quark.
die 60d ist, alleine für sich, ganz sachlich, und im vergleich zu vielen anderen cams ein super teil. die hätte ich gerne vor 5 oder 10 jahren gehabt, da wäre jeder blass geworden.
jeder, der erfahrung mit der materie hat, weiß, dass der kamerakauf eine rein subjektive angelegenheit ist, die wenig mit verstand, mehr aber mit herz zu tun hat. die wenigsten würden das aber zugeben.
viele grüße
lympfer