• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 60D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_79297
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich geb Dir ja Recht, aber wo ich das Wort "unbedienbar" gelesen habe... hey, was soll man denn dazu schreiben?

UNVERMÖGEN?
Hey, ich kritisiere ein technisches Instrument - nicht Deine Fähigkeiten. Ich habe bestimmte Ansprüche an die Bedienbarkeit einer Kamera - die die 60D nicht erfüllt. Du dagegen findest keine andere Reposte als mich persönlich anzugreifen und mir Inkompetenz zu unterstellen! Das verbitte ich mir!
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich finde ihr könntet jetzt mal eure Diskussion von mir aus per PN weiterführen, aber müllt hier bitte nicht den Thread zu.;)
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Hey, ich kritisiere ein technisches Instrument - nicht Deine Fähigkeiten. Ich habe bestimmte Ansprüche an die Bedienbarkeit einer Kamera - die die 60D nicht erfüllt. Du dagegen findest keine andere Reposte als mich persönlich anzugreifen und mir Inkompetenz zu unterstellen! Das verbitte ich mir!

Ich habe dich nie persönlich angegriffen, werd mal nicht albern bitte. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich das "unbedienbare" für Quatsch empfinde. Und das lasse ich mir von Dir auch nicht verbieten :lol::lol:

Also, mal wieder runterkommen bitte :evil:
 
AW: Canon 50D oder 60 D

dass ich das "unbedienbare" für Quatsch empfinde.
Du solltest einmal lesen lernen, ich habe geschrieben "für uns unbedienbar", also ganz eindeutig den eigenen Eindruck (und den meiner Frau) wiedergegeben - und zu diesem Eindruck stehe ich! - Ich habe halt im Laufe der letzten Jahre gewisse Ansprüche an die Bedienbarkeit der Kamera erarbeitet. Dazu gehört die permanente Verfügbarkeit von Belichtungskorrektur und Autofokuspunkt-Auswahl - diesem Bedienungsanspruch wird die 60D nicht gerecht, da die Bedienelemente das nicht ohne Probleme hergeben. Wer diesen Anspruch nicht hat, der kann damit vielleicht leben - aber das macht meine Eindrücke nicht weniger wert.
Im Gegensatz zu vielen hier konnte ich wenigstens die Kameras direkt vergleichen - die meisten 60D Besitzer kennen die 50D nicht gut, die meisten 50D Besitzer kennen die 60D nicht gut. Ich habe in diesem Testzeitraum mit beiden (und der 7D) arbeiten können und kann daher auch genau qualifizieren wie sie sich mir dargestellt hat.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Karl, Karl....:confused:

"für uns unbedienbar"
...permanente Verfügbarkeit von Belichtungskorrektur und Autofokuspunkt-Auswahl - diesem Bedienungsanspruch wird die 60D nicht gerecht...

Ich fotografiere jetzt schon einige Zeit mir der 60er, aber die so was von einfach, perfekt und schnell zu bedienen.
Ich hab mich von einer 300D über die 350D dann über die 400D und die 40D auf die 60D ein- bzw hochgearbeitet.

Je mehr du schreibst desto unverständlicher werden mir deine Argumentationen. Sorry. :o
 
AW: Canon 50D oder 60 D

aber müllt hier bitte nicht den Thread zu.;)

Hä ? Ist doch schon längst passiert :lol:

Karl-Günter hat doch nicht Unrecht wenn er sagt, das die 60D mit dem Multicontroller für Ihn und seine Frau unbedienbar ist.
Für mich ist die EOS 500D ohne Batteriegriff auch unbedienbar !

Und das Gemecker über die 60D der 50D User ändert auch rein garnichts.
Meistens sind es dann auch gerade die, die immer ihre Bücher im Regal und Batterien fotografieren....
Wem das nicht passt, der muß sich halt sein Arbeitsgerät von einem anderen Hersteller zulegen.
Ich frage mich wo das Problem ist. :confused:
Bisschen mehr Toleranz und Akzeptanz gegenüber Meinungen anderer würde dem ein oder anderen schon gut tun. :)

@ACS: Wieso zweifelst Du es an, das die 60D für Karl unbedienbar ist ? Jeder hat eine bestimmte Arbeitsweise und was für den einen ergonomisch ist
muß für den anderen nicht ebenso sein. Man kann sich auch nicht über die Ergonomie einer Slim- und Cherrytastatur streiten. Punkt !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 50D oder 60 D

Je mehr du schreibst desto unverständlicher werden mir deine Argumentationen. Sorry. :o
Bin ich nicht konkret genug geworden? Wie hälst Du bei der 60D gleichzeitig die Belichtungskorrektur und die Autofokuspunktauswahl aktiv, ohne dass die Gefahr besteht (die bei uns konkret eintrat), dass man beim Verstellen des einen die andere Einstellung mit verstellt? Komm mir nicht mit "Einstellungsrad sperren" oder "erst den AF-Punktauswahlschalter drücken", nein, das erfüllt die gestellte Anforderung nicht und ist für uns zu unpraktisch.
Das war ja auch nicht der einzige Kritikpunkt, die für uns schlechte Gehäusebalance mit "hecklastigem" Schwerpunkt und insbesondere der für unsere Hände nicht passende Griffmodellierung haben aus der 60D ein schlechtes Gesamtpaket gemacht. Dabei hatte ich gehofft, dass die Kamera insbesondere meiner Frau entgegen käme (sie wollte immer was leichtes mit gutem Sucher - daher sind die dreistelligen aus dem Rennen) aber stattdessen schielt sie nun auf meine 7D, die ihr so perfekt in der Hand liegt, dass ihr dabei das Gewicht wiederum vollkommen schnurz ist...
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Du solltest einmal lesen lernen

So viel zum persönlichen angreifen... Erstmal an die eigene Nase fassen mein Lieber.

Zu sagen, dass die Kamera mit dem Controller "unbedienbar" ist, ist und bleibt Quatsch, da spielt es keine Rolle ob sie für EUCH unbedienbar ist...(ich hatte das entgegen deiner Annahme sehr wohl gelesen)

Bei solchen Aussagen bleibt wirklich das Wort "Unvermögen" stehen, denn wer eine 60D für unbedienbar hält... sorry der sollte wohl lieber auf eine Kompaktkamera umsteigen.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Hä ? Ist doch schon längst passiert :lol:

Karl-Günter hat doch nicht Unrecht wenn er sagt, das die 60D mit dem Multicontroller für Ihn und seine Frau unbedienbar ist.
Für mich ist die EOS 500D ohne Batteriegriff auch unbedienbar !

Und das Gemecker über die 60D der 50D User ändert auch rein garnichts.
Meistens sind es dann auch gerade die, die immer ihre Bücher im Regal und Batterien fotografieren....
Wem das nicht passt, der muß sich halt sein Arbeitsgerät von einem anderen Hersteller zulegen.
Ich frage mich wo das Problem ist. :confused:
Bisschen mehr Toleranz und Akzeptanz gegenüber Meinungen anderer würde dem ein oder anderen schon gut tun. :)

@ACS: Wieso zweifelst Du es an, das die 60D für Karl unbedienbar ist ? Jeder hat eine bestimmte Arbeitsweise und was für den einen ergonomisch ist
muß für den anderen nicht ebenso sein. Man kann sich auch nicht über die Ergonomie einer Slim- und Cherrytastatur streiten. Punkt !

Da stimme ich nicht nur 100%, sonder zu 1893% zu.

Wenn ich 800 - 1200 EUR für eine neue Kamera ausgebe, dann hat die - vor allem als erfahrener Photographierender - schnell so zu funktionieren, wie man sich das vorstellt - sprich: lange Umgewöhnungszeit ist nicht oder nur in Grenzen tolerierbar. Ich habe von der 1000D zur 50D ne Viertelstunde gebraucht, dann habe ich so damit photographieren können, wie ich das gewohnt war.

Wenn das für jemanden nicht der Fall ist - und keiner hat gesagt, daß das für jeden so sein muß, dann darf er das auch so empfinden und eine andere Kamera vorziehen. Das würde ich genauso tun.

Und es wäre schön, wenn die Besitzer der 60D endlich mal mit ihrer Kamera glücklich sein, rausgehen und Photos machen würden. Sorry, aber für mich sieht es nicht danach aus, als wärt ihrs.

Habe fertig!
(Giovanni Trapattoni)
(und bin raus.)
 
AW: Canon 50D oder 60 D

@Mr-Marks

ich geb dir sogar vollkommen Recht!

ABER, mir kann NIEMAND erzählen, dass eine Kamera, vor allem die 60D für ihn unbedienbar ist.

Ich hatte bisher z.B. ein Motorola Klapphandy und hab nun eins mit Touchscreen. Ich hatte zuerst ziemlich damit zu tun überhaupt einen Anruf zu tätigen. Aber ich habe deswegen das Gerät nicht für mich als unbedienbar eingestuft nur weil es anders in der Hand liegt und ich nicht sofort damit zurecht komme.

Nur weil mal etwas anders ist muss man es nicht gleich verteufeln, echt schwach sowas. Das hat NIX mit Erfahrung zu zun, es ist eine Einstellungsfrage.

Und ja, ich bin mit meiner 60D zufrieden, sehr sogar!
Und ich gönne auch jedem seine 50D und 7D, weil es allesamt sehr gute Kameras sind!
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Zu sagen, dass die Kamera mit dem Controller "unbedienbar" ist, ist und bleibt Quatsch, da spielt es keine Rolle ob sie für EUCH unbedienbar ist...(ich hatte das entgegen deiner Annahme sehr wohl gelesen)
Anscheinend hast Du es nicht gelesen, denn ich habe eben nie gesagt, dass sie pauschal unbedienbar ist, daher solltest Du wirklich den Absatz nochmal lesen! Ich habe geschrieben, dass sie für unsere Arbeitsweisen unbedienbar ist - und jegliches Umgewöhnen auf eine andere Arbeitsweise bedeutet in diesem Fall einen Rückschritt zu machen, einen faulen Kompromiss und den sind wir nicht bereit zu machen.
Für uns ist es wichtig mit dem korrekten AF-Punkt für die jeweilige Komposition zu fokussieren und obendrein schnell den Zugriff auf die Belichtungskorrektur zu haben, das geht an der 60D nur über unhandliche Schalter, weil sonst eben das konkret geschilderte Problem auftritt - für uns ist diese Kamera also schlechter als andere!
Du hast vielleicht andere Arbeitsweisen die von der Kamera nicht behindert werden, nur spreche mir (oder meiner Frau) nicht die Kompetenz ab zu entscheiden, was für uns das Beste ist, respektive auf welche Arbeitsweisen wir wert legen!
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Mal ehrlich, ich glaub dir das auch, nur ist es komisch, dass nur ihr beide solch derartigen Probleme habt.
Vielleicht weil sich die meisten 50D Nutzer nicht die Bohne für die 60D interessieren - weil sie eben in einigen Bereichen einen Rückschritt bedeutet und in anderen eben einen Fortschritt - das bedeutet ein Abwägen der Vor- gegen die Nachteile. Sie ist halt nicht so klar ein Ersatz für die 50D wie es bei früheren Modellen der Fall war, daher rekrutieren sich die meisten Nutzer aus solchen, die neu überhaupt eine DSLR haben, respektive solchen die die Menülastigen xxxD gewohnt waren. Daher kommen diese mit anderen Ansprüchen und Arbeitsweisen überhaupt erst an die 60D heran.
Was Du verstehen und respektieren solltest ist, dass es Leute gibt denen die Bedienung einer DSLR über den Farbbildschirm, respektive verschlungene Tastendruckpfade zuwieder sind und denen insbesondere bestimmte Arbeitsweisen ein KO-Kriterium sind. Bei uns kam oben auf die signifikant schlechtere Bedienung und Griff noch das inkompatible Zubehör dazu, die 60D braucht neue Fernauslöser und Speicherkarten...
 
AW: Canon 50D oder 60 D

...weil sie es wert ist:top:

da die 60d allerdings neuer ist und somit auch aktuellere technik an bord hat könnte sie auch in sachen rauschen die nase etwas vorne haben. allerdings wird meiner meinung nach das gerausche viel zu ernst genommen!!

viel spaß bei der qual der wahl ;)

mfg, bauer.

Ich habe lieber eine Kamera die im Rauschen besser ist (50D) als eine die 3 MP mehr hat und etwas stärker rauscht ich habe zwar nur Test ergebnisse von Traumflieger
Und man weiß was eine Kamera die mehr MP auf gleicher Sensor größe hat mehr rauscht als eine die weniger MP hat.
Also von daher kann sie nicht die nase vorne haben
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich habe lieber eine Kamera die im Rauschen besser ist (50D) als eine die 3 MP mehr hat
Also von daher kann sie nicht die nase vorne haben
Vorurteile und schlechte Tests. Die 60D rauscht - analog zur 7D und 550D die weite Teile des Sensordesigns teilen - weniger als die 50D, die 50D ist sogar deutlich schlechter weil deren Rauschen oft als deutliches Banding auftritt was bei den 18Mp Sensoren durch die Bank nicht so augenfällig der Fall ist.
Ich hatte nicht umsonst gehofft, dass die 60D meiner Frau zusagt, der Sensor ist insbesondere beim Rauschen eine Fortentwicklung zum besseren.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich habe lieber eine Kamera die im Rauschen besser ist (50D) als eine die 3 MP mehr hat und etwas stärker rauscht ich habe zwar nur Test ergebnisse von Traumflieger
Und man weiß was eine Kamera die mehr MP auf gleicher Sensor größe hat mehr rauscht als eine die weniger MP hat.
Also von daher kann sie nicht die nase vorne haben

Ich verstehe nicht, wie du auf die Idee kommst, dass die 50D weniger rauscht... Dann rauscht sie ja auch weniger als die 7D :top:
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich habe lieber eine Kamera die im Rauschen besser ist (50D) als eine die 3 MP mehr hat und etwas stärker rauscht ich habe zwar nur Test ergebnisse von Traumflieger
Und man weiß was eine Kamera die mehr MP auf gleicher Sensor größe hat mehr rauscht als eine die weniger MP hat.Also von daher kann sie nicht die nase vorne haben

Das ist tendenziell richtig,gilt aber nur für Kameras die in etwa gleich alt sind,sonst müßte die 5DII mit 21Mio Pixeln ja auch viel mehr Rauschen wie die alte 5D mit 12Mio.
Die Neue rauscht aber viel weniger.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Die 7D ist der klare Nachfolger der 50D und nicht die 60 D,wer sich verbessern will greift zur 7D und nicht zur 60D.

Genau das wollte ich mit meinem stark diskutiertem Beitrag sagen!!! Es geht hier nicht darum, die eigene Cam zu loben und Neuigkeiten kaputt zu reden! Wenn ich morgen ne 5 D MII und ne 7 D haben will, kauf ich sie mir einfach:evil: Vermutlich werde ich fototgrafisch nicht besser - aber seis drum:rolleyes: An der 60 D ist die einzige Innovation dieser Klappbildschirm. Der Rest ist von der 7 D abgespeckt. Was das mit Halbwissen zu tun hat, weiß ich nicht... Mich stören an der 60 D ganz besonders

1.) SD Karte
2.) fehlendes Schnelleinstellrad
3.) Blitzbuchse hab ich auch keine gefunden (kann an mir liegen - übersehen?)
4.) keine AF Justage (ich nutze einige Festbrennweiten)
5.) Griffergonomie (jemand hatte ne Blutblase am Finger-geht mir auch so)
6.) ganz zum Schluß - Plastegehäuse
7.) Preis / Leistung (wird aber langsam - da rasanter Preisverfall)

Trotzdem ist es keine schlechte Kamera!!! Nur eben nicht für mich!

Entschuldigung - aber für mich sind die Zweisteller mit der 60`er gestorben. Ich hab mir aber vor 3 Wochen noch eine der letzten 50`er gesichert. Wird wohl die nächsten Jahre halten und dann muß es wohl die 7 D Mark irgendwas werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten