• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 60D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_79297
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Canon 50D oder 60 D

Noch was wegen der starken Rauscherei der 50 D ...:p 50 und 60 nehmen sich da nichts. Ich seh zumindest keine Differenzen mit meinem Holzauge. Und - ich kann damit leben. Sogar bei ISO 6400. Bild nur in DPP entwickelt ohne großen Entrauschzauber.....
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich habe lieber eine Kamera die im Rauschen besser ist (50D) als eine die 3 MP mehr hat und etwas stärker rauscht ich habe zwar nur Test ergebnisse von Traumflieger
Und man weiß was eine Kamera die mehr MP auf gleicher Sensor größe hat mehr rauscht als eine die weniger MP hat.
Also von daher kann sie nicht die nase vorne haben
Naja probiere es mal aus ich hatte die 50D lange genug um zu sehen das die 7D hier doch besser ist ;)
Noch was wegen der starken Rauscherei der 50 D ...:p 50 und 60 nehmen sich da nichts. Ich seh zumindest keine Differenzen mit meinem Holzauge. Und - ich kann damit leben. Sogar bei ISO 6400. Bild nur in DPP entwickelt ohne großen Entrauschzauber.....

Man kann hier deutlich das Banding sehen das mich weit mehr stört als rauschen und das ist nunmal bei den 18Mpx Sensoren nicht so :top:
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Naja probiere es mal aus ich hatte die 50D lange genug um zu sehen das die 7D hier doch besser ist ;)


Man kann hier deutlich das Banding sehen das mich weit mehr stört als rauschen und das ist nunmal bei den 18Mpx Sensoren nicht so :top:


Hilfst Du mir mal .... Wo stört Dich in dem Bild Banding? Ich dachte unter Banding
versteht man diese "Linierung". Gerade auf dem Bild seh ich da nichts. Kenn aber das Problem, welches bei der 50 D vor der Firmware 1.07 ziemlich drastisch war. Danke!:rolleyes:
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Hi Tom,

ich stand neulich genau wie du vor der Entscheidung 50D oder 60D.
Am Ende ist es bei mir die 50D gewurden, ganz einfach weil sie bedeutend besser in der Hand lag und einen wertigeren Eindruck machte.
Also am besten gehst du in den Laden und probierst einfach mal aus.
Wenn für dich Video wichtig wäre bliebe allerdings nur die 60D oder generell eine andere Kamera.

Was das Rauschen angeht: Es gibt dazu zig Vergleiche und bei jedem kommt was anderes raus. Mal liegt die 50D vorn, mal die 60D. Also pauschalisieren kann man da wohl nicht.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Im rechten unteren Bereich ober den Pfoten ist es zu sehen, allerdings durch das relativ helle Motiv eh nur sehr schwach vorhanden in dünkleren Bildern war es eigentlich ab 3200 unerträglich und auch mit Extra-Software nur schwer entfernbar.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Im rechten unteren Bereich ober den Pfoten ist es zu sehen, allerdings durch das relativ helle Motiv eh nur sehr schwach vorhanden in dünkleren Bildern war es eigentlich ab 3200 unerträglich und auch mit Extra-Software nur schwer entfernbar.


Jetzt wo Du`s sagst:( Rechts neben dem Brustbereich kommts auch leicht durch. Ich behalt trotzden die 50`er und irgendwann gönn ich mir ne 7`er:D
Wobei die 7 D ab ISO 800 zur 50 D gleichzieht und ab 1600 doch deutlich überlegen ist. Allerdings scheint das nicht nur am Sensor zu liegen. Die 550 ist mit gleichem Sensor nicht so gut. Ich hab da den dirketen Vergelich in der Familie. Irgendwas macht die 7D andes - und zwar besser - auch oder gerade im RAW Format.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Man, man, man,

2. Wie oft hat man hier oder im großen WWW schon von Defekten am Klappdisplay einer Canon Powershot G2 oder G3 gelesen, die auf den Klappmechanismus zurückzuführen sind? Genau. Nahezu nie. Und bei diesen Kameras kam der gleiche Mechanismus zum Einsatz, wie jetzt bei der 60D. Das Ding ist also ein alter Hut, der ausgesprochen gut sitzt. Zudem, wie oft klappt man das Teil nun wirklich aus und ein? Doch wohl verhältnismäßig selten. Kurz gesagt, die Angst um den Klappmechanismus und die Kontakte des Displays ist mehr Paranoia als begründet.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Thorsten

Hallo,

Sei mir nicht böse, aber ich habe einzig und allein von meinen
Erfahrungen gesprochen.
Ob der TE diese nun in Seine Entscheidung mit einbezieht oder
ignoriert, sollte ihm überlassen werden...

Wenn es nicht erwünscht ist, dass Nutzer anderer Kameras sich beteiligen
sollte zukuenftig jedes Kamerammodell seinen eigenen Bereich bekommen,
damit sich ja niemand in Seiner Ehre und Entscheidung für ein Modell
beleidigt fühlt...
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Jetzt wo Du`s sagst:( Rechts neben dem Brustbereich kommts auch leicht durch. Ich behalt trotzden die 50`er und irgendwann gönn ich mir ne 7`er:D
Wobei die 7 D ab ISO 800 zur 50 D gleichzieht und ab 1600 doch deutlich überlegen ist. Allerdings scheint das nicht nur am Sensor zu liegen. Die 550 ist mit gleichem Sensor nicht so gut. Ich hab da den dirketen Vergelich in der Familie. Irgendwas macht die 7D andes - und zwar besser - auch oder gerade im RAW Format.

Imo der Softwarealgorithmus und die verfügbare Rechengeschwindigkeit.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Hallo, TO!

Du warst jetzt seit einiger Zeit nicht mehr online. Wenn Du
das alles liest, falls Du überhaupt die Zeit dafür findest, er-
schrecke nicht!

Sie meinen es alle wirklich gut mit Dir, können es aber nicht
immer zeigen.

Vielleicht stellst Du, nachdem Du selbst, und nicht andere
an deiner Stelle, beide Kameras in der Hand hattest und
ausprobieren konntest, noch einige Fragen in Deinem Thread.

Sicher werden Dir die Forenteilnehmer gerne und konkret darauf
antworten.

Ich wünsche Dir eine Entscheidung, mit der Du nachher Freude
an Deinen tollen Bildern haben kannst!

Liebe Grüße

Canophil
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Sei mir nicht böse, aber ich habe einzig und allein von meinen
Erfahrungen gesprochen.
Ob der TE diese nun in Seine Entscheidung mit einbezieht oder
ignoriert, sollte ihm überlassen werden...

Warum sollte ich Dir böse sein. Aber gibtst Du jemanden den Tipp, keinen Renault zu kaufen, weil die Pannenstatistik nicht so prickelnd ist, wenn er sich einen VW holen möchte?

Wenn Hersteller A nicht in der Lage ist, ein Klappdisplay vernünftig zu realisieren, muss das doch nicht zwangsläufig auch für Hersteller B gelten. Und dass Canon seine Hausaufgaben in dieser Hinsicht gemacht hat, zeigen die als homöopathisch zu bezeichnenden Fehlerquoten bei ihren bisherigen Kameramodellen doch recht eindrücklich, oder?

Wenn es nicht erwünscht ist, dass Nutzer anderer Kameras sich beteiligen
sollte zukuenftig jedes Kamerammodell seinen eigenen Bereich bekommen,
damit sich ja niemand in Seiner Ehre und Entscheidung für ein Modell
beleidigt fühlt...

Wenn Du mein Statement in diese Richtung fehlinterpretierst, ist das eher Dein Problem. Ich habe es jedenfalls weder so gesagt, noch wollte ich es so verstanden wissen. Schließlich habe ich ja auch über die PowerShot-Modelle gesprochen, und das sind de facto andere Kameras als die 60D. Wenn man aber herstellerübergreifend alles über einen Kamm schert, dann ist dies nicht unbedingt hilfreich für den TO.

Gruß,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 50D oder 60 D

Warum sollte ich Dir böse sein. Aber gibtst Du jemanden den Tipp, keinen Renault zu kaufen, weil die Pannenstatistik nicht so prickelnd ist, wenn er sich einen VW holen möchte?

VW würde ich dann aber auch nicht empfehlen :D
OT aus!

Ich denke, um das Klappdisplay braucht man sich keine Sorgen machen - Canon wird sich bei seiner ersten DSLR mit eben diesem Display nicht die Blöße geben und Schund produzieren. Solche Sachen werden vorab hinreichend getestet - oder mit wie viel Wucht und Kraftaufwand wollt ihr das Ding aus seinen Angeln heben? :eek:
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Das war ja auch nicht der einzige Kritikpunkt, die für uns schlechte Gehäusebalance mit "hecklastigem" Schwerpunkt

Um noch mal hierauf zurück zu kommen. So ganz nachvollziehen kann ich diese Aussage nicht. Eigentlich kann ich sie überhaupt nicht nachvollziehen.

Im Vergleich zu meiner ehemaligen 550D liegt die 60D deutlich besser in der Hand. Ein abweichendes Kippmoment konnte ich beim besten Willen nicht feststellen. Woher sollte der hecklastige Schwerpunkt denn rühren, dass man ihn so dramatisch bemerkt? Das Klappdisplay dürfte evtl. 20 bis 30 Gramm an Mehrgewicht bedeuten. Klar verschiebt das den Schwerpunkt nach hinten, aber wenn ich vorne eine Linse dran habe, die 500 bis 1500 Gramm wiegt, dann dürfte sich diese Verschiebung im Bereich deutlich unter einem Millimeter bewegen. Naja, ich habe jedenfalls noch keine Tendenz in meinen Bildern Richtung Himmel bemerkt. Alles, wie vorher.

Gruß,

Thorsten
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Um noch mal hierauf zurück zu kommen. So ganz nachvollziehen kann ich diese Aussage nicht. Eigentlich kann ich sie überhaupt nicht nachvollziehen.
Das mag auch am veränderten Griff liegen - die Kamera liegt anders (für uns deutlich schlechter) in der Hand... Wer von einer 550D kommt merkt das vielleicht nicht so sehr wie jemand der die 50D oder 7D nutzt...
 
In Deutschland gibts leider keine 50D mehr neu (nicht offiziell), in den USA ist die 50D noch neu.
+ 60D: Klappdisplay
- 60D: obwohl fast 2 Jahre neuer als die 50D kostet sie genau 1099$, wie die 50D auch: http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/products/cameras/slr_cameras
Fragt man sich, wen Canon beschissen hat, wenn die 60D doch in ihrer Gesamtheit soviel besser sein soll, wie die 50D.

Entweder ist die 60D komplett überteuert, oder die 50D noch so gut, das man sie zum gleichen Preis anbieten kann.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Wer von einer 550D kommt merkt das vielleicht nicht so sehr wie jemand der die 50D oder 7D nutzt...

Wer von einer 550D kommt, empfindet die Anfassqualität der 60D eindeutig als Verbesserung. Das ändert aber wenig an der Tatsache, dass sich der Schwerpunkt des Bodies bei aufgesetztem Objektiv verhältnismäßg wenig auf das Kippmoment der gesamten Anordnung auswirken dürfte, es sei denn man fotografiert mit einem Pancake oder einer extremen Leichtgewicht-Linse.

Ich vermute daher eher, dass es ein haptisches denn ein rein physikalisches Problem ist, was sich aufgrund des Kameragriffs ergibt. Mir persönlich ist es aber de facto noch nicht negativ aufgefallen. Im Gegenteil, ich finde, die Kamera liegt ausgesprochen satt in der Hand und stellt einen guten Kompromiss aus Größe und Gewicht dar.

Gruß,

Thorsten
 
In Deutschland gibts leider keine 50D mehr neu (nicht offiziell)

Muss mal schauen, ob die Geizfraktion die 50D hier in Stuttgart noch anbietet. Vor ein paar Wochen haben sie es noch, und dies zu einem Preis, der deutlich unter dem jetzigen der 60D lag.

Warum sollte die 60D überteuert sein? Sie kostet im Moment ca. 830 € (minimaler Internetpreis). Ich finde das fair. Auch mit Blick auf die Preise der Konkurrenz.

Ich selbst habe vor ein paar Wochen 40 € mehr bezahlt und habe nicht das Gefühl, über's Ohr gehauen worden zu sein. Klar, 800 € sind nicht eben wenig, aber wenn man bedenkt, was man hier alles geboten bekommt für sein Geld, dann sehe ich keinen Grund zum Nörgeln, zumal die 60D ursprünglich mal 1149 € kosten sollte.

Gruß,

Thorsten
 
Ich sag auch nicht, das irgendwer, irgendwen übers Ohr gehauen hat, nur kann ein älteres Produkt, ohne Klappdisplay nicht gleich vielkosten, wie das aktuelle Modell, wenn sie sich wirklich gleichen würden, oder?
 
suchte vor ein paar Wochen eine Backup Kamera für meine 5 D und nachdem ich die 50 D und die 60 D in den Händen hielt , habe ich mich sofort für die 50 D entschieden - der Preis war etwa der gleiche und Video und Klappdisplay brauche ich nicht und in Serieaufnahmen ist die 50 D sogar noch einen Tick schneller
 
Hallo,
die Crux ist, dass Canon die Neue 60D genannt hat, obwohl sie von der Größe, vom Kunststoffgehäuse und von der Haptik her, eindeutig zu den Dreiern zu rechnen ist. Mit 600D wäre sie besser bezeichnet gewesen.

Doch ich hatte die 450D und hernach die 500D. Mit diesen Kameras kann man glücklich werden, sie machen mit der richtigen Linse, großartige Bilder. Mir aber ist die 50D in allen Belangen lieber.

Und darum meine ich, dass die Frage lauten muss: "eine 450D/500D/550D tauschen gegen eine 60D". Die 50D aber spielt in einer ganz anderen Liga.

Das einzige was mich an der 60D reizen würde, ist der ausklappbare Monitor, denn der erleichtert das fotografieren am Boden. Und da wachsen nunmal die Blüten und krabbeln die Käfer.

Und darum warte ich, bis es mal eine 50D (oder so) mit Klappmonitor gibt und bis dahin "behelfe" ich mich mit der 50D.
Gruß fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten