• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 60D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_79297
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Canon 50D oder 60 D

Vermutlich nennt man das Abstimmung mit den Füßen:D


Dieser rapide Preisverfall der 60D ist schon etwas verblüffend. Viele hier haben zwar im letzten Jahr mit Preisen um die 850 bis 900 € gerechnet, aber dass sie nun schon unter 800 € angeboten wird, überrascht doch ein wenig. Aber daran dürften wohl auch die "roten Nichtblödies" Schuld sein, die die 60D ja aktuell zum "Einkaufspreis" anbieten. Die Internethändler haben dann natürlich schnell nachgezogen, was allerdings die Vermutung aufkommen lässt, dass diese ihre Bodies deutlich unter dem EK verkaufen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Nun hat ja der TO einige sehr kontroverse Meinungen gehört. Ob ihm das hilft... keine Ahnung.
Tatsache ist jedoch, dass es eigentlich völlig egal ist, ob er die 50er oder 60er nimmt. Die BQ steht und fällt mit dem Glas, das vorne drauf ist. Und wenn ihm die Haptik der 50er eher zusagt wie er schreibt, soll er die nehmen. Ich feue mich jedesmal darüber, wenn ich meine 50er in die Hand nehme.
Nochmal: Lieber am Body sparen (bei den hier zur Wahl stehenden) und ein gescheites Glas vorne dran (z.B. 24-105 o.ä.).
Ich bin damals von der 1000D zur 50D gekommen. Ausschlaggebend für mich war die Größe/Haptik (große Hände) und das wesentlich bessere Display (Hätte sonst die 40er nehmen können).

Hey TO, wie ist denn Deine Tendenz, wenn Du das alles hier so liest?
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Meine Frau und ich haben so einige Generationen der xxD Kameras mitgemacht, aktuell hat sie die 50D, ich die 7D und ich hatte das Glück die 60D für ca. 6 Wochen auszuprobieren - mit der Perspektive, dass meine Frau die 60D bekommt und wir damit zwei sehr ähnlich zu behandelnde Sensoren in unseren DSLR haben.
Leider ist die 60D derart unhandlich daher gekommen, die ganzen Knöpfe auf der rechten Seite zusammengeklumpt ohne taktiles Feedback, unhandlicher (für uns beide) Griff, unbalanciert durch die Gewichtsverschiebung nach hinten (selbst mit schweren L's), das Daumenrad mit dem zentralen 8-wege-Controller überladen und für uns beide praktisch unbedienbar - entweder wurde Blende/Belichtungskorrektur bei der Auswahl der AF-Punkte verändert oder umgekehrt. Das war dann doch zuviel des schlechten und die 60D ist in der Bedienbarkeit für uns auf ganzer Linie durchgefallen. Da kann sie intern so gut sein wie sie will (wobei das SD-Karten-Interface war auch grottig und der interne Puffer dafür dann viel zu klein)...
Daher meine Empfehlung ganz klar: Ausprobieren welche vom Griff und der von der Bedienung her liegt, die 50D und 60D sind stark unterschiedlich in dieser Beziehung.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Meine Frau und ich haben so einige Generationen der xxD Kameras mitgemacht, aktuell hat sie die 50D, ich die 7D.


Schöne Kombination, würde ich auch gerne mal miteinander vergleichen in natura.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Das Review von dpreview gibt einen sehr guten Überblick über die 60D und vergleicht sie mit der 50D und der 7D, allerdings auf Englisch.

Der starke Preisverfall ist in den ersten Monaten normal und unterscheidet sich nur wenig von dem der 50D damals. Sie war damals in den ersten sechs Monaten von 1250,- auf 915,- gefallen. Die 60D jetzt von 1150,- auf 800,- unterscheidet sich nicht besonders.

Die 50D wird nicht mehr hergestellt und ist nur noch bei den wenigen teureren Läden vorrätig, daher der höhere Preis. Dies war übrigens bei der 40D auch der Fall. Mir erscheint die Preisentwicklung normal.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

dass das Daumenrad mit dem zentralen 8-wege-Controller überladen und für uns beide praktisch unbedienbar




Für mich nicht nachzuvollziehen... "unbedienbar" bei allem Respekt(!!), so einen Quatsch liest man hier wirklich selten!

solche Aussagen sind m.E. nach wirklich Unsinn und helfen niemandem weiter. Aber wie Du selbst schon gesagt hast, der TO sollte es lieber selber ausprobieren...
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Für mich nicht nachzuvollziehen... "unbedienbar" bei allem Respekt(!!), so einen Quatsch liest man hier wirklich selten!

solche Aussagen sind m.E. nach wirklich Unsinn und helfen niemandem weiter. Aber wie Du selbst schon gesagt hast, der TO sollte es lieber selber ausprobieren...

Immer den Ball flach halten. Der karl Günter ist schon paar tage länger hier und seine Beiträge haben eigentlich immer "Hand und Fuss". Wenn das seine Meinung ist dann sollte man das einfach akzeptieren. Er hat ja 2 Vergleichsmodelle im Besitz und wenn das der Eindruck ist,dann ist das wohl so. :top:
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich würde einfach sagen, dass es sich dabei um Gewohnheit handelt. Wenn man längere Zeit eine bestimmte Kamera gewohnt ist, tut man sich beim Wechsel vielleicht erst mal schwer.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich würde einfach sagen, dass es sich dabei um Gewohnheit handelt. Wenn man längere Zeit eine bestimmte Kamera gewohnt ist, tut man sich beim Wechsel vielleicht erst mal schwer.

Sorry, aber 6 Wochen der Eingewöhnung müssen reichen - eher viel weniger für so eine zentrale Funktion!
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Wie würdest Du es nennen, wenn beim Verstellen einer der beiden Funktionen immer die andere mit betroffen wäre?

Unvermögen. ;)

Ich habe jedenfalls absolut keine Probleme bei der Bedienung des Multi-Controllers.

Die 60D ist alles andere als unbedienbar. Sie ist evtl. gewöhnungsbedürftig in der Bedienung.

Aber vermutlich würdest Du auch argumentieren, dass ein Automatikgetriebe unfahrbar ist, wenn Du jahrzehntelang ein Schaltgetriebe gewöhnt bist. :rolleyes:

Naja, lassen wir das. Jeder darf seine Meinung haben. Mit Absolutisten habe ich persönlich aber so meine Schwierigkeiten.

Ich kenne die schon zur Genüge aus dem HiFi-Bereich. Dort wird auch zuweilen auf der einen Seite argumentiert, dass man mit Geräten, die weniger als fünfstellige Eurobeträge kosten, keine Musik hören könne. Andererseits gibt es aber auch die Gegenseite, die jede höhere Investition in HiFi- und High-End-Equipment für stumpfsinnig hält. Beide Seiten sind mir nicht sonderlich sympathisch. Ähnlich verhält es sich hier. Gegen sachliche Argumentationen habe ich absolut nichts einzuwenden, gegen Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen aber sehr wohl.

Bis dann,

Thorsten
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Unvermögen. ;)

Ich habe jedenfalls absolut keine Probleme bei der Bedienung des Multi-Controllers.

Die 60D ist alles andere als unbedienbar. Sie ist evtl. gewöhnungsbedürftig in der Bedienung.

Aber vermutlich würdest Du auch argumentieren, dass ein Automatikgetriebe unfahrbar ist, wenn Du jahrzehntelang ein Schaltgetriebe gewöhnt bist. :rolleyes:

Naja, lassen wir das. Jeder darf seine Meinung haben. Mit Absolutisten habe ich persönlich aber so meine Schwierigkeiten.

Ich kenne die schon zur Genüge aus dem HiFi-Bereich. Dort wird auch zuweilen auf der einen Seite argumentiert, dass man mit Geräten, die weniger als fünfstellige Eurobeträge kosten, keine Musik hören könne. Andererseits gibt es aber auch die Gegenseite, die jede höhere Investition in HiFi- und High-End-Equipment für stumpfsinnig hält. Beide Seiten sind mir nicht sonderlich sympathisch. Ähnlich verhält es sich hier. Gegen sachliche Argumentationen habe ich absolut nichts einzuwenden, gegen Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen aber sehr wohl.

Bis dann,

Thorsten

Das unterschreib ich zu 100%
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Immer den Ball flach halten. Der karl Günter ist schon paar tage länger hier und seine Beiträge haben eigentlich immer "Hand und Fuss". Wenn das seine Meinung ist dann sollte man das einfach akzeptieren. Er hat ja 2 Vergleichsmodelle im Besitz und wenn das der Eindruck ist,dann ist das wohl so. :top:

Nur weil ich hier noch nicht so lange im Forum bin heisst es nicht, dass ein anderer der länger dabei ist sich automatisch zu besseren Beiträgen qualifiziert.


"Unbedienbar" ist und bleibt völliger Unsinn, eigene Meinung hin oder her. Da kann der Karl 20000 Beiträge geschrieben haben....:lol:
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Ich würde die 60D jedem empfehlen der ne leichte Allround Kamera mit gutem Video-Modus und sehr guter BQ sucht.
Sie ist halt auf dem aktuellen Stand der Technik.
Im Gegensatz zur 50D zeigt sie auch bei sehr hohen Isos kein Banding.

Je nach verwendungszweck kann aber auch die 50D angebrachter sein.
Ich habe mir ja auch vor kurzem ne neue 50D gekauft und bewußt auf die 60D verzichtet.

Meine Gründe waren : Etwas schnellere Serienbildgeschwindigkeit.
( Fotografiere viel rennenden Hund), die AF Feinjustierung wollte ich unbedingt ( sie taugt auch was bei FB`s) sowie die schönere Haptik.
(Möchte den Joystick nicht missen.)
Da ich von der 40D kam brauchte ich auch keinen neuen BG und kann meine CF Karten weiter verwenden. Video interessiert mich überhaupt nicht, dafür hab ich nen Camcorder den ich aber auch kaum nutze.
Am liebsten hätte ich natürlich wegen dem AF ne 7D gehabt aber die liegt leider weit über meinem Budget.
An meiner 50D hab ich aber eigentlich nichts zu meckern.:top:
Das einzige was mir wirklich fehlt ist ne Multi-Spot-Messung, wie sie die 1er haben.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Nur weil ich hier noch nicht so lange im Forum bin heisst es nicht, dass ein anderer der länger dabei ist sich automatisch zu besseren Beiträgen qualifiziert.


"Unbedienbar" ist und bleibt völliger Unsinn, eigene Meinung hin oder her. Da kann der Karl 20000 Beiträge geschrieben haben....:lol:


So wars auch keinesfalls gemeint,nur sollte man Meinungen anderer User nicht mit Quatsch, Unsinn, Unvermögen oder so kommentieren,daß kann man sich verkneifen. Ist aber auch völlig egal, daß hilft dem TO nicht wirklich weiter wenn man mal auf den Titel des Threads schaut. Nun haben wir hier wieder die klassischen Streitereien der beiden Büchsen und wenn und aber und für und wieder. Die kann das und die kann das nicht, was bringt das nun? NÜX :lol:
 
AW: Canon 50D oder 60 D

Dafür ist die Unlock-Taste ja da :) Abgesehen davon ist es mir auch noch nie passiert ;)
Also aufgrund einer technischen Unzulänglichkeit die schlechte Bedienbarkeit durch eine andere Bedienungshürde ersetzen?
Und wem das nicht passiert der hat vielleicht den Multicontroller nicht für die direkte Anwahl der AF Punkte konfiguriert - nur wer schnell reagieren will der hat sowohl das Daumenrad als auch die direkte Auswahl der AF Punkte immer aktiviert. Wer immer mit dem mittleren Punkt draufhält der wird das Problem vielleicht nie merken.
 
AW: Canon 50D oder 60 D

So wars auch keinesfalls gemeint,nur sollte man Meinungen anderer User nicht mit Quatsch, Unsinn, Unvermögen oder so kommentieren,daß kann man sich verkneifen. Ist aber auch völlig egal, daß hilft dem TO nicht wirklich weiter wenn man mal auf den Titel des Threads schaut. Nun haben wir hier wieder die klassischen Streitereien der beiden Büchsen und wenn und aber und für und wieder. Die kann das und die kann das nicht, was bringt das nun? NÜX :lol:

Ich geb Dir ja Recht, aber wo ich das Wort "unbedienbar" gelesen habe... hey, was soll man denn dazu schreiben?

UNVERMÖGEN?

Ja, das ist besser auf den Punkt gebracht, das geb ich zu :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten