• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 500D??

maxwellmuc

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich komme einfach auf keinen grünen Zwei bei meiner Kauf-Entscheidung.
Ich habe bis jetzt die 350D, die ich aber gerne austauschen will. Jetzt schwanke ich zwischen der 500D und der 50D, wobei die 40D ja auch noch da wäre.

Meine Frage: Die 50D ist teurer, kann aber kein HD-Filmen. Wodurch zeichnet sie sich dann aus? Lohnt es sich trotzdem die 200€ mehr zu zahlen?

Danke,
Max
 
Hi mmh also vom Preis her würde ich die 40 D empfehlen...
gabs in den letzten Tagen schon einmal so einen Thread!
Zur 500 D habe ich noch garkeine Fakten, würd sicha ebr ähnlich dem Vorgänger Verhalten.
Ich persöhnlich glaube das der Aufpreis zur 50 D sich nicht lohnt, daher 40 D
 
Vorteile 50d:

- Fokussystem deutlich besser (schneller + genauer), da u. a. ausschließlich Kreuzsensoren
- Verschluß langlebiger
- Schnellste Verschlußdauer 1/8000stel gegenüber 1/4000stel
- grösserer Sucher
- mehr Direktknöpfe
- bessere Haptik
- schnellere Seriengeschwindigkeit 6 FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich finde du solltest deine 350er noch behalten wenn du dir über die Vorteile der Anderen nicht schlüssig bist. Dann dürfte sie wohl noch ausreichen.

Ansonsten 50D wenn die Kohle lockerer sitzt. Fokussieren im Lifeview ist wirklich eine feine Sache, besonders bei ungewöhnlichen Perspektiven wo man nicht gut durch den Sucher oder auf das Display schauen kann.

Wenns günstiger sein soll die 40er - die ist auch Klasse.

Ein "Aufstieg auf die 400er oder 450er ist kein Aufstieg - nur rausgeschmissene Kohle. Dann kauf dir lieber ne gute Scherbe.
 
Vorteil 50D

- Größer, dahergehend bessere Haptik
- Robuster und Wetterfester
- Schnellere Serienbildgeschwindigkeit
- 2. Display
- höhere verschlusszeit
- deutlich besserer AF
- bessere und schnellere Bedinung
- Langlebiger verschluss
- Besser Gummiert


Vorteil 500D
- Kann filmen.

Ich jedenfalls würde jederzeit wieder zur 50D greifen, ihr geld ist sie allemal wert.
wenn du kleinere abstriche bei ISO einstellungen, schreibgeschwindigkeit bei Serienaufnahmen und dem Display machen kannst wäre die 40D auch noch ne gute wahl.

Jedenfalls kenne ich persönlich niemand der von einer 2. stelligen wieder auf eine 3 stellige wechseln würde, egal ob videofunktion oder nicht.
 
Hallo

Da ich auch ne 350D habe und die 50D kaufen werde:
Grund für mich: Sucher und höhere ISO, das fehlt mir halt.
Und wegen dem Sucher fällt die 500D für mich weg ( da soviel ich weiss gleich wie 450D ,welche aber schon ein wenig besser als die 350d ist), Vergleich einfach mal.

lg

willi
 
wie schon angesprochen eine gute Scherbe kann einiges rausholen! da ist der Body dann eher nebensache :)
Natürlich nicht, aber ein gutes Objektiv macht an der der 350 D auch gute Fotos, wenn amn weis sie zu bedienen!

Also fällt 500 D weg denke ich... 50D oder 40D^^ würde ich meinen.
wenn du Filmen willst kauf dir nen Camcorder^^:eek:
 
Ich würde die 50D nehmen. Die 500D käme bei mir nie in Frage weil sie ist das selbe wie 450D aber für den doppelten Preis wegen Videofunktion.

Und wozu braucht man überhaupt diese Videofunktion in einer SLR Kamera?:grumble:
 
Ich würde die 50D nehmen. Die 500D käme bei mir nie in Frage weil sie ist das selbe wie 450D aber für den doppelten Preis wegen Videofunktion.

Und wozu braucht man überhaupt diese Videofunktion in einer SLR Kamera?:grumble:

Hmmmm ...

450d = 470,- EUR
500d = 680,- EUR gelistet, für 715,- EUR lieferbar.

Doppelter Preis sieht etwas (940,- EUR) anders aus :)

Sobald die 500d stärker verfügbar ist und ein bischen Zeit ins Land gezogen ist, wird sie auch - wie bei jedem Update - für den Preis des Vorgängers gehandelt.

Die 500d ist aber auch nicht wegen der Videofunktion besonders teuer. War doch bei der 450d zur 400d genau das selbe Spiel ... hier aber noch ohne Video ...

500d ist doch eine ganz normale Evolution bei Canon.
Eine Videofunktion gehört bei Canon und Nikon halt in jede neue DSLR (vllt. ohne Profisegment) rein.

Ist wie die Motivprogramme. Ich nutze sie einfach nicht ... who cares ...


Wenn bei dir das Geld "lockerer" sitzt dann würde ich die 50d empfehlen. Dürfte der bessere Schritt von der 350d sein.

Die 40d würde ich aber als "Geheimtipp" auch nicht außer acht lassen. Preislich wie die 500d, aber vom reinen Fotografieren her doch ein Stück "weiter".
 
Hmmmm ...

450d = 470,- EUR
500d = 680,- EUR gelistet, für 715,- EUR lieferbar.

Doppelter Preis sieht etwas (940,- EUR) anders aus :)

Na ja, fast doppelter Preis:)


Eine Videofunktion gehört bei Canon und Nikon halt in jede neue DSLR (vllt. ohne Profisegment) rein.

Ich habe gelesen, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass die 1er Nachfolgerin auch eine Videofunktion bekommt. Und ich werde mich nicht wundern wenn sie wirklich den Müll da rein stecken.


Aber egal. Das ist jetzt nicht wichtig. Zurück zum Thema, - meine klare Empfehlung die 50D wenn genug Geld gibts, und wenn nich so ganz, - dann 40D.
Stand früher auch vor so einer Entscheidung, - 400D oder 40D, - 600 Euro oder 850 Euro ausgeben. Ich frage mich jetzt ununterbrochen wieso habe ich die 400D genommen.
Nicht das diese Kamera schlecht ist. Die ist super. Aber wenn man die 40D/50D in die Hand nimmt, dann hat man eine Kamera in der Hand, und bei der 400D eher ein Spielzeug.

Das ganze ist natürlich meine persönliche Meinung.
 
Ich habe gelesen, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass die 1er Nachfolgerin auch eine Videofunktion bekommt. Und ich werde mich nicht wundern wenn sie wirklich den Müll da rein stecken.

Ist halt wie Liveview ... einmal entwickelt kostet es einfach nix oder verschwindend gering um es einzubauen. Warum dann auch weglassen? Entwickelt ist es ... also wäre es eher doof, wenn Canon es in späteren Kameras weglassen würde. Das Geld wurde schon ausgegeben.

(Rechtliche Dinge auf Konzerten und so jetzt mal nicht berücksichtigt für Profis)

Zurück zum Thema, - meine klare Empfehlung die 50D wenn genug Geld gibts, und wenn nich so ganz, - dann 40D.

Aber wenn man die 40D/50D in die Hand nimmt, dann hat man eine Kamera in der Hand, und bei der 400D eher ein Spielzeug.

Sehe ich genauso! :top:

Bin zufrieden mit meiner 450d. Würde aber bei einem Neukauf oder Update auch zu den Zweistelligen tendieren.
 
Hast du die 50d schon mal in der Hand gehabt und direkt mit den 3-stelligen verglichen? Meiner Meinung nach läuft es darauf hinaus, ob man lieber eine große oder eine kleinere Kamera haben will. Von der Bildqualität her nehmen sich die 2- und 3-stelligen nix und den schnelleren Autofokus und die höhere Serienbildfunktion brauchen nur wenige. Ich persönlich finde überhaupt nicht dass die 40d/50d "besser in der Hand liegen", ganz im Gegenteil. Ich bin froh über jedes Gramm, dass ich mit der 400d bei gleich guter Bildqualität spare! Finde raus was dir besser liegt, und dann sollte die Entscheidung 500d oder 50d gefallen sein.
 
Falls es nur daran liegt, eine "große" Kamera in der Hand zu halten, kann man seine Kleine auch mit einem Batteriegriff aufwerten. :D
Ich finde auch, die Optik ist wichtiger als der Boddy. Und der, der hinter der Kamera steht. Es sind beide Kameras bestimmt gut, und klar, Video und Foto in einem Gerät reitzt auch. Und es macht auch einen Unterschied, ob du im Regenwald oder sonst wo ne kleine oder ne große Cam mit dir rumschleppen mußt. Geh in den Laden, vergleiche, probier aus und schlaf drüber. Deine Entscheidung wird für dich die Richtige sein! :)
 
Falls es nur daran liegt, eine "große" Kamera in der Hand zu halten, kann man seine Kleine auch mit einem Batteriegriff aufwerten. :D
Ich finde auch, die Optik ist wichtiger als der Boddy. Und der, der hinter der Kamera steht.

da widerspreche ich nicht. aber für mich besteht das fotografieren aus 2 teilen, zum einen ganz klar dem fertigen bild, und da trifft deine aussage 100% zu. zum anderen aber besteht das fotografieren - für mich - auch aus dem bild machen. und da macht es mir persönlich einfach mehr spaß mit einer 2stelligen ein bild zu machen, wie mit einer 3stelligen. der größere sucher, die schnellere bildfolge, das gefühl etwas mehr in der hand zu haben... all die sachen die hier schon mehrfach genannt wurden.

gruß luisoft
 
Auch ich kann deine Meinung nachvollziehen. Doch es geht hier ja auch um das Finanzielle. Bilder mit je den gleichen Objektiven geschossen sind bestimmt nicht so unterschiedlich, dass sich ein Umstieg rechnen würde. Lassen wir die Profisparte aussen vor. Wirtschaftlich gesehen ist es ein Verbrechen. Wenn der Faktor Spaß und "haben wollen" nicht wäre :rolleyes:
Es rechnet sich eher, eine gute Scherbe bei einem späteren Umstieg mitzunehmen. Oder man braucht auf ein paar Teuros nicht zu achten. Wie war das? Studium folgt beim TO?
Auch ich hätte gerne eine 2er oder auch Einser :o
:lol:
 
Da muss ich Luisoft recht geben!

Ich selbst bin von der 350D mit Batteriegriff auf die 50D ohne Batteriegriff umgestiegen - genau eine Woche lang, dann war mir die 50er zu klein und ich habe wieder einen Batteriegriff gekauft.

Jetzt ist sie ein richtiger "Kasten" und liegt mir genau richtig in der Hand, abgesehen von den Vorteilen auch im Hochformat den Auslöser und noch so´n paar Knöpfchen wieder an der richtigen Stelle zu haben. Und natürlich doppelte Akkukapazität.

Und der Schritt von ´ner 3stelligen auf 2stellig war schon klasse, man hat irgendwie gefühlt von allem etwas mehr...

Gruß Augenthaler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten