Hallo zusammen,
habe gerade meine lange ersehnte 50D von Amazon erhalten (und mußte noch schnell ne CF karte besorgen weil die bestellte noch nicht da ist). Hinter dem Glas vom Display ist aber ein ca. 4mm langes "härchen" und ein kleines Staubkorn
Abgesehen davon - wo es gerade ums Display geht - verwendt ihr Schutzfolie? Wenn ja - welche und welchen Händler empfehlt ihr?
Beste Grüße,
Sammy
Amazon ist teurer als andere gute Anbieter.
Ich bin langjähriger Amazon-Kunde und habe aufgrund zunehmender Probleme vor längerer Zeit Abstand von Käufen bei Amazon genommen. Gekündigt habe ich nur deshalb nicht, weil ich es vergaß. Heute kaufe ich zwar wieder mal was bei Amazon, aber recht selten und auch nur noch kleine Dinge wie gebrauchte Fachbücher etc.
Mit Amazon hatte ich immer wieder Ärger wegen Zusendung auch aufgebrochener Originalware. Die waren dann defekt oder verschmutzt. Einmal kaufte ich das Samsung Mobiltelefon D830. Ich schickte das erste zurück, weil es voller Staub und Flusen war. Das zweite sah genauso aus. Aber ganz genau so. Immer waren die Siegel gebrochen. Auf Nachfrage verweigerte Amazon eine ehrliche Auskunft - logisch, handeln sie doch offenbar mit dieser Masche und wollen dafür auch noch mehr Geld als andere Händler sehen.
Ich VERMUTE, dass Amazon sich an den Kunden schadlos dafür hält, dass Kunden die Großzügigkeit von Amazons Versandbedingungen ausnutzen.
Nach dem Motto: "Bestellt, was ihr wollt, bezahlt und wenn es euch nicht gefällt, schickt es zurück - bei uns ist alles sicher und ihr bekommt superschnell neue Ware." Klar, dass da jede Menge aufgebrochene Originalware vorhanden ist...
Bezüglich der Geschichte mit dem Telefon VERMUTE ich bis heute sogar noch mehr: Amazon handelt gezielt mit Ware, die schon mal durch irgendwelche Hände ging... Privat oder kommerziell... da fällt mir "1und1" ein - die machen es auch so. "Neue" FRITZ!-Boxen sind auf der Oberfläche zerkratzt. Eine, zwei, drei... viele. Kein Zufall. (eigenes Erlebnis!)
Zurück zu Amazon: Die waren früher mal richtig gut. Das ist vorbei. So wie Ebay... Aber das ist eine andere Geschichte...
NACHTRAG: Ich fragte bei Amazon an, bezüglich des o.g. Telefons, WER EIGENTLICH DER ANBIETER SEI, mit dem sie zusammenarbeiten. Amazon stellt die Waren ja nicht selbst her. Die Auskunft von Amazon: kein Kommentar."
.