• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D, neu ausgepackt - Staub hinter Displayglas

Ich würde die 50 Euro nehmen und schriftlich / per eMail bei Canon reklamieren. Somit stehen dir im Sinne der Gewährleistung alle Wege offen. 50 Euro weniger bezahlt und zusätzlich das Gerät gereinigt und nochmals durchgechekct ? Was kann es besseres geben ? Denke mal, die Dinger laufen zu tausenden vom Band und werden alle Jubeljahre mal in die Hand genommen und durchgecheckt. Wenn da einmal ein Fehler drin ist können schon viele viele Geräte durchgelaufen sein. Nimm also das Geld und lass deinen neuen Schatz durchchecken !
 
Von Wegen qualitätsbedingte Produktionsschwankungen - ganz so "lächerlich" ist das nun nicht wirklich ein recht großer Fluse + 1 Staubkorn (letzteres weniger Schlimm). Wenn das bei Canon Geräten für 1300 Euro UVP "Standard" ist wär ich schon schwer enttäuscht. Dann schick ichs wohl zurück und bestelle entweder bei Amazon oder bei Mindfactory neu - hat nur den Nachteil, dass ich das Geld vermutlich nicht so extrem schnell zurück bekommen.

Hi,
ein Auto kauft man doch auch ohne Kratzer im Lack obwohl da wahrscheinlich welche Reinkommen werden, oder?
Ich lese mirtlerweile immer nur was von Staubkorn, aber da war doch auch ein Haar hinterm Display,oder?

Tschö
René
 
bei Canon wirst du so um die 10 Tage plus hin und herschicken (es sei denn du wohnst in der Nähe von Willich) rechnen müssen

ich weiß ja nich, ob du Lust hast, eine neue Kamera direkt einzuschicken

wenn ich etwas zu beanstanden hatte, hat Amazon die neue Lieferung immer schon rausgeschickt, bevor ich die alte zurückgeschickt habe, schneller gehts nicht!


(bei meinem tomtom zB fehlte das USB-Kabel, da hatten sie schon ne Neulieferung ausgelöst, die hab ich aber damals zurückgepfiffen und mir stattdessen 15€ als Ausgleich geben lassen, die dem Neupreis des Kabels bei tomtom entsprachen, da ich das Gerät nicht wieder hergeben wollte...)
 
Hallo zusammen,

habe gerade meine lange ersehnte 50D von Amazon erhalten (und mußte noch schnell ne CF karte besorgen weil die bestellte noch nicht da ist). Hinter dem Glas vom Display ist aber ein ca. 4mm langes "härchen" und ein kleines Staubkorn :mad:

Abgesehen davon - wo es gerade ums Display geht - verwendt ihr Schutzfolie? Wenn ja - welche und welchen Händler empfehlt ihr?

Beste Grüße,
Sammy


Amazon ist teurer als andere gute Anbieter.

Ich bin langjähriger Amazon-Kunde und habe aufgrund zunehmender Probleme vor längerer Zeit Abstand von Käufen bei Amazon genommen. Gekündigt habe ich nur deshalb nicht, weil ich es vergaß. Heute kaufe ich zwar wieder mal was bei Amazon, aber recht selten und auch nur noch kleine Dinge wie gebrauchte Fachbücher etc.

Mit Amazon hatte ich immer wieder Ärger wegen Zusendung auch aufgebrochener Originalware. Die waren dann defekt oder verschmutzt. Einmal kaufte ich das Samsung Mobiltelefon D830. Ich schickte das erste zurück, weil es voller Staub und Flusen war. Das zweite sah genauso aus. Aber ganz genau so. Immer waren die Siegel gebrochen. Auf Nachfrage verweigerte Amazon eine ehrliche Auskunft - logisch, handeln sie doch offenbar mit dieser Masche und wollen dafür auch noch mehr Geld als andere Händler sehen.

Ich VERMUTE, dass Amazon sich an den Kunden schadlos dafür hält, dass Kunden die Großzügigkeit von Amazons Versandbedingungen ausnutzen.
Nach dem Motto: "Bestellt, was ihr wollt, bezahlt und wenn es euch nicht gefällt, schickt es zurück - bei uns ist alles sicher und ihr bekommt superschnell neue Ware." Klar, dass da jede Menge aufgebrochene Originalware vorhanden ist...
Bezüglich der Geschichte mit dem Telefon VERMUTE ich bis heute sogar noch mehr: Amazon handelt gezielt mit Ware, die schon mal durch irgendwelche Hände ging... Privat oder kommerziell... da fällt mir "1und1" ein - die machen es auch so. "Neue" FRITZ!-Boxen sind auf der Oberfläche zerkratzt. Eine, zwei, drei... viele. Kein Zufall. (eigenes Erlebnis!)


Zurück zu Amazon: Die waren früher mal richtig gut. Das ist vorbei. So wie Ebay... Aber das ist eine andere Geschichte...



NACHTRAG: Ich fragte bei Amazon an, bezüglich des o.g. Telefons, WER EIGENTLICH DER ANBIETER SEI, mit dem sie zusammenarbeiten. Amazon stellt die Waren ja nicht selbst her. Die Auskunft von Amazon: kein Kommentar."

.
 
naaaja so schlecht sind amazon auch wieder nicht geworden
ich habe meinen 2. body von der resterampe, gebraucht wie neu und so war es auch, absolut nix dran nur ein schonmal geöffneter umkarton, selbst die akkukontakte waren noch jungfräulich

für die qualitätskontrolle von canon kann amazon nichts

übrigens: amazon ist nicht immer teurer, oft sogar billiger
 
naaaja so schlecht sind amazon auch wieder nicht geworden
ich habe meinen 2. body von der resterampe, gebraucht wie neu und so war es auch, absolut nix dran nur ein schonmal geöffneter umkarton, selbst die akkukontakte waren noch jungfräulich

für die qualitätskontrolle von canon kann amazon nichts

übrigens: amazon ist nicht immer teurer, oft sogar billiger


Ich kaufe bei Amazon schon seit ca. 10 Jahren...


.
 
Ein Kollege hatte auch mal eine 8GB CF bekommen die schon mal in Benutzung war. Mit RescuePro mal schnell die gelöschten Dateien wieder sichtbar gemacht und siehe da -> ganze FSK18 extrem Serien drauf :-)
:rolleyes:
In dem Zusammenhang wäre mal die Rechtslage bezüglich Bildrechten usw. interessant. Immherhin hat der ursprüngliche Nutzer seine Bilder auf dem Datenträger in den Handel abgegeben. :evil:


Ansonten: Alles was schon mal ausgepackt war und als Neuware kommt zurück zum Händler. Das erspart oft Frust und Ärger. Geräte die beim Versandhandel schon mehrfach den Weg zum Kunden angetreten haben, landen meist nicht umsonst wieder beim Verkäufer (mehrfache Auswahl-/Selektionsbestellungen).

mD


Die Speicherkarte 2GB Extreme III von Sandisk (die alte Version) 25 Euro bei Kaufhof (8GB, Extreme III, die neue für 48 Euro inkl. Versand ist schon bestellt) - und man glaubt es kaum die 2GB von Kaufhof war bereits ausgepackt (innerhalb des Kartons die Kunststoffpackung war aufgeschnitten).
 
wer sagt denn, dass das nicht über Eltern oder so gelaufen ist :cool:
außerdem darf man mit 14 ja auch in nen Laden gehen und dort kaufen ;) steht bei amazon irgendwo ab 18? ich denke nicht
 
wer sagt denn, dass das nicht über Eltern oder so gelaufen ist :cool:
außerdem darf man mit 14 ja auch in nen Laden gehen und dort kaufen ;) steht bei amazon irgendwo ab 18? ich denke nicht

Dann musst du aber bei der einen oder anderen Seite gute Überzeugungsarbeit geleistet haben;)
Ich war in diesem Alter nie so erfolgreich:o

So jetzt aber Schluss mit OT sonst verärgern wir noch den Moderator.:angel:

Tschö
René
 
wer sagt denn, dass das nicht über Eltern oder so gelaufen ist :cool:
außerdem darf man mit 14 ja auch in nen Laden gehen und dort kaufen ;) steht bei amazon irgendwo ab 18? ich denke nicht

Natürlich muss weder Amazon noch ein Ladengeschäft den Gesetzestext an deine Stirn klatschen ;)
Das schließt nicht aus, dass manche Eltern es grundsätzlich erlauben, aber bevor noch irgendwelche Kiddies die halbe Info haben und munter kaufen und der Händler auch noch der ist der blöd aus der Wäsche guckt wenn die Eltern angerannt kommen und die Ware zurückgeben wollen – auch wenn alles „zerfetzt“ ist… die Kaufverträge sind zunächst nun mal schwebend unwirksam.

Geht nicht gegen dich und wahrscheinlich wusstest du es ja auch – nur als Info für Minderjährige die es gern nicht wären ;)


Geschäftsfähigkeit
 
Hallo zusammen,

nochmal zum eigentlichen Thema ;-). Nachdem ich nochmal ausführlicher das Problem erläutert habe und deutlich gemacht habe, dass ich einen Austausch schon für sinnvoll halte - hat man diesen jetzt doch wieder angeboten.

Bei Canon funktioniert nichtmal die Support Hotline.

Also sieht so aus als bekomme ich doch eine Ersatzlieferung von Amazon - weiß nur 1.) noch nicht wann und 2.) ob ich die vollständige "erste Lieferung" vorher zurücksenden muss oder ob ich bei Erhalt der Ersatzlieferung einfach nur den Body tausche und es mit dem "unbetrachteten" Zubehör wieder zurücksende.

Wenn sich die beiden Punkte nicht bis morgen in einer weiteren eMail von denen geklärt haben (habe nachgefragt) dann versuche ich es mal telefonisch :)

Grüße, Sammy


PS: Sehe es wird hier von unterschiedlichen Erfahrungen berichtet - in dem Sinne hoffe ich, dass meine Retoure dann auch als solche erneut verkauft (oder an Canon zurück geschickt) wird und ich eine saubere und Mängelfreie Neuware (möglichst bald) erhalte.

EDIT: Irgendwer hatte nachgefragt - ja hinter dem Display Glas ist ein größerer Flusen (hatte ich Anfangs als Härchen beschrieben weil mir "Flusen" nicht eingefallen ist) *UND* 1-2 Staubkörnchen. Im ungünstigsten Fall bedeutet das vermutlich eine undichte Display Abdeckung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich würde sie zurück schicken, den für soviel Geld würde ich mich
persönlich immer ärgern das nicht alles ok. ist. Ich benutze für meine noch 40d und habe auch schon bestellt für meine 50d die :
Vikuiti CV8 DISPLAYSCHUTZFOLIE von 3M für Canon EOS-40D von Amazon, sie macht keine Blasen, ist für beide Displays und mann sieht alles ganz klar.Kann ich nur empfehlen.
 
Wie gesagt, ich würde sie zurück schicken. Bei so einem teuren Gerät, möchte ich ein Neues und nicht schon ein Gebrauchtes mit Staub etc.

Fazit: Schicks zurück und kauf ggf. beim Händler deines Vertrauens vor Ort. :top:
 
@ Daniel:

Nehme an mit "ist für beide Displays" meinst Du, dass die Folie genauso güt für die 50D wie für die 40D passt?

Grüße,
Sammy
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick die Kamera zurück.
Du hast ne Menge Geld investiert (wofür viele Leute einen ganzen Monat malochen müssen ), da kann man auch ein einwandfreies NEUGerät erwarten.

Ich würde mich jedes mal ärgern, wenn ich dieses Haar unter dem Display sehen würde, zumal das neue Display der 50D ja gerade das Special gegenüber der 40D ist.
 
Amazon stößt sofort eine Ersatzlieferung an und schickt dir Anweisungen zum Rücksenden, wenn du das per Kundenservice beantragst (ICH WEISS NICHT OB ES ÜBERS RÜCKSENDEZENTRUM ANDERS IST)

schick lieber den kompletten alten Karton zurück! Vor allem pack bloß nicht den alten Body in den neuen Karton, wegen der Aufkleber mit der Seriennummer und so weiter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten