• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D, neu ausgepackt - Staub hinter Displayglas

du bist mir ja vielleicht ein komischer kautz!:lol:
bist du der Schrotti von Enterpreis? :lol:


Und du bist der neue Superspammer oder was?
 
Schick sie zurück,du wirst dich später ärgern.Amazon soll ja
wirklich kulant und sehr schnell sein.
Für so viel Geld kannst du wohl eine mängelfreie Kamera
verlangen.Du kaufst eine Kamera mit einem super Monitor
zur Kontrolle der Bilder und akzeptierst ein Haar im Display???
 
Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.

Ich bedauere sehr, dass der Artikel "Canon EOS 50D SLR Digitalkamera (15 Megapixel, Live-View) Gehäuse " aus Ihrer Bestellung (Bestellnummer im Betreff) nicht in einwandfreiem Zustand geliefert wurde.

Darf ich Sie zunächst um etwas Geduld bitten? Ihre Anfrage habe ich soeben an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Diese wird sich wegen der weiteren Vorgehensweise umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte beachten Sie: Ihr 14-tägiges Rückgaberecht ist mit Bekanntgabe des Mangels gewahrt.

Für Ihr Verständnis und Ihre Geduld bedanke ich mich.

Hört sich doch schonmal gut an. Hab mich nur bislang nicht getraut Handbuch und Software auszupacken. Wenn die neue kommt bevor die alte zurück muss könnt ich ja nur das Gehäuse tauschen andernfalls muss alles zurück.

Grüße,
Sammy
 
Hi !

Amazon ist dabei Super :top:, mach Dir mal keine Gedanken. Habe dort z.B. 3mal meine 40 D umgetauscht , alles kein Problem , selbst das Porto bekommst Du wieder.
Deshalb bestelle ich alles bei Amazon , man muß halt nur immer den Preis beobachten. Bei einer Cam hast Du 2 Wochen Preis-Garantie. Kleines Beispiel:
EOS 1000 D Body gekauft 375,00 Euro - eine Woche später 333,00 Euro - ein Anruf und der Differnzbetrag war auch meinen Konto

gruß
dxuli ;)
 
*Achtung Persönliche Meinung*

Wegen eines kleinen Stabukorns hintern Display würde ich mir niemals Gedanken machen. Du wirst noch weitaus viel mehr mit staub Hinter Frontlinse oder Sensor Probleme haben.

Solange es die Funktion und die Bildqualität nicht beeinflusst, ist sowas meiner Meinung nach einfach nur egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Achtung Persönliche Meinung*

Wegen eines kleinen Stabukorns hintern Display würde ich mir niemals Gedanken machen. Du wirst noch weitaus viel mehr mit staub Hinter Frontlinse oder Sensor Probleme haben.

Solange es die Funktion und die Bildqualität nicht beeinflusst, ist sowas meiner Meinung nach einfach nur egal.


soetwas sollte aber nicht bei einem neugerät sein. wenn die dinge in gebrauch sind, ist das ne ganz andere sache.
 
@ Jazz Jackrabbit

Wie beschrieben ist es nicht nur ein kleines Staubkorn sondern insbesondere störend ein recht großes "staub härchen" mit ca. 4-5mm länge. Das kleine körnchen stört wirklich kaum.

@Teubel: Wenn Du mir sagst wie man das anzeigen lassen kann schaue ich nach. Ist das denn wesentlich? Kann man nicht auch selbst ein Firmware Update durchführen (mal abgesehen davon, dass auf der Canon Seite bislang nichts über die 50D zu finden ist?

Grüße,
Sammy
 
Wäre ja interessant zu wissen ob das seit Produktion so ist oder ob Amazon gebrauchte / Retour oder gar B-Ware verkäuft.
Kannst du mal ne Makroaufnahme einstellen ?
 
Klarer Fall, dass es sich um einen Rückläufer handelt, den du erhalten hast.

Ich würde sie zurück schicken, wenn es dich stört. Du hast imho ein Recht auf ein nagelneues Gerät.
 
Hallo,

Hört sich doch schonmal gut an. Hab mich nur bislang nicht getraut Handbuch und Software auszupacken. Wenn die neue kommt bevor die alte zurück muss könnt ich ja nur das Gehäuse tauschen andernfalls muss alles zurück.
Da brauchst du bei Amazon keine Sorgen machen, die schicken ein Ersatzgerät und du hast dann 30Tage Zeit das defekte zurückzusenden. Musste ich letztens mit einem Subwoofer leider auch machen.

Klarer Fall, dass es sich um einen Rückläufer handelt, den du erhalten hast
Kann bei Amazon nicht sein, da die 50d bei denen jetzt erst in die erste Auslieferung gelangt ist. Eigentlich sollte die erst am 24.10. lieferbar sein.
Ein Bekannter hat seine gestern auch erst bekommen.
 
zu Schutzfolien schau mal hier in Aktionen ich glaub es gab bei schutzfolien24.de nen Rabatt fürs Forum
ich kaufe dort auch immer allerdings über ebay

ich würde die Kamera auch umtauschen
meine Powershot hatte damals irgendwelche Staubkörner hinter dem Display, das wurden immer mehr...
 
Das hat Amazon jetzt geschrieben:

Guten Tag Herr .....,

ich melde mich zu Ihrer Reklamation des Artikels "Canon EOS 50D SLR Digitalkamera (15 Megapixel, Live-View) Gehäuse" aus der im Betreff genannten Bestellung.

Es tut mir sehr Leid, dass dieser nicht den gewünschten Anforderungen entspricht.

Der von Ihnen reklamierte Mangel stellt jedoch keinen Defekt dar. Es handelt sich hierbei um produktionsbedingte Qualitätsschwankungen. Ein Austausch des Artikels ist in diesem Fall nicht sinnvoll. Amazon.de kann nicht garantieren, dass eine Ersatzlieferung diese Eigenschaften nicht aufweist.

Allerdings möchte ich eine für Sie zufriedenstellende Lösung finden.

Mein erstes Lösungsangebot wäre ein Preisabschlag in Höhe von EUR 50,00. Die Erstattung des Betrages erfolgt auf die bei uns hinterlegte Zahlungsweise.

Oder:

Wir nehmen den Artikel zurück. Nach Rücksendung des Gerätes wird unsere Warenrücknahme den Rechnungsbetrag erstatten.

Von Wegen qualitätsbedingte Produktionsschwankungen - ganz so "lächerlich" ist das nun nicht wirklich ein recht großer Fluse + 1 Staubkorn (letzteres weniger Schlimm). Wenn das bei Canon Geräten für 1300 Euro UVP "Standard" ist wär ich schon schwer enttäuscht. Dann schick ichs wohl zurück und bestelle entweder bei Amazon oder bei Mindfactory neu - hat nur den Nachteil, dass ich das Geld vermutlich nicht so extrem schnell zurück bekommen.

Oder meint ihr 50 Euro sind ok? War leider den ganzen Tag unterwegs jetzt zu dunkel um mit der Kompaktkamera eine halbwegs taugliche Makroaufnahme zu machen sonst würd ichs mal einstellen.

Grüße,
Sammy

PS: Für Eure rege Unterstützung und tipps zu Displayfolien usw. schonmal/nochmal vielen Dank!
 
naja die Mitarbeiter haben halt auch ihre Anweisungen
es ist ja auch kein Defekt, sondern ein kleiner Schönheitsfehler

aaaber ich würde das auch nicht unbedingt in Kauf nehmen...
denn wie gesagt, bei mir wurden es immer mehr Staubkörner bei der Powershot

ich würde einen Austausch gegen ein anderes Gerät versuchen
(die werden das sicherlich mit der Beschreibung dann 50€ billiger oder so auf die Resterampe packen)

was die Rückzahlung angeht: Bei Portorückerstattungen (zB ein Buch, was beschädigt war, aber natürlich unter 40€) sind die immer sehr flott.
 
Die 50€ wärs mir net wert. Schick sie ein.

Der Staubfussel würde zumindest mich jedesmal nerven wenn ich aufs Display schau. Himmel nochmal, das is nen >1000€ Gerät, da darf man doch was sorgsam verarbeitetes und ein sauber geprüftes Gerät erwarten :grumble:
 
Ja von wegen PowerShot und immer mehr Staub. Bei der 50D lassen sich zunächst auch nur zwei Gründe vermuten entweder Schlamperei bei Produktion - oder Undicht und später passiert (was noch schlimmer wäre). Gerade für den letzen Fall wären 50 Euro deutlich zu wenig.

Hab gerade auch alles schön ordentlich eingepackt - zum Glück Handbücher und sonstiges noch nicht ausgepackt.

Grüße,
Sammy

Bescheuert man kann nicht auf deren eMail antworten sondern muss wieder irgendein sch*** Formular suchen, finden und benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist noch eingefallen - vielleicht ruf ich auch bei Canon an. Wenn Die das halbwegs zügig und kostenlos reparieren/abdichten würden könnt ich mir das Theater mit Amazon sparen.

Grüße,
Sammy
 
wieso theater mit amazon?
die sind mit dem austausch gegen eine neue kamera sicher um einiges schneller als die rumschickerei zu canon!

die dame hat dich lediglich drauf hingewiesen, dass es passieren KÖNNTE, dass die nächste Kamera wieder ein ähnliches Phänomen aufweist, da dies nicht als Defekt eingestuft wird (ist es ja auch im klassischen Sinne nicht)

starte mal zumindest einen Versuch des Austauschs

übrigens: meine Powershot war in Reparatur (Rückrufaktion) wegen der kaputten CCD-Einheit damals (ist aber mittlerweile wieder kaputt) jedenfalls war danach das Display ohne Staubkörner, aaaber die sind auch nach einer Weile wieder aufgetaucht
 
würde es auch über Amazon abwickeln, dürfte normalerweise relativ Zügig gehen.
Und je nachdem wie Auffällig und störend es ist würde ich sicherlich auch umtauschen, ich meine es handelt sich ja nicht um einen 1 Euro Artikel. Kostet ja auch ne ganze Stange Geld und viele inklusive mir müssen dafür auch hart arbeiten gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten