• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - jetzt erst recht?

Die Vorteile/Nachteile beim Rauschen etc. sind praktisch nicht vorhanden.

Ok es ist nicht die Welt aber es ist ein ziemlich deutlicher Unterschied vorhanden zwischen 1000D (Vergleichbar 400D) und 7D.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Selbst der Unterschied zwischen 50D und 400D ist deutlich sichtbar.

Ich habe auch eine 400D und kann sagen dass das Rauschen sich nun etwas verbessert hat im Laufe der Zeit, man kann Iso 1600 sinnvoll nutzen, was mit der 400D oft grenzwertig ist. Das bemerkt man vor allem wenn man im Forum durch die Crops geht.
 
@B2R

Prima, dass Du die Seite anführst.

Damit ergibt sich indirekt ein weiteres Thema..., dass ich nur anregen und nicht durchdiskutieren will (jeden falls nicht hier und jetzt).

Einige Hobbyisten verbrennen mehr als 2 große Scheine für Scherbe + Chiphalter und haben auf dem Schreibtisch die Billigglotze von Rudis Resterampe zu stehen. Hallo?

Ich finde, dass vielmehr Augenmerk auf eine homogene Linie der Bilderfassung, -bearbeitung und darstellung gelegt werden sollte. Damit meine ich nicht nur einen durchgehenden gleichwertigen Level der angeschafften Technik, sondern auch ein intelligentes Farbmanagement.


Thanx & CU
 
Rudi, was soll ich sagen: das ist DAS Killerargument :top:

Man kann natürlich die Eigenschaften verschiedener Cams bis zum Erbrechen diskutieren und durchleuchten. Aber es ändert nichts an meiner kleinen Zusammenfassung, dass die 7D geil ist. Sie kann kann alles besser als eine 40/50D, kostet nur mehr.

Ja ne?! Wieso Canon die überhaupt noch produziert, diese mistigen Zweistelligen :rolleyes:

Grüße
Dieter

Ich habe nicht gesagt, dass die 40/50D mistig sind. Es sind tolle Cams, die jeden Cent wert sind, die 7D bietet halt Einiges, was dem Fotografen das Leben einfacher macht.

:cool: ... weil bessere Optiken auch an einer Zweistelligen die besseren Bilder liefern! :p:p:p

Höhöhö... :evil:

Die Objektive, die er hat, sind nicht soooo schlecht. Sie sind nur nicht schön (viel Plastik). Zudem habe ich ihm empfohlen, auch an dieser Stelle aufzurüsten. Und auch eine 7D macht mit besseren Objektiven bessere Bilder. :eek:

:lol:
Rudi
 
erstmal vielen dank an alle für die vielen meinungen / tipps ...

Einige Hobbyisten verbrennen mehr als 2 große Scheine für Scherbe + Chiphalter und haben auf dem Schreibtisch die Billigglotze von Rudis Resterampe zu stehen. Hallo?

Ich finde, dass vielmehr Augenmerk auf eine homogene Linie der Bilderfassung, -bearbeitung und darstellung gelegt werden sollte. Damit meine ich nicht nur einen durchgehenden gleichwertigen Level der angeschafften Technik, sondern auch ein intelligentes Farbmanagement.

diesen ansatz finde ich sehr gut. ich sehe mich nicht als (semi-)profi. ich bin ein durchschnitts hobbyuser mit hang zur technik und spaß am fotografieren... und da ich mehr zeit in dieses hobby investieren möchte beabsichtige ich auch meine ausrüstung (auf meinem level) aufzuwerten...

im bezug auf hardware:

- relativ leistungsfähiger pc - core 2 duo @ 2x 3,6Ghz

- 2x samsung 22" 226BW (ja, der geek kommt durch, auch wenns aus fotografischer sicht natürlich noch einiges zu verbessern gäbe)

- komplette RAW bearbeitung in lightroom2

- noch ca. 3TB freier speicherplatz im homeserver (ja, ja... der geek)

das heimkino equipment zähle ich jetzt mal nicht auf :angel:
 
Also eins muss ich hier mal klarstellen. Irgendwie denken hier noch viele das die 7D einen Vollformatsensor hat...:angel:
Ich muss euch leider entäuschen dem ist leider nicht so!

Deswegen wird der unterschied in der Bildquallität zwischen 50D und 7D nicht groß ausfallen.;)
 
...speziell zur 7D:

- Video
- Blitz Master
- 100% Sucher
...
hinzu kommt das ich als bekennender technik geek von zeit zu zeit einfach mal was neues brauche :D...

Video/Blitzmaster hat die 60D dann auf jeden Fall auch/eventuell.
Der 100% Sucher wird dort aber nicht kommen, deshalb klares Plus für die 7D. Ansonsten reduziert es sich wohl eher auf Subjektives und "Haben wollen" bei dir - was aber völlig legitim ist und mir besser gefällt als eine Anti-Umwelt-Prämie...:D

Ich würde erst einmal abwarten, wie die Bildqualität bei höheren ISO-Zahlen aussieht. 18 MPix am Crop sind schon ambitioniert, und angeblich rauscht die 50D ja auch deutlich mehr als die 40D, obwohl man vorher seitens Canon das Gegenteil behauptete.

Würde man die Sensordichte auf VF umrechnen, käme man immerhin auf rd. 46 Mio Pixel. Ich denke, da sind L-Objektive Pflicht, wenn man die auch wirklich nutzen will...

Das ist - wie schon geschrieben - totaler Quatsch...;)

Halte ich für deutlich überzogen. In der 100% ansicht mag die 40D etwas besser da stehen. In allem anderen sind sie mindestens gleichwertig.

So sieht das aus. Die 500D liegt z.B. in Sachen Rauschen fast auf dem Niveau der 5D und vor der 40D.

...Vergiss auch nicht, dass Du bei 18MP riesige Dateien zu bewegen hast. Die 15 MP der 50D sind da schon happig, wenn man viel RAW fotografiert...

Ich wage zu behaupten, das der Unterschied 15-18Mpx die Platten nur im einstelligen Bereich schneller vollaufen lässt...:D

...Der bessere Autofokus ist ebenfalls auf einem hohen Niveau besser, denn auch die 50D hat einen genialen Autofokus. Habe ich gestern erst wieder festgestellt, als ich mit einem 50/1.4 bei Available Light knapp vor der Dunkelheit noch problemlos fokussieren konnte...

Um die leistung eines einzelnen AF-Feldes geht es bei der Weiterentwicklung des AF bei der 7D auch gar nicht. Das können alle Canon-DSLRs zumindest mit den Kreuzsensoren sehr gut. Die 7D wird aber in einer höheren Liga spielen, wenn es um AF-Tracking etc. geht. Nur ist das eine Spezialität, die für 10% der DSLR-User relevant sein könnte.

...Falls dich die Haptik nicht mächtig stört lohnt sich ein Wechsel nicht von 400D zu 50D nicht wirklich...

Das ist eben so eine Sache. Für Hobby, Landschaft etc. nehme ich gern die 500D - leicht, alles dran, was ich da brauche und gute Biuldqualität.
Zum Arbeiten, bei Sport oder Tierfotografie muss es bei mir aber die 5D740D sein, da ich viel schneller wichtige Parameter verstellen kann. Das ist für mich neben den 9 Kreuzsensoren der entscheidende Unterschied dreistellig/zweistellig.

Also eins muss ich hier mal klarstellen. Irgendwie denken hier noch viele das die 7D einen Vollformatsensor hat...:angel:...

Das glaube ich nicht.
 
Also eins muss ich hier mal klarstellen. Irgendwie denken hier noch viele das die 7D einen Vollformatsensor hat...:angel:
Ich muss euch leider entäuschen dem ist leider nicht so!

Deswegen wird der unterschied in der Bildquallität zwischen 50D und 7D nicht groß ausfallen.;)

Na ja - man muss ja schon fast blind sein, um nicht zu bemerken, dass die 7D Crop 1,6 hat, schließlich wird das Thema ja endlos diskutiert. ;)

Da ich mir die 50D erst vor einigen Monaten gekauft habe, bin ich natürlich auch dabei mich zu frage: Musste jetzt wirklich eine 7D haben?

Ich denke, die bildqualität nimmt sich im Verhältnis zur 50D genau nichts.

Ob nun 15MP oder 18 - das sieht man beim besten Willen nicht. Oder jedenfalls nicht in einer Weise, die auch nur im Geringsten kaufentscheidend sein könnte.

100%-Sucher ist ein "Nice to-Have", aber nicht zwingend - schon gar nicht bei den meisten meiner Anwendungen (Sport).

Sollte ich aber 100%-Ansicht brauchen, dann kann ich dazu Live-View einschalten.

Der AF ist sicher ein Vorteil. Allerdings dürfte dieser - in meinem Falle - nicht den Kauf einer neuen Kamera rechtfertigen, dennder AF der 50D ist andererseits nicht so schlecht, dass ich mit der Kamera nichts anfangen könnte. In der Halle - jedenfalls beim Basketball - komme ich mit der 50D prima zurecht. Handball habe ich damit noch nicht gemacht.
Fußball reicht für die Tagespresse völlig. Für gezielte Trainerbilder reicht der AF allemale...
Was noch bleibt sind die 8 Bilder/Sek. statt der 6 Bilder der 50D.
Auch dieser Unterschied rechtfertigt letztlich keinen verlustreichen Neukauf.

Ohne Zweifel dürfte die 7D eine prima Kamera werden, aber wer schon eine 50D hat, der kann sich m.E. zu recht fragen, ob sich der Umstieg wirklich lohnt.

Viel interessanter finde ich da z.B. das stabilisierte 100mm Makro-Objektiv!

Mit 50D und sowas davor ist man wohl besser bedient als mit der 7D und dem alten 100er Makro.
Und das gilt grundsätzlich: Optiken gehen vor Bodies...

:) Sooo... Jetzt habe ich mir meine 50D wieder ordentlich schöngeredet... :)

Abgesehen davon hat die 7D auch kein ISO-Shift! :o
 
Halte ich für deutlich überzogen. In der 100% ansicht mag die 40D etwas besser da stehen. In allem anderen sind sie mindestens gleichwertig.

Dann musste die Daten der 50D mal auf die Pixelmaße der 40D herunterskalieren und DANN die Bilder vergleichen. ;)

Die 50D hat mich in Sachen Rauschen jedenfalls positiv überrascht.

Und was die Pixeldichte betrifft: Die kann man mit sonstwas für Optiken bedienen, sofern man haargenau fokussiert. Und dabei scheint mir Live-View mit 10x-Lupe oftmals weit präziser zu sein als der AF.
 
Du fotografierst doch Architek. oder ?
Dann würde ich mal 5D Mark I sagen ...

gebraucht gut und günstig zu bekommen !
Voll Format !
Auflösung !

Es ist eine ganz andere Art von Kamera und eigentlich ideal für deine Genre :top:
Problem könnten deine Obj. werden ( sind teils auf APS-C gerechnet )
Ich weiß die Preise jetzt nicht 100% aber habe vor ein paar Tagen eine 5D für rund 1000,- gesehen ... die 600,- kannste lieber in ein T&S-Objektiv
(Tilt & Shift ... korrigiert " fallende § Wände schon vor der Aufnahme ... sind für Architek. sau geil ! ) investieren :top::D
 
also:

was und wie?! :
Größtenteils architektur (innen/außen), div. Ausflüge und Urlaube, people (AL)

reizen tut mich wie gesagt:

speziell zur 7D:

- Video
- Blitz Master
- 100% Sucher

mir ist auch klar das ich im bezug auf bildqualität keine große steigerung erwarten darf (400D auf 50D / 7D)

im preislichen rahmen liegen beide. allerdings könnte ich beim kauf der 50D gleich noch das canon 10-22 mitbestellen...

ausserdem stellt sich für mich die frage ob mein 55-250 für die 7D "ausreicht"

hinzu kommt das ich als bekennender technik geek von zeit zu zeit einfach mal was neues brauche :D

was ich mir noch erhoffe: noch mehr spaß am fotografieren als eh schon ...


Also der Preis ist nach Deiner Angabe kein Argument.

Dann geht meine Empfehlung bei Deinen Fotoinhalten zur 5D oder 5DII.

Architektur: TS-E, kleine Brennweiten;
Portrait: Bessere Freistellung.

Das sind alles keine Speedsachen. Eigentlich würdest Du bei der 7D in Infrastruktur investieren, die Du nicht nutzt.
Habe mir die 5D vor 4 JAhren gekauft (gleich nach Launch) und sehe keinen Grund zu wechseln - ausser nach 1Ds wegen Autofokus bei Motorsport und im Dunklen.
 
Ich denke, die bildqualität nimmt sich im Verhältnis zur 50D genau nichts.

...

Ohne Zweifel dürfte die 7D eine prima Kamera werden, aber wer schon eine 50D hat, der kann sich m.E. zu recht fragen, ob sich der Umstieg wirklich lohnt

:top: so ist das. Ich hatte 6 Jahre lang eine 10D am Wickel und damit auch klasse Bilder gemacht. Meine aktuelle 50D hat natürlich einiges mehr drauf, aber die Bilder werden deswegen nicht automatisch besser.

Um einen echten Vorteil von 50D auf 7D zu haben muss man IMHO entweder Video mögen (ich mags nicht), oder sehr viel Wert auf Schnelligkeit legen.

Ansonsten würde ich sagen: Geld verbrannt :rolleyes: aber ist nicht schlimm, die Konjunktur kann noch immer Anschub vertragen :D und viele werden sich freuen, wenn sie eine nicht so alte 50D günstig gebraucht im Forum erstehen.
 
tja, irgendwie wird´s immer schwieriger statt leichter ...

ausgangspunkt meiner überlegung war:

- spaß am fotografieren steigern
- plastik body ersetzen
- einige features dazugewinnen (liveview, etc. ...)

aber irgendwie dreh ich mich im kreis ...

- 5dII ist mir zu teuer (auch wenn das geld dafür vorhanden ist)
- 5dI möchte ich nicht gebraucht kaufen

bleiben wieder
- 50D und 7D
 
Kaufe dir die 40D - ist momentan der beste Kauf! Die 50D ist nicht besser. Wenn Du Video möchtest + den besseren AF, dann warte auf die 7D. Die 5D kann ich gebraucht bekommen, sehr gut erhalten, aber auch eine neue 5D wäre günstig zu erstehen. Ich werde aber meine 40D behalten, da die 5D nicht so den großen Vorsprung bietet und für Landschaft (wenn keine ganz teuren und speziellen Linsen gekauft werden) die 40D die bessere Wahl ist.
 
Also meine 1ser haben alles ausser einen grossen Display, live view, filmen. Dafür ist sie schnell und zuverlässig und macht auch bei ISO 3200 noch akzeptable Fotos.
 
tja, irgendwie wird´s immer schwieriger statt leichter ...

ausgangspunkt meiner überlegung war:

- spaß am fotografieren steigern
- plastik body ersetzen
- einige features dazugewinnen (liveview, etc. ...)

aber irgendwie dreh ich mich im kreis ...

- 5dII ist mir zu teuer (auch wenn das geld dafür vorhanden ist)
- 5dI möchte ich nicht gebraucht kaufen

bleiben wieder
- 50D und 7D

Versteh ich nicht! Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - die Cam mit dem grössten Spassfaktor bei Canon ist die 7D. Sie hat allen nur erdenklichen Spielkram und macht auch bestimmt klasse Bilder. Und das zu einem angemessenen Preis. Wo ist also das Problem? Die 40/50D würde ich nicht kaufen, da kommt bald die 60D und dann ist Ärgern angesagt...

;)
Rudi
 
Versteh ich nicht! ... Und das zu einem angemessenen Preis. Wo ist also das Problem?

Das die 7D das Doppelte der 50D kostet vielleicht?

Die 40/50D würde ich nicht kaufen, da kommt bald die 60D und dann ist Ärgern angesagt

Das ist doch Quark :rolleyes: und ein leidiges Thema in jedem Technikbereich. Mit dieser Einstellung darfst Du bei den heutigen kurzen Produktzyklen nie wieder etwas kaufen, weil der Nachfolger immer schon in den Startlöchern steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten