• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - jetzt erst recht?

formatc

Themenersteller
hallo,

bei mir steht in den nächsten wochen (monaten) der kauf eines neuen body´s an und ich überlege welches denn nun der richtige für mich ist.

zur auswahl stehen 50D und 7D.

momentan bin ich mit der 400D unterwegs.
eingesetzte optiken:

- tamron 17-50
- efs 50 1.8
- efs 55-250

demnächst uww (tokina 12-24, 11-16 oder canon 10-22)

was ich mir vom neuen body erhoffe:

- bessere haptik
- höhere ISO werte (unabhängig vom rauschen)
- live view
- größeres display
- "bessere" bedienung

mir ist klar das diese punkte von beiden body´s erfüllt werden.

(wichtigster vorteile der 7D wäre bei mir die video funktion... )

die frage ist jetzt eigentlich nur, lohnt sich noch der kauf einer 50D (ca. 850,- euro) oder ist der mehrpreis der 7D (ca. 1600,- euro) die sache wert.

vorab vielen dank
 
Nun denn: Es ist sehr schwierig eine Empfehlung für die 7D abzugeben, nachdem diese noch nichtmal (großflächig) verfügbar ist. Mein Vorschalg: Wenn die Features der 7D so verlockend sind, dann warte. Willst du jetzt fotografieren und reichen dir die Features der 50D, dann nimm diese. Generell würde ich dir ja empfehlen die 400d zu behalten und dir von dem geld ein gutes L zu kaufen, aber bitte... :D
 
Wenn Du ein wenig warten kannst, dann würde ich die ersten Testberichte der (Serien-) 7D abwarten.

Nur letztendlich musst Du dann selbst entscheiden, ob Dir das mehr an Funktionen (besserer(?) AF, höhere Bildgeschwindigkeit, Videofunktion, etc.) den Aufpreis wert ist.

Die 50D verschwindet ja mit dem Erscheinen der 7D nicht vom Markt.
 
...die frage ist jetzt eigentlich nur, lohnt sich noch der kauf einer 50D (ca. 850,- euro) oder ist der mehrpreis der 7D (ca. 1600,- euro) die sache wert...

tja, diese Frage könnte man evtl. beantworten, wenn du sagen würdest:
- was und wie du fotografierst,
- was dich am Upgrade auf 50D oder 7D speziell reizt (Video ist klar, das gibt es aber auch bei 500D und 5DII),
- wo du dich von deiner 400D nicht mehr adäquat bedient fühlst.
 
tja, diese Frage könnte man evtl. beantworten, wenn du sagen würdest:
- was und wie du fotografierst,
- was dich am Upgrade auf 50D oder 7D speziell reizt (Video ist klar, das gibt es aber auch bei 500D und 5DII),
- wo du dich von deiner 400D nicht mehr adäquat bedient fühlst.

also:

was und wie?! :
Größtenteils architektur (innen/außen), div. Ausflüge und Urlaube, people (AL)

warum das update?! :
zum einen hab ich recht große hände und die 40D im örtlichen MM liegt mir einfach wesentlich besser in der hand. ausserdem stört mich das plastikfeeling meiner 400D.

reizen tut mich wie gesagt:

- bessere haptik
- komfortablere bedienung
- liveview
- größeres display

speziell zur 7D:

- Video
- Blitz Master
- 100% Sucher

mir ist auch klar das ich im bezug auf bildqualität keine große steigerung erwarten darf (400D auf 50D / 7D)

im preislichen rahmen liegen beide. allerdings könnte ich beim kauf der 50D gleich noch das canon 10-22 mitbestellen...

ausserdem stellt sich für mich die frage ob mein 55-250 für die 7D "ausreicht"

hinzu kommt das ich als bekennender technik geek von zeit zu zeit einfach mal was neues brauche :D

was ich mir noch erhoffe: noch mehr spaß am fotografieren als eh schon ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst einmal abwarten, wie die Bildqualität bei höheren ISO-Zahlen aussieht. 18 MPix am Crop sind schon ambitioniert, und angeblich rauscht die 50D ja auch deutlich mehr als die 40D, obwohl man vorher seitens Canon das Gegenteil behauptete.

Würde man die Sensordichte auf VF umrechnen, käme man immerhin auf rd. 46 Mio Pixel. Ich denke, da sind L-Objektive Pflicht, wenn man die auch wirklich nutzen will.

Ich finde den Abstand zur 50D viel zu groß, dafür fehlt der Kamera einfach das durchschlagene Feature.
 
Ich wurde 7D kaufen weil diese Kamera Top-Klasse wird,

50D ist zweistellig Canoner

7D ist einstellig Spitze Canoner nähe 5D und 1D

Ich habe selber 450D und so weitere Bilder schiessen und gleichzeitig Budget sparen ... dafür 7D holen
 
@formatc

Ich habe erst heute bemerkt, dass die 7D auf den Markt kommt und als Besitzer der 50D natürlich gleich verglichen. Die höhere Anzahl der Kreuzsensoren spricht für sich, die Bildfolge für Deinen Einsatz nicht unbedingt. Bei der Architekturfotografie ist das nicht relevant und auch bei Deinen anderen Einsatzbereichen werden die 6 Bilder der 50D auch ausreichen. Ich hab es ausprobiert - diese Kamera geht wirklich höllisch schnell. Live View ist für mich nur eine Spielerei und mit einem starren Display nicht wirklich sinnvoll. Auch die Lösung der Nikon D5000 ist nur etwas besser im Ansatz. Über die Videofunktion kann man lange und ausgiebig diskutieren, ich brauche sie nicht, daher habe ich die 50D gekauft. Die Differenz zwischen 50D und 7D in der Anschaffung ist sehr happig, das Geld würde ich - wie schon ein Vorposter schrieb - lieber in ein gutes L-Objektiv anlegen. Die Auflösung zwischen 15 MP und 18 MP kann man nur testen, ich glaube allerdings nicht, dass sich bei APS C das Rauschverhalten bei dieser gewaltigen Auflösung verbessert haben wird. Und schlussendlich die gesteigerte Empfindlichkeit bis maximal 12.800 ISO bei beiden Kameras ist meines Erachtens nur fürs Marketing. Auch das habe ich praktisch ausprobiert - bei 3200 ISO ist definitiv Schluss - was darüber ist, dient lediglich zu Dokumentationszwecken - qualitativ kommt dabei nicht sehr viel heraus.

Fazit mit Vorbehalt (ich habe mir nur die Daten der neuen 7D angesehen): Ich würde sie jetzt sicher nicht kaufen, da ich aber mit einem Zweitgehäuse liebäugle, käme sie statt einer zweiten 50D evtl in Frage.

Grüße

Imagemaker

PS: Mit den dzt verwendeten Optiken wirst Du die Auflösung dieser Kamera wahrscheinlich nicht ausreizen ..... deshalb lieber 50D und L-....
 
Hallo,

als Besitzer der 50D schließe ich mich meinem Vorredner in allen Punkten an. Vergiss auch nicht, dass Du bei 18MP riesige Dateien zu bewegen hast. Die 15 MP der 50D sind da schon happig, wenn man viel RAW fotografiert. Der bessere Autofokus ist ebenfalls auf einem hohen Niveau besser, denn auch die 50D hat einen genialen Autofokus. Habe ich gestern erst wieder festgestellt, als ich mit einem 50/1.4 bei Available Light knapp vor der Dunkelheit noch problemlos fokussieren konnte.

Wenn Du Dich allerdings selbst als Geek bezeichnest und zu der Ausprägung dieser Spezies gehörst, die immer das Neueste braucht, dann wird es Dich vermutlich beim Kauf der 50D in spätestens acht Wochen jucken und Du packst den Body hier in den Marktplatz um die vermeintlich so viel bessere 7D zu kaufen. An Deinen Fotos wirst Du es nicht merken.

Wenn Du Video wirklich brauchst, sollten wir diese Diskussion nicht führen.

Hätte ich das Geld für die 7D, würde ich mir die 50D kaufen und mir das 17-55 2.8 oder ein anderes absolutes Referenzglas von Canon kaufen. Denn den Unterschied sieht und spürt man wirklich.

Grüße
Tobias.
 
Wenn die Kohle da ist, auf jeden Fall die 7D. Und dann nach und nach schöne Objektive. Oder erst schöne Objektive und dann die 7D (kostet dann nicht mehr soooo viel). Der Grund: sie ist einfach geil, die 7D. So einfach ist das. Warum noch mit einer zweistelligen behelfen?

:cool:
Rudi
 
Ich habe die 400D und die 50D.

Falls dich die Haptik nicht mächtig stört lohnt sich ein Wechsel nicht von 400D zu 50D nicht wirklich...

Die Vorteile/Nachteile beim Rauschen etc. sind praktisch nicht vorhanden.

Ich benutze je nach Akkustand die eine oder die Andere, den Bildern merkt mans nicht an.

Ich würd, falls du wirklich Upgraden möchtest, auf eine 1 stellige Wechseln.

Oder wie hier schon vorgeschlagen sind die Objektive mit dem roten Ring was ganz feines und verändern die Bilder ausschlaggebender als ein Bodywechsel von APS-C zu APS-C...

Das ist natürlich nur meine Meinung, gegen eine Kauflust habe ich kein Gegenargument...

mfg
 
Ich habe die 400D und die 50D.

Falls dich die Haptik nicht mächtig stört lohnt sich ein Wechsel nicht von 400D zu 50D nicht wirklich...

Die Vorteile/Nachteile beim Rauschen etc. sind praktisch nicht vorhanden.
Tja, dann scheinst Du die Vorteile der 50D nicht zu nutzen...
... schnellere Bildfolge, ... besserer AF (Sport), ... Live View , besser ablesbarer Display, ... usw
 
... schnellere Bildfolge, ... besserer AF (Sport), ... Live View , besser ablesbarer Display, ... usw

Da hast du wohl recht. Ich fotographiere auch Sport, jedoch nicht auf so einem hohen Niveau dass ich 6 B/s notwendig finde (macht natürlich Spass, keine Frage).
Der bessere AF habe ich bis jetzt nur bei AL geschätzt, bei Sport haben beide Cam's nicht wirklich Mühe.

Das Display ist tatsächlich eine gute Sache, doch auch jetzt kontrolliere ich nicht auf jedem Bild nach, ob die Schärfe exakt sitzt, meist kann ich davon ausgehen.

Die 50D ist eine Spitzencam und hat einige Features mehr, wichtiger für mich ist hier die bequemere Bedienung, die Haptik, stabileres Gehäuse und und und. Nur die Bildqualität ist bei beiden sehr überzeugend und daher kein Grund zum Wechseln.

Bei 1stelligen (erhoffe ich mir zumindest) sieht man einen Unterschied der Bildqualität aufgrund der veränderten Sensorgrösse...

oder? :)

mfg
 
angeblich rauscht die 50D ja auch deutlich mehr als die 40D,

Hallo,

das ist falsch bzw. zumindest verkürzt dargestellt. Eine sehr gute Erklärung ist (auf englisch) auf dpreview zu finden, Teil 1 bis Teil 6. Oder auch hier. Kurz zusammengefasst: 40D und 50D zeigen nahezu das gleiche Rauschspektrum, wenn das Foto der 50D mit einem präzisen Algorithmus auf die Größe eines 40D - Fotos herunterskaliert wird. Wenn man das 50D Foto auf seiner Originalgröße belässt, zeigt es bei Ausbelichtungen (es gibt derzeit noch kaum Monitore, die das 1:1 auflösen *g*) natürlich mehr Feinauflösung als das der 40D.

Und was wird letztlich daraus? Bei größeren Ausbelichtungen sieht man bei Material der 50D keinen Unterschied beim Rauschen, aber schon mal mehr Details im Vergleich zur 40D. Bei kleinen Ausbelichtungsgrößen und in Vollbildansicht auf dem Monitor, normaler Betrachtungsabstand vorausgesetzt, sind Unterschiede allenfalls zu erahnen. Ich bin überzeugt, dass sich das bei 7D/50D ebenso verhält. Deutliche Unterschiede gibt es bei weit unterschiedlichen Pixeldichten (gleiche Fertigungsprozesstechnik vorausgesetzt) sowie natürlich zwischen Sensoren unterschiedlicher Größe.

/elwu
 
Ich fotographiere auch Sport, jedoch nicht auf so einem hohen Niveau dass ich 6 B/s notwendig finde
Ja die Bildfolge ist primär nicht so ausschlaggebend, aber der AF der darauf ausgelegt ist.
bei Sport haben beide Cam's nicht wirklich Mühe.
Doch die 400D stößt mit einem 70-200 4L deutlich an Ihre Grenzen, vor allem unter AI-Servo und Reihenbildern. ( teilweise ca.40% Ausschuss )
Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten