• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D, endlich richtig scharfe Bilder

Hier ist das Problem auch schon mal ausführlich diskutiert worden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=400571




Helmut
 
Also ich hab nochmal nachgeforscht, andere Bildbearbeitungsprogramme sind nicht betroffen da sie die Rauschminderungseinstellungen der 50D ignorieren. Das gilt natürlich nicht für Jpegs, die sind immer entrauscht.

Hier mal ein Zitat vom User luisoft, mit den Werten welche die 50D auch bei ausgeschalteter Rauschreduzierung vorschlägt:
.

ich belasse i.d.R. alle bilder mit ISO >= ISO400 bei den werten, die die 50d bei der einstellung "aus" vorschlägt.

hier ma die werte die die 50d "vorschlägt" bei entsprechenden ISO und rauschunterdrückungseinstellungen:

ISO 100 125 160 200 250 320 400 500 640 800 1000 1250 1600 2000 2500 3200 6400 12800

Aus 1/1 1/2 1/2 1/2 1/2 1/2 1/3 2/3 2/3 2/3 2/3 2/3 3/3 3/5 4/8 4/8 4/11 5/13

Low 1/2 1/2 1/3 1/4 2/4 2/4 2/5 2/5 2/5 3/5 3/5 3/8 3/10 4/11 4/11 4/11 4/13 6/14

STD 1/2 1/3 1/3 2/4 2/4 2/4 2/5 3/5 3/5 3/7 3/7 3/9 4/10 4/11 4/12 5/12 7/13 8/14

Stark 1/2 2/4 2/4 2/5 2/5 2/5 3/5 3/6 3/6 3/7 3/8 4/10 4/11 5/11 5/12 6/12 8/13 10/14


gruß luisoft
Also Fazit: Wenn DPP so eingestellt ist das die Kamerawerte übernommen werden hat man auch wenn die Rauschreduzierung auf aus in der Kamera eingestellt ist eine leichte Rauschreduzierung.
Nur das einstellen eigener Werte in DPP vermeidet dieses phämomen.
 
Hallo und guten Tag,

@Mr.Click
könnte es sein dass Du "Kameraeinstellung verwenden" angeklickt hast und ich wahrscheinlich (wie die meisten User) "als Standard einrichten"?

@Webster16v

ich verwende ich Moment die nicht ganz aktuelle Version 3.9.2.0
Bei mir sieht das Ganze dann so aus,
Und ja Du kast Recht Canon hat den "Bug" mit den 20 als Vorgabe relativ schnell geändert... wir reden hier über eine ältere Version, bei Welcher das Problem aktuell war.

euer Reigam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist das Problem auch schon mal ausführlich diskutiert worden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=400571




Helmut

Danke, na bitte da hatte jemand dasselbe AHA-Erlebnis wie ich.
Hab ich doch recht gehabt.:) ( nen blindes Huhn findet auch mal nen Korn;))
 
Danke, na bitte da hatte jemand dasselbe AHA-Erlebnis wie ich.
Hab ich doch recht gehabt.:) ( nen blindes Huhn findet auch mal nen Korn;))

ist schon klar... aber der Thread ist von 2008 (!)

Ich möchte Deine "Entdeckung" ja nicht schmälern, aber wir schreiben hier die ganze Zeit über relativ alte DPP Versionen... wenn Du einfach mal auf die aktuelle 3.9.xxx updates hat sich der ganze Thread eigendlich erledigt. :rolleyes:

euer Reigam

#edit#
Hier könnte man auch noch "falsche Einstellungen" haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Tag,

@Mr.Click
könnte es sein dass Du "Kameraeinstellung verwenden" angeklickt hast und ich wahrscheinlich (wie die meisten User) "als Standard einrichten"?

@Webster16v

ich verwende ich Moment die nicht ganz aktuelle Version 3.9.2.0
Bei mir sieht das Ganze dann so aus,
Und ja Du kast Recht Canon hat den "Bug" mit den 20 als Vorgabe relativ schnell geändert... wir reden hier über eine ältere Version, bei Welcher das Problem aktuell war.

euer Reigam

Ja es stand auf Kameraeinstellung wie ich schon sagte und das besagt das die Kamera eigene Werte trotz ausgeschalteter Rauschreduzierung vorgibt. Das ist doch das was ich die ganze Zeit gesagt habe.
Wenn man eigene Werte in DPP vorgibt ist ja alles tutti. Das wolte ich damit gesagt haben.:)
 
Wie ich schon schrieb nutze ich die aktuellste DPP Version.
Lese doch mal bitte genau was ich hier schreibe. Ich habe das Gefühl das
du nicht ganz verstehst um was es hier geht.
Meine Entdeckung besagt das die 50D trotz ausgeschalteter Rauschreduzierung trotzdem die Bilder glättet.
Das hat erstmal nichts mit irgendeiner Software zu tun.
Nur ist es so das externe programme wie lightroom etc die Kamera werte Ignorieren und man somit schonmal zumindest bei Raws kein Problem hat.
Wie gesagt Jpegs werden immer vermatscht.
In DPP werden, wenn es nicht anders eingestellt ist die Kamerawerte übernommen und somit erhält man immer leicht weichgezeichnete Bilder, weil die Helligkeitsrauschreduzierung wegen der Kameravorgabe meist auf 1 oder 2 steht.
Nur wer in DPP eigene Werte eingibt erhält Bilder ohne Rauschreduzierung.
Da ich nicht ahnen konnte das die 50D trotz abgeschalteter Rauschreduzierung trotzdem selber je nach Bild die reduzierung nutzt, kam ich auch nicht auf die Idee in DPP eigene Werte vorzugeben. Ich dachte ja es wäre alles auf 0. War es aber nicht und deshalb waren meine Bilder alle etwas matschig bis jetzt.
 
Ahh cool, das problem hatte ich auch,
gut das man aus den problemen anderen, nen vorteil ziehen kann :)

ps nicht böse gemeint
 
Deshalb hab ich es ja auch weitergegeben, weil ich mir dachte das ich bestimmt nicht der einzige bin der das nicht wußte.
 
@Mr. Click
Vielen herzlichen Dank!!!
Dieser Fred löste grad meine Verzweiflung in Luft auf :D

Bin in der Tierfotografie tätig und hab vor kurzem meine 50D erworben und mich über die fehlende Schärfe auch sehr gewundert...
Fand aber keine Lösung.

Was so bisschen Rauschreduzierung im Fell (besonders schwarz) anrichten kann ist wirklich extrem :eek:

Was bin ich froh über diesen Fred hier... Meine Bilder sind dank der Umstellung in DPP endlich wieder so scharf wie ich es gewohnt bin :)

DAAAANKE :top:
 
In LR tritt dieses Problem bei mir nicht auf.

Bearbeite da aber noch nicht so viel, da ich es erst seit kurzem habe.
Mir ist DPP derzeit noch lieber :)
 
also hab ichs richtig verstanden

wenn ich raw fotografiere und die raws in adobe camera raw entwickle
ist da keine rauschreduzierung drübergebügelt oder doch? :confused:
 
also hab ichs richtig verstanden

wenn ich raw fotografiere und die raws in adobe camera raw entwickle
ist da keine rauschreduzierung drübergebügelt oder doch? :confused:

Ja, keine Rauschreduzierung wenn Du einen anderen RAW Konverter verwendest als DPP.

(außer der Rauschreduzierung, die Du im jeweiligen Konverter dann einstellst)

Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten