• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Geheimnis der 50D in Punkto Schärfe

LogBoGgED

Themenersteller
Hallo Leute!

Heute Früh (das heißt vor ein paar Minuten) habe ich für mich persönlich eine 'neue Entdeckung' gemacht.

Da es ja immer wieder Leute gibt, die sich über die Schärfe der 50D beklagen, will ich jetzt mal ein Bild inklusive Crop reinstellen, das ich gestern bei einem Shooting geschossen habe.

Gestern vor dem Shooting habe ich mir (im manuellen Modus) alles schon eingestellt, dabei auch die Rauschkorrektur ausgeschaltet.

Ich habe alle Bilder im RAW geschossen - Gott sei Dank, wie folgendes beweist:

Im DPP ist im Register "NR/Lens/ALO" bei den Einstellungen

- Luminance noise reduction sowie
- Chrominance noise reduction

jeweils der Wert auf "1" gestellt. Stellt man beide Werte auf 0 und drückt auf "apply", so verändert sich die Schärfe des Bildes nochmal (aus meiner Sicht) gewaltig.

Vielleicht ist genau dieser Punkt ausschlaggebend dafür, dass viele Leute mit der Schärfe ihrer Kamera nicht soooo zufrieden sind. Ich war es bis gerade eben auch nur "so halb". Nachdem ich jedoch herausgefunden habe, dass man diese Option ausschalten und somit ein wirklich scharfes Ergebnis erreichen kann, bin ich mit der Kamera mehr als nur zufrieden.

Mich wundert es nur, dass trotz ausgeschalteter Rauschunterdrückung TROTZDEM die Kamera sagt "ach ne du, ich mach mein eigenes Ding" und den Wert auf 1 stellt. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof dazu, die Rauschunterdrückung "komplett" auszuschalten?! Wenn jemand einen Tipp hat, so möge er ihn doch bitte hier posten :)

Ich für meinen Teil kann jedenfalls froh sein, die 50D gekauft zu haben :)

Man schaue nur mal auf die Lippen und auf die Augen..... messerscharf! :D

Und das trotz:

- Blende 11
- Aufhellung im DPP um 0,5
- Konvertierung im DPP von RAW in jpg, Öffnen im Photoshop und nochmaliges Speichern als jpg mit Qualität 8 (wegen der Beschränkung der Bildgröße im Forum)
- Verwendung des 24-105 f4.0 L IS USM (ja, ich habe auch schon irgendwo gelesen, dass das Objektiv überhaupt nicht für die 50D geeignet sein soll...... was man so alles hört...^^ )

Gruß
Andreas

ps: die Schärfeeinstellung im DPP lag bei dem Wert 6
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, daß diese von Dir rausgenommen Einstellungen Teil der DPP-Einstellungen sind und nicht die, der Kamera (zumindest in der Version 3.4.1.1):
unter Extras/Einstellungen:
Registerkarte Werkzeugpalette:
Standard Rauschunterdrückungseinstellungen

@fetzie: Deinen Frage verstehe ich nicht, das Bild ist gut
 
DPP übernimmt im die Einstellungen der Camera. Die Standardeinstellung ist bei DPP immer "0" Rauschunterdrückung. Bei mir zumindest. Wahrscheinlich hast du doch bei deiner 50D die RU aktiviert gehabt.
 
Ich glaube, daß diese von Dir rausgenommen Einstellungen Teil der DPP-Einstellungen sind und nicht die, der Kamera (zumindest in der Version 3.4.1.1):
unter Extras/Einstellungen:
Registerkarte Werkzeugpalette:
Standard Rauschunterdrückungseinstellungen

oder das!
 
@wilsberg:
Danke für den Lob bezüglich des Bildes :)

@wilsberg & Fred:
Vielen Dank für eure Tipps!!! Stimmt, da gibt es tatsächlich die Möglichkeit, das im DPP einzustellen, aber:
Bei "default noise reduction settings" ist "apply camera settings" aktiviert. Beziehungsweise... WAR! Echt klasse, jetzt muss ich das nicht bei jedem Bild einzeln umstellen :D

Warum aber ist, wenn ich "apply camera settings" aktiviert habe, trotz ausgeschalteter Rauschunterdrückung in der Kamera der Wert auf "1"?

Da muss es doch irgendwo in der Kamera noch eine Option geben, die das ganz ausschaltet, oder? :confused:

Btw.: ja, es war ISO 100 eingestellt :lol: - stört mich trotzdem wenig, da ich im Studio ja eh immer ISO 100 verwende :D
 
Warum aber ist, wenn ich "apply camera settings" aktiviert habe, trotz ausgeschalteter Rauschunterdrückung in der Kamera der Wert auf "1"?

Da muss es doch irgendwo in der Kamera noch eine Option geben, die das ganz ausschaltet, oder? :confused:

In Ermangelung einer 50D kann ich dazu leider nichts sagen, vielleicht geht Canon damit auf Nummer sicher.
Aber wo ist denn Fetzies Stänker-Post geblieben? - Nicht das ich ihn vermisse, aber einfach verschwinden lassen, finde ich recht komisch.
 
Eindrucksvoller Beitrag wider das Gejaule. Eigentlich dürfte das mit einem Zoom laut diesem offensichtlich fehlerhaften Test garnicht gehen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3958292&postcount=1

Blende 11 auch noch. Eigentlich müsste wegen der Beugung nur Matsch zu sehen sein :rolleyes:.

Stimmt. Der Dynamikbereich soll ja angeblich nur bis Blende 8 gegeben sein. Muss wohl schon eine gaaaanz besondere 50D sein, die ich da erwischt habe :D :top:

@wilsberg:
Stimmt kam mir vorhin auch etwas komisch vor, als plötzlich drei Postings 'verschwunden' sind. Aber wenigstens wurde der Thread nicht gleich komplett geschlossen :)
Außerdem war sein Posting ja nicht gerade sehr..... gehaltvoll... würde ich mal sagen. :rolleyes:
 
Ein wenig Rauschunterdrückung ist immer dabei, es sei denn man entwickelt mit dcraw bzw. Frontends wie Rawtherapee. Kannst ja mal RT probieren, damit könnte es noch etwas schärfer werden.

@Miskatonic:
Nö, wärs nicht. f/11 ist bei der Pixeldichte der 50D schon sehr grenzwertig.
 
Fehler ist ein modernes Schlagwort und 1,2 sind Zählnummern :evil:

Hier ist allerdings Beschreibung 1 eine Änderung in der Rezeptur des Entwicklungsbades, während sich meine Änderung auf den Stopper bezieht.

Betrifft auch nur das Entwickeln in DPP ;)
 
? versteh ich immer noch nicht, was meinst du mit stopper? und ich hab bei seiner u deiner version eigentlich keinen unterschied feststellen können....
 
Auf gut Deutsch...
Rauschunterdrueckung aus machen ist gut, nicht ueberschaerfen besser!
Ich weiss ja nicht wies bei der 50D ist aber an meiner 400D hab ich die Schaerfe fast immer auf 3, alles darueber wirkt unter normalen Bedingungen einfach schon unnatuerlich und haesslich. :ugly:
 
Ich hab die Erkenntnis vom TO auch mal probiert und bei mir ist sogar 2 und 5 im DPP eingstellt bei der Rauschunterdrückung (die Bilder wurden aber mit Tonwertpriorität gemacht), jedenfalls ist der Unterschied wirklich in vielen Fällen enorm! Bin ganz begeistert =) Werd die Sache beim nächsten Porträtshooting mal genauer anschauen.
Nur 2 Sachen sind halt blöd, erstens gibts es dafür im DPP ja offenbar keine Batch Verarbeitung oder? Und ich hab keine Lust 100e Bilder einzeln zu öffnen und bei jedem das Ganze umzustellen...
zweitens, was mach ich wenn ich JPG fotografier? ;)
 
naja wenn eine Kamera bei ISO 100 keine ordentlichen Bilder macht, würde sie reif für die Tonne sein.

@ muaddib

du verstehst es immer noch nicht bei den Tests im anderen thread ging es auch hauptsächlich mit um hohe ISO's
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten