Interessante Frage.
Man könnte mal einen Crop z.B. aus einer Nikon D700 nehmen und die verblieben 5(?)MP bei ISO 12800 ebenfalls auf diese Größe reduzieren und schauen, was passiert
mfg
also wenn ich mir die katze am anfang ansehe, bleibt da nicht mal 1MP übrig. Vorausgesetzt der fokus war beim bild ok.
Da kommt mir die Idee - einfach mal ne einfarbige mitteldunkle fläche mit fehlfokus knipsen, im photoshop nen crop von 32x32 pixel raussuchen und den mal auf falschfarbige pixel untersuchen - vielleicht gibt's ja ein programm dass das macht und einem den ausschuss mit definierbarer toleranz ausgibt. Dann könnte man mal sehen wie viele pixel des crops ausschuss sind.
Mit photoshop und farbselektion könnte man das auch machen -> nur die farben auswählen, die dem fotohrafierten untergrund am nächsten kommen - toleranz in rgb stufen eingestellt.
Zuletzt bearbeitet: