• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D eine Katze mit ISO12800

Interessante Frage.

Man könnte mal einen Crop z.B. aus einer Nikon D700 nehmen und die verblieben 5(?)MP bei ISO 12800 ebenfalls auf diese Größe reduzieren und schauen, was passiert

mfg

also wenn ich mir die katze am anfang ansehe, bleibt da nicht mal 1MP übrig. Vorausgesetzt der fokus war beim bild ok.

Da kommt mir die Idee - einfach mal ne einfarbige mitteldunkle fläche mit fehlfokus knipsen, im photoshop nen crop von 32x32 pixel raussuchen und den mal auf falschfarbige pixel untersuchen - vielleicht gibt's ja ein programm dass das macht und einem den ausschuss mit definierbarer toleranz ausgibt. Dann könnte man mal sehen wie viele pixel des crops ausschuss sind.
Mit photoshop und farbselektion könnte man das auch machen -> nur die farben auswählen, die dem fotohrafierten untergrund am nächsten kommen - toleranz in rgb stufen eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
in den wenigen im Netz erhältlichen RAW-Dateien scheint ein Jpg in voller 15Mpix-Auflösung zu stecken, also man sollte nun aufm Kamera-Display ein 100%-Bild gezeigt bekommen. Kann das mal jemand bestätigen?
 
ja genau was ist mit dem autofokus? Ist er wirklich schneller im gegensatz zur 40d oder genau so (")Schnell(") wie vorher?
 
meine 50D ist Gestern gekommen leider hatte ich kaum Zeit sie mal richtig zu testen...daher nur ein Paar "Schnellschüsse" vom Sofa aus im Wohnzimmer...
zum Vergleich hab ich mal die alte 20D bei ISO 800 und 1600 antreten lassen....
die Bilder sind alle direkt aus der Kamera, Rauschunterdrückung war aus, alles andere war auf standard oder aus.... sind nur auf Forumsgrösse verkleinert...
Objektiv war das 17-55 2,8 IS bei 2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du auch 100% Crops einsetzen, Schärfe auch am besten auf 0.

das letzte, mir wird es wirklich zu theoretisch und mir stellt sich langsam die Frage wer hier überhaupt mal Fotos macht :ugly:

1oo% Crops, alles auf 0 auch die automatische Bildoptimierung und die Rauschunterdrückung, DPP hat da mehr Parameter voreingestellt als in der Kamera verfügbar sind, RAW-DPP-JPG mit Qualität 8
 
Endlich mal ein Vergleich zu einer anderen Cam :).

Kannst bitte die Bilderserie als Crops zur Verfügung stellen, ich sehe nämlich kaum Unterschiede von 20D zu 50D in den verkleinerten Bildern.

Danke!

tut mir leid...kann ich nicht da ich am "Arbeitsrechner" sitzte und kein Programm dafür habe.....totzdem fällt mir aber weniger Rauschen in den Bilder der 50D bei ISO 800 und 1600 auf....dir nicht....:confused:
 
Sorry, mir fallen keine Unterschiede auf. Sitze aber auch am Arbeitsrechner bei bescheidenen Lichtverhältnissen. Wäre nett wenn du die Crops später noch reinstellen kannst.

Frohes Schaffen noch :D
 
tut mir leid...kann ich nicht da ich am "Arbeitsrechner" sitzte und kein Programm dafür habe.....totzdem fällt mir aber weniger Rauschen in den Bilder der 50D bei ISO 800 und 1600 auf....dir nicht....:confused:

Mir fällt v. a. auch auf, dass du die 50D hast heller belichten lassen (1/30 vs. 1/40). Und diese 33 % mehr Zeit wirken sich schon mal positiv aufs Rauschen aus.
 
hast ja recht.....aber in abendlich später Stunde nach nem 14 Stunden Arbeitstag hatte ich keinen Nerv mehr da weiter rumzutesten...das die Kameras bei gleicher AV-Einstellung unterschiedlich lange Belichtungszeit ansezten ist mir auch erst beim Hochladen der Bilder aufgefallen.....
was ich aber mit 100% Sicherheit schreiben kann ist: das der Monitor der 50D einfach nur genial ist.:) das ist ja immerhin wenigsten etwas.....
 
hast ja recht.....aber in abendlich später Stunde nach nem 14 Stunden Arbeitstag hatte ich keinen Nerv mehr da weiter rumzutesten...das die Kameras bei gleicher AV-Einstellung unterschiedlich lange Belichtungszeit ansezten ist mir auch erst beim Hochladen der Bilder aufgefallen.....
was ich aber mit 100% Sicherheit schreiben kann ist: das der Monitor der 50D einfach nur genial ist.:) das ist ja immerhin wenigsten etwas.....

Ich denke, die Kamera ist so oder so OK. Auch was das Rauschen betrifft.
 
Schon mal nicht schlecht: ISO 25k ist zumindest für Web-Auflösungen bei halbwegs Licht zu gebrauchen. Mich hätten allerdings die Exif-Werte noch interessiert und da insbesondere die Belichtungszeit um abschätzen zu können, wie viel Licht vorhanden war.

Dir ist schon bewusst, dass es sich bei der benutzten Kamera um eine D3 handelt? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten