Die Sache ist halt, dass man die Wahl hat mit einem feiner auflösenden Sensor: weniger Rauschen oder mehr Auflösung. Mit dem groben gibts nur wenig Rauschen.dann haben wir aneinander vorbei geredet. Wenn ich das Bild wieder runterrechne verschwindet natürlich das Rauschen wieder etwas. Ich bin einfach immer von der gesamten Originalfläche ausgegangen.
Binning funktioniert leicht anders: Da werden bereits auf dem Sensor CCD Pixel zusammengeschaltet und man hat praktisch bereits auf dem Sensor 4 mal so große Pixel beim 2x2 binning. Das ist meines Wissens nach mit CMOS nicht möglich.
Das Binning dürfte auch nur rechnerisch erledigt werden, da wird man nichts auf dem Sensor selbst herumschalten. Maximal ändert sich beim Auslesen etwas.
Besonders gut ist es natürlich, wenn ein neuer Sensor mehr Auflösung bringt und trotzdem noch das Rauschen auf 1:1-Ebene beibehält. Damit war aber nach dem Sprung von 6 auf 8 MP schon Schluss. Erst sank danach die Nennempfindlichkeit und dann wurde die Rauschunterdrückung aufgedreht.