Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die zweifach unterbelichteten Bilder bei ISO 3200 sind interessant. Kann das einer noch mit dem 1D Mk III machen?
...
Die 5D (wie die meisten anderen VF Kameras < 20 MP) haben nun mal den Vorteil größere lichtempfindlichere Pixel zu besitzen. Das reduziert nun mal rein physikalisch das Rauschen. Kleinere Pixel -> unempfindlicher -> höhere Rauschneigung. Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg...
...Das die Entwicklung nicht stehen geblieben ist, ist auch klar. Eine 1DsMKIII mit 21 MP rauscht in etwa so stark/schwach wie eine alte 5D mit 12 MP. Nur wenn man die 15 MP an APS-C hochrechnet, kommen wir schon auf 38 MP. Das ist schon mal ein Wort!....
Irgendwie fände ich es interessanter, wenn hier Bilder von der 50D auftauchen!
Dieses ganze "unterbelichte- hochgeziehe" führt doch zu nix, weil es nie die gleichen Bedingungen sind. Wir müssen uns wohl damit begnügen, dass wir auf den TO warten müssen. Dann sehen wir mehr.![]()
Richtig!...
Die 5D hat also 12 Millionen große Px. Die 40D 12 Millionen kleiner, lichtschwächere, also rauscht die 40D bei technischem Gleichstand der Sensoren mehr, weil sie weniger Licht zur Verfügung hat.
Leider nicht ganz richtig.Anders sieht es bei gleich großen Sensoren aus. Da dürfte es m.E. egal sein, wieviele Pixel der Sensor hat, weil insgesamt die gleiche Lichtmenge über die Fläche aufgenommen wird.
Technisches Bild, denn es geht um die ISO 12800 der 50D (und nicht um Bildgestaltung etc.) also -> Canon Allgemein (und nicht Galerie)
Diesen Pixelmatsch ala 50D brauche ich nicht.
zeig mal einen Link zu einem Pixelmatsch der 50D
Ich bin der Meinung das 10 MP bei einem APS-C Sensor schon das Maximum ist. Alles darüber ist nicht mehr fördelich für die Bildqualität. Leider haben das die Käufer immer noch nicht kappiert und die Hersteller können somit die Kameras immer noch sehr gut über die Megapixelzahl verkaufen.
Die 5D hat also 12 Millionen große Px. Die 40D 12 Millionen kleiner, lichtschwächere, also rauscht die 40D bei technischem Gleichstand der Sensoren mehr, weil sie weniger Licht zur Verfügung hat. Klar.
Anders sieht es bei gleich großen Sensoren aus. Da dürfte es m.E. egal sein, wieviele Pixel der Sensor hat, weil insgesamt die gleiche Lichtmenge über die Fläche aufgenommen wird.
Rauschen hat nichts mit der belichteten Gesamtfläche zu tun sondern entsteht in jedem einzelnen Pixel.
Ist das Pixel kleiner so werden einfach weniger Ladungsträger freigesetzt und die Signal/Noise Ratio ist
schlechter als bei großen Pixel wo durch die größere Fläche mehr Photonen auftreffen können, diese
wiederum entsprechend der Quanteneffizienz des Sensors mehr Ladungsträger freisetzen und damit
ein größeres Signal erzeugen können wodurch die SNR besser wird.
Ich verstehe was du meinst, aber das ist meiner Meinung nach ein Trugschluß.
Rauschen hat nichts mit der belichteten Gesamtfläche zu tun sondern entsteht in jedem einzelnen Pixel.
Ist das Pixel kleiner so werden einfach weniger Ladungsträger freigesetzt und die Signal/Noise Ratio ist
schlechter als bei großen Pixel wo durch die größere Fläche mehr Photonen auftreffen können, diese
wiederum entsprechend der Quanteneffizienz des Sensors mehr Ladungsträger freisetzen und damit
ein größeres Signal erzeugen können wodurch die SNR besser wird.
Fotografierst du zB eine absolut homogene weiße Fläche dann wird die Standardabweichung aller
Pixelwerte (also über die gesamte Fläche) beim kleineren Pixel höher sein als beim großen Pixel.
lg,
Michael
das hat ja wohl eher was mit ISO12800 zu tun, und für ISO12800 ist das Ergebnis wenig überraschend.
Narf...
ich bin Radio- und Fernsehtechniker und hab jeden Tag mit Nutzsignal- zu Störsignalverhältnissen zu tun, aber glaubst du das ich das in den letzten Wochen im Kopf umgelegt bekommen habe auf die Chips im DSLR-Bereich???
Damit lässts sich doch so einfach erklären...
...
...
...ich werd alt, oder bekloppt, oder beides...![]()