• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D / 60D oder 7D

Knalltuet

Themenersteller
Schönen guten Tag,

habe mich entschlossen das Lager zu wechseln und Sony den Rücken zu kehren. Nun stellt sich mich nur noch die Frage, welche genau es denn werden soll. Ich tendiere ja stark zu einer gebrauchten 7D. Die Preise sind ja mittlerweile auf 800-900 Euro gefallen, auch für Cams mit weniger Auslösungen.

Nun stellt sich mir aber die Frage, ob mir eine 50D/60D nicht auch ausreichen würde. Der 60D hab ich gesehen, fehlt die Blitzsynchronbuchse, was ich etwas "nervig" finde, für eine Kamera dieser Klasse. Vielleicht könnt ihr mir ja einen Denkanstoss geben, was die 7D unentbehrlich macht, gegenüber der zweistelligen. :D

Schönen Tag wünsche ich...
 
Also die Unterschiede kannst du dir sicher aus den Datenblättern holen. Ganz grob:

Pro 7D: schnellere Bildrate, besserer AF, Magnesiumbody
Pro 60D: Klappdisplay, günstiger

Die 50D ist natürlich nochmal etwas günstiger, unterscheidet sich dann aber schon wieder vom Sensor (eine Generation älter).

Aber ohne zu wissen was du überhaupt fotografierst ist das alles recht irrelevant ;)
 
Kann man die fehlende Synchronbuchse der 60D nicht über so einen Adapter nachrüsten? Für € 10,- wäre das doch dann kaum relevant.

Gute Fotos kann man mit allen drei Kameras machen. Schau doch mal in die Beispielbilderthreads zu den Bodies, vielleicht hilft das bei der Entscheidung.
 
Ich hab mal für dich gegoogled!

Vorteile 7D gegenüber 60D:
Dual Prozessor, 19 Kreuzsensoren, AF-Justierung, Selektivmessfeld 9,4 gegen 6,5%, 100% Sucher, 8 B/sek, Joystick, ... CF Karten

Vorteile 60D:
Schwenkdisplay, ... SD Karten


50D 500€
60D 700€
7D 900€


Ich wechsle aktuell von 50D zur 7D, die 60D ist für mich keine Verbesserung zur 50D. Filmen können alle 3 mit entsprechendem Programm bei der 50D, Iso erweiterung ebenso, Außerdem hat die 50D mehr Bilder/Sekunde...

Einen Externen Monitor könntest du dir auch fürn Paar euro, wenn du nicht sogar nen Samsung Galaxy Handy hast, haben.
 
Danke für eure Antworten

Was mir an der Sony Alpha 500 fehlt ist:
ISO 100, Tethered Shooting. Ich mag das SLT-Konzept für zukünftige Sony Alphas nicht.
Ich investiere nicht mehr in ein System, wenn mir das Konzept nicht passt.
 
Hey Tharis, Du schreibst: "Filmen können alle 3 mit entsprechendem Programm bei der 50D".

Habe ich da was nicht mitbekommen? Denn Filmen kann meine 50D nicht! :rolleyes:

Oder doch?

Klär mich da doch mal auf.
Danke fred
 
Google mal nach dem Stichwort:


Magic Lantern



Ist eine Custom Firmware welche - nicht dauerhaft - auf der Kamera aufgespielt wird über die CF Karte.
PS: In YOutube fidnest du mti gleichem Stichwort Beispielfilme.


LG
 
Danke für eure Antworten
Ich investiere nicht mehr in ein System, wenn mir das Konzept nicht passt.

Sehr gute Einstellung, ansonsten schielst du nämlich ständig woanders hin.

Die 7D hilft dir ein Stück weiter wenn du ihren AF benötigst, sowie die 8fps.
Das sind die grössten Unterschiede in der Funktionsweise der genannten Kameras.
Zudem hat die 7D den bereits genannten 100%-Sucher und ist von den drei genannten die am besten abgedichtetste. Der ganze Rest ist für mich nur Schnickschnack, macht zwar Spass, ist aber mMn in den meisten Fällen verzichtbar. Für dich bedeutet das: Datenblatt checken und abwägen ob da noch was von den Kleinigkeiten dabei ist, die dir bei einer anderen Kamera fehlen würden.

Wenn du´s schnell und robust brauchst, du von 19 Kreuzsensoren profitierst, dann nimm die 7D. Für alles andere tut´s die 60D mMn auch. Ich persönlich sehe abgesehen von der Verarbeitung und der leicht erhöhten fps keinen einzigen Vorteil bei 50D.

Die 7D gibts aber neu bereits für ca 1150€, allein die Garantie wäre es mir schon wert...
Wenn ich komplett umsatteln würde und alles neu kaufen würde, dann würde ich auch alles gleich mal prophilaktisch zum Service schicken (Stichwort "Justage"). Und das geht kostenfrei nur mit Garantie bzw auf ...Canon nennt die Gewährleistung glaub ich "Kulanz" :rolleyes:
 
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_60D/

zur 60D, unter Sonstiges zu finden : Nur für Akkufach, Speicherkartenfach

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_7D/#p-specification21

und zur 7D: Wie bei 1DIIN. Wenn die auch nur dort den Schutz hatte -> ok. Glaub ich aber kaum.

Willst du dem TO jetzt erklären, dass die 60D so robust und sealed ist wie eine 7D? Dann erklärs mir bitte auch, davon weiss ich nämlich nichts, das wäre mir neu... und unangenehm :lol:
 
Wo gibt es denn die 7D für 1150 Euro? Alles was ich gefunden habe liegt über 1200 Euro.

Gut, dann eben 60€ mehr, da hab ich mich wohl vertan, sorry.

@mcnaulty: das war bei der 7D von Anfang an bekannt, das war ja das tolle "wooow!!!" und gleichzeitig "Diese Art des Schutzes ist veraltet!".

Also hier stehts schwarz auf weiss. Was willst du denn noch? Irgendeinem Servicetechniker (falls überhaupt) Glauben schenken oder einem Datenblatt?!?

Jeder wird dir sagen können, dass die 7D robuster ist und (pseudo- ...weil eben "nur" 1DIIN...) Weather-Sealed ist.

Ich würde einfach raus gehen und fotografieren.

Ja, die Sprüche bringens. Warum hast du mir das nicht gesagt bevor ich ein fehlfokussierendes 17-55 und zwei 85mm f1,8 gekauft hab, wobei letzteres erst nach zweimaligem Umtausch und anschliessender zweimaliger Justage gepasst hat ;) Und ich bin kein Pixelpeeper... Hätte ich alles auf einmal gekauft, dann hätte ich mir viel, viel zeit und Ärger erspart und vor allem hätte ich einen weiteren Fehlfokus einer anderen Linse elimieren lassen können, der mir leider erst so richtig auffiel, als ich wusste, dass es nicht an mir lag :mad:
Neukauf ist immer sicherer, das will doch niemand bestreiten, oder?!! Aber eben auch eine Frage des Geldes.

@ TO: Darüber würd eich mir schon ernsthafte Gedanken machen. Beim Gebrauchtkauf hast du natürlich die Bestätigung eines (hoffentlich ehrlichen) Verkäufers, das alles passt und keinerlei Schwierigkeiten vorhanden sind, aber eben keine Garantie. Ob dir das die Ersparnis wert ist, kannst nur du selbst wissen.
Was ich auch gelernt habe ist, lieber gleich das zu kaufen wa sman wirklich will, ansonsten schielt man ständig woanders hin. Wenn du also eben das "Beste" in diesem Segment willst, kommst du an der 7D nicht vorbei, sofern du kein Klappdisplay brauchst / willst. Brauchst du die Vorteile der 7D nicht, dann spar dir lieber das Geld und investiere in 60D oder 50D. Wenn du Wert auf ein wertigeres Gehäuse legst aber keine 7D willst, dann bleibt dir nur die 50D. Willst du aber den Sensor der 7D und willst sie dir nicht leisten, dann bleibt nur die 60D. ...:lol: Siehst du, so einfach ist´s :lol:
 
Also hier stehts schwarz auf weiss. Was willst du denn noch? Irgendeinem Servicetechniker (falls überhaupt) Glauben schenken oder einem Datenblatt?!?

Hallo? Ich schrieb doch, dass ich Canon glaube.

Jeder wird dir sagen können, dass die 7D robuster ist und (pseudo- ...weil eben "nur" 1DIIN...) Weather-Sealed ist.

Klar *kann* das jeder sagen, was soll das denn bitte für ein Argument sein? Es tut aber nicht jeder, und das klang damals durchaus glaubwürdig (sonst hätte ich es auch nicht erwähnt).
Dass Canon da mittlerweile (!) in den technischen Daten für mehr Deutlichkeit gesorgt hat, war mir entgangen.

Anyway: relevant ist das natürlich nur für entsprechende Einsätze. Mit gelegentlichem Spritzwasser auf Fototour kommt die 60 genauso klar, wie die 7...ich habe beide regelmäßig dabei, und schone sie diesbezüglich nicht.
 
sorry, ich dachte du galubst dem canon -techniker von damals...hab ich falsch verstanden.
Anyway: relevant ist das natürlich nur für entsprechende Einsätze. Mit gelegentlichem Spritzwasser auf Fototour kommt die 60 genauso klar, wie die 7...ich habe beide regelmäßig dabei, und schone sie diesbezüglich nicht.

So ist es. Sogar meine 1000D hat genug Tröpfchen ausgehalten und selbst mit meiner 7D traue ich mich nicht in richtigen Regen... wohl Kopfsache. Aber wenns um Safaris oder Arktische Bedingungen geht, dann wäre mir die 7D trotzdem lieber als eine 60D... selbst wenn auch das Kopfsache ist ;) ...vielleicht. Tatsache ist, dass meiner 7D auch schon versehentlich genug Wasser abbekam, sowie Schnee und Schlamm. Funktioniert heute noch einwandfrei. Da glaub ich dann doch wieder etwas weniger an die Kopfsache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten