• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[50829] Köln Butzweilerhof, alter Militärflughafen

jupp137

Themenersteller
Ich habe in Köln am Butzweilerhof (neben Ikea) auf einem alten Militärflughafen forografiert. Ist ganz nett da. Ergebnisse unter www.flickr.com/jupp137.

Kann die Location nur empfehlen, auch wenn dort schon viel zurück gebaut wurde und auch weiterhin wird. Wird wohl alles in Wohnung umgewandelt...
 
Der Flughafen hatte ein lange Geschichte. Lange Zeit war er nach Berlin der zweitgrößte Flughafen in Deutschland. Man nannte ihn auch Drehkreuz des Westens. Für die noch junge Lufthansa ein wichtiger Flughafen auf der Flugstrecke Berlin-Köln-Paris-London.
In den 70ziger Jahren gab es sogar noch ein riesiges Flughafenfest mit Flugshow, darunter auch eine Militärkunstflugstaffel. Welche genau, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

Anbei ein Foto des Einganges zur Lufthansawartehalle; erbaut 1936. Zwischenzeitlich ist ein Großteil dieses Gebäudes restauriert und kann Innen für Events gemietet werden. Die finden dann in der ehmaligen Wartehalle und den danebenliegenden Räumlichkeiten, teilweise zwischen alten Flugzeugexponaten, statt. Ab 20 Personen gibt es auch Führungen durch das Gebäude.

Nach dem Krieg wurde der Flughafen zunächst von der englischen Royal Air Force, später dann von den belgischen Heeresflieger genutzt. Kurzfristig gab es auf dem Gelände auch einen zivilen Hubschrauberflughafen der belgischen Fluglinie Sabena. Dieser war als Anbindung an den Flughafen Brüssel gedacht, wurde aber schnell wieder eingestellt. Kostendeckend war der nie und weil nach Sicht geflogen wurde, gab es des öfteren auch Flugausfälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten