• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500px und sein Bewertungssystem

und das versteh ich dann auch wieder nicht... hast du mir ein paar beispiele? und was heisst catcontent? dass eine frau drauf zu sehen ist? da wärs mir wieder klar... sex sells eben. :rolleyes:

das hier war zb mal popular

Catconent...damit meine ich Katzenbilder...die ziehen immer...vogelbilder scheinbar auch ;-D
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 500px liegen die präferenzen klar bei landschaft, architektur, mädels (angezogen kommen weiter vor weil akt wohl nen penalty in der wertung hat) und makros.

ich kann verstehen dass man sich darüber ärgert, dass man mit anspruchsvoller streetfotos dort nicht so viel aufmerksamkeit erlangt. aber ist halt weniger eine (kunst)fotografieplattform (dann vll eher 1x.com oder deviantart wenns was größeres sein soll). die meisten vermeintlich guten streetshots sind halt dennoch irgendwie austauschbar - herausragende fotos wie jenes von frank35440 werden jedoch auch dort honoriert. wobei das mit den urinalen hätt ich schon ein wenig besser bewertet erwartet.

Ich komm z.B. mit meinem Landschaftskram ganz gut zurecht.

Ich hab meine ersten 4 Wochen auf 500px und die Entwicklung meines Accounts / Followerzahlen / Punkterfolge in einem Blogeintrag mal festgehalten.. vll kann jemand Informationen herausziehen die ihm selbst auch nützen:

http://bildraum.wordpress.com/2012/10/16/fotografie-im-internet-500px-erfahrungen-review/
 
Hallo Kilian,

sehr guter Bericht von dir zu 500px (und auch sehr gute Fotos!)! Deinem ausführlichen Erfahrungsbericht zu 500px kann ich fast vollständig zustimmen. Bloß zu den Followern habe ich andere Erfahrungen gemacht, nämlich, dass dir viele Follower so gut wie gar nicht helfen ein hohes Ranking zu erreichen.

Wenn du ein Foto einstellst hast du ca. 10 Minuten Zeit, Aufmerksamkeit und damit Votes und Faves zu erhalten. Schafft es dein Foto in der Zeit in die Kategorie "Aufsteigend" zu kommen, hat es dort vielleicht nochmal eine halbe bis eine Stunde die Chance gesehen und gewertet zu werden.

Dass zu der gleichen Zeit Follower auch gerade unterwegs sind und auch noch deine Seite besuchen und die neuen Fotos sehen, ist dann großer Zufall. Meine Erfahrung ist, dass Follower hin und wieder mal eins meiner Fotos nachträglich voten, aber nicht in der Zeit, die für das Ranking entscheidend ist.

Jedenfalls ist das meine Erfahrung bei meiner bescheidenen Anzahl von Followern.

Schönen Gruß!
 
Ja da hast du recht - inzwischen müsste ich das aktualisieren - meine "follower" bringen mir zumindest nicht allzuviel.. der einzige vorteil ist, dass man mit einigen kollegen auch international durch den following austausch die arbeiten verfolgt und sich so gewisse kontakte aufbauen können. eine nachrichten funktion wäre für weitergehende nutzungen aber essentiell. ich weiß nicht wieso diese deaktiviert wurde
 
Ich hab meine ersten 4 Wochen auf 500px und die Entwicklung meines Accounts / Followerzahlen / Punkterfolge in einem Blogeintrag mal festgehalten.. vll kann jemand Informationen herausziehen die ihm selbst auch nützen:

http://bildraum.wordpress.com/2012/10/16/fotografie-im-internet-500px-erfahrungen-review/

Hammer Bericht dem wohl nichts hinzuzufügen ist!!

Man sieht auch gut das man mit beeindruckenden Bildern vom Stand weg hohe Bewertungen bekommen kann. Dein Beispiel spricht sehr für das System.

Auch ich habe die Erfahrung gemacht das von mir als zweitklassig eingestufte eigene Bilder die ich gelegentlich testweise hochlade eine deutlich schlechtere Bewertung abbekommen als meine persönlichen Favoriten. 'Ausreiser' gibts auch immer wieder wo meine eigene Einschätzung gar nicht zutrifft und mich ein Bild extrem positiv oder auch negativ überrascht. Aber diese Fälle sind eher selten.

lg, Franz
 
Ich denke auch, dass die wirklich guten Bilder auch gesehen werden und dadurch
einen hohen Puls bekommen. Schelchte Bilder kommen eben nur kurz hoch, fallen
dann aber wieder runter. Sehe ich ja bei mir.:D
 
Mit vergeht der Spaß immer mehr. Wenn dann mal ein Bild bei mir popular ist,
wird es gleich gedisliked damit es wieder runter fällt.:grumble:
 
nunja ich seh folgende Probleme

a) "Rückstufung" der Bilder erfolgt zu einem einzigen Zeitpunkt pro Tag - besser wär eine dynamische Rückstufung, so dass alle Bilder in einem gleichen Zeitrythmus an Wertungspunkten verlieren - das würde unabhängig von der Upload Zeit zu einer höheren Diversifikation führen..

b) dislike button - wie es mir scheint, entsprechen die punkte die man nach einem dislike braucht um eine bessere Wertung zu bekommen jenen, die man gebraucht hätte um ohne dislike auf eine bessere stufe zu kommen. sprich wenn ein bild die wertung 99,2 hat und es kommt ein dislike fällt es z.B. auf 98,6. Um dann auf 98,7 zu kommen braucht man anscheinend genauso viel stimmen wie von 99,2 auf 99,3. Das ist echt happig. Versteh den dislike button auch nicht so ganz - v.a. warum er sich so krass auswirkt - er könnte sich ja ähnlich auswirken wie ein like.
 
Ich glaube das Problem ist auch das die Bilder mehr am Motiv als am "Fotografischen Wert" gemessen werden

Heute ist zb ein total unscharfes Bild von 2 supersüßen Welpen "Beliebt", wenn da ne hübsche nackte zu sehen ist genau das selbe...egal wie abartig schlecht...da wird gevotet....
 
Ich glaube das Problem ist auch das die Bilder mehr am Motiv als am "Fotografischen Wert" gemessen werden

Heute ist zb ein total unscharfes Bild von 2 supersüßen Welpen "Beliebt", wenn da ne hübsche nackte zu sehen ist genau das selbe...egal wie abartig schlecht...da wird gevotet....

Jab leider teilweise.
 
Ich glaube das Problem ist auch das die Bilder mehr am Motiv als am "Fotografischen Wert" gemessen werden

Heute ist zb ein total unscharfes Bild von 2 supersüßen Welpen "Beliebt", wenn da ne hübsche nackte zu sehen ist genau das selbe...egal wie abartig schlecht...da wird gevotet....

Das liegt einfach an der Masse der Leute, die sich die Fotos anschauen. Je mehr Menschen darunter sind, desto mehr sind auch welche dabei, die wenig bis keine Ahnung von guten Bildern haben. Hast du 100 Leute von denen einer so ein Bild geil findet, sind das gerademal 1%. Wenn 100 000 dieses Bild sehen, hast du bei der Rechnung schon 1000 Leute, denen das "schlechte Bild" zu gefallen scheint. Immernoch aber nur 1%. Wenn man jetzt davon ausgeht, das eine grosse Prozentzahl dieser User eigentlich kaum ne Ahnung von guten Fotos hat dann...:(

Es sind einfach zuviele da, welche von guter Fotografie was verstehen. Diejenigen welche davon was verstehen sind zu wenige und beachten solche Fotos eher sehr viel weniger.
 
Ja da hast du recht - inzwischen müsste ich das aktualisieren - meine "follower" bringen mir zumindest nicht allzuviel.. der einzige vorteil ist, dass man mit einigen kollegen auch international durch den following austausch die arbeiten verfolgt und sich so gewisse kontakte aufbauen können. eine nachrichten funktion wäre für weitergehende nutzungen aber essentiell. ich weiß nicht wieso diese deaktiviert wurde

Es gibt doch eine Nachrichtenfunktion.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten