Man müsste zunächst die Bezeichnung "besser" genauer erläutern.und das liegt doch dann nicht am freistellen oder am blickwinkel, sondern am sensor, oder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man müsste zunächst die Bezeichnung "besser" genauer erläutern.und das liegt doch dann nicht am freistellen oder am blickwinkel, sondern am sensor, oder?
und das liegt doch dann nicht am freistellen oder am blickwinkel, sondern am sensor, oder?
Die KB Bilder (5D, 5Dmk2 und D800) wirken einfach knackiger, schärfer, detailreicher,, lebendiger. Ich habe dort keine Bedenken 100% Auschnitte zu verwenden, bei Crop schon.
Die KB Bilder (5D, 5Dmk2 und D800) wirken einfach knackiger, schärfer, detailreicher,, lebendiger. Ich habe dort keine Bedenken 100% Auschnitte zu verwenden, bei Crop schon.
Das ist eher die Einbildung, die mit KB einhergeht, in der Praxis kann man den allermeisten Bildern nicht ansehen mit welcher Kamera sie gemacht wurden.
DankeBrookTree schrieb:Die Bildergebnisse der 5D ziehe ich jedenfalls jeder Canon Crop-Kamera jederzeit vor.
Und farbige Flächen sind weniger verrauscht.
Die Bildergebnisse der 5D ziehe ich jedenfalls jeder Canon Crop-Kamera jederzeit vor.
.........
lightroom und raw nehm ich auf jedenfall gratis mit ;-)
......................
Bastian
100% Ack. Genau deshalb habe ich noch eine 550D (außerdem als leichte "immer-dabei-DSLR" für Bike-Touren, Familienspaziergänge etc., wo eine 5D zu schwer wäre)....Zwei Mann, ein Gedanke. Allerdings ist eine Crop ein relativ preiswerter Telekonverter, wenn man gute Objektive hat.
Dito hier (momentan sowohl 5D als auch 5D II), aber mittlerweile überlege ich, ob die 8 MP, die aus einem Bild der 5D II bei Faktor 1,6 gecroppt werden, nicht völlig reichen. Auf jeden Fall werde ich demnächst mal ein paar Vergleichsaufnahmen mit dem 100-400 L machen und schauen, ob bei dem Objektiv wirklich soooo viel mehr Details mit dem 18 MP Crop-Sensor herauszukitzeln sind als mit einem 8 MP Crop aus dem 21 MP Sensor. Falls nicht bzw. falls ich mich entschließe, auf diesen engen Bildwinkel zu verzichten, könnte es letztlich dazu führen, dass ich mich von der 550D trenne und sie als Immer-dabei-Kamera durch eine Kompakte á la RX100 ersetze.Ich habe zwar einen 5D2 und bin deshalb nicht ganz am Thema, aber für die Kiste trifft das genauso zu.
Das ist eher die Einbildung, die mit KB einhergeht, in der Praxis kann man den allermeisten Bildern nicht ansehen mit welcher Kamera sie gemacht wurden.
lightroom und raw nehm ich auf jedenfall gratis mit ;-)
Gratis? Dürfte bei Lightroom legal schwierig werden und Adobe hat eine leistungsfähige Rechtsabteilung.
DPP ist allerdings auch nicht übel, hat eben keine Bilddatenbank integriert. Die RAW-Konvertierung braucht sich aber vor Lightroom nicht wirklich zu verstecken.
100% Ack. Genau deshalb habe ich noch eine 550D (außerdem als leichte "immer-dabei-DSLR" für Bike-Touren, Familienspaziergänge etc., wo eine 5D zu schwer wäre).
Dito hier (momentan sowohl 5D als auch 5D II), aber mittlerweile überlege ich, ob die 8 MP, die aus einem Bild der 5D II bei Faktor 1,6 gecroppt werden, nicht völlig reichen. Auf jeden Fall werde ich demnächst mal ein paar Vergleichsaufnahmen mit dem 100-400 L machen und schauen, ob bei dem Objektiv wirklich soooo viel mehr Details mit dem 18 MP Crop-Sensor herauszukitzeln sind als mit einem 8 MP Crop aus dem 21 MP Sensor. Falls nicht bzw. falls ich mich entschließe, auf diesen engen Bildwinkel zu verzichten, könnte es letztlich dazu führen, dass ich mich von der 550D trenne und sie als Immer-dabei-Kamera durch eine Kompakte á la RX100 ersetze.
Mit dem selben Objektiv? Wenn Du dann das Hauptmotiv gleich groß abbilden willst, musst Du mit VF näher ran und durch den geringeren Abstand werden die Bilder dann zwangsläufig räumlicher - aber nicht wegen des Sensors ......
Gesichter wirkten immer flächiger als mit Vollformat, egal ob mit der klassischen 5D oder der Mark II, die ich im Sommer günstig kaufen konnte.
Mit dem selben Objektiv? Wenn Du dann das Hauptmotiv gleich groß abbilden willst, musst Du mit VF näher ran und durch den geringeren Abstand werden die Bilder dann zwangsläufig räumlicher - aber nicht wegen des Sensors ...![]()
Mit dem selben Objektiv? Wenn Du dann das Hauptmotiv gleich groß abbilden willst, musst Du mit VF näher ran und durch den geringeren Abstand werden die Bilder dann zwangsläufig räumlicher - aber nicht wegen des Sensors ...![]()