Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
ist die Videofunktion der 500d wirklich so schlecht wie man manchmal hört? Bin kurz davor mir eine zu kaufen. Auch mit dem Hintergrund nicht dauernd meine Videocam und Fotocam mitzuschleppen.
Gruß von lomaschu
Können wir das Video mit dem 18-270mm und mit dunklen Lichtverhältnissen mal sehen? Das wäre interessant... da ich die gleiche Kombi in Erwägung ziehe...
... muss man dann schon aufpassen, dass man manuell genau scharfgestellt hat.
Habe mal nur den o.a. Nebensatz zitiert mit der Fragestellung, ob der Autofokus der Kamera im Rahmen der Videofunktion nicht vernünftig funktioniert.
Und: wie arbeitet der Autofokus zusammen mit einem Fremdobjektiv wie dem Tamron 18-270?
Gruß
Ulrich
@ jopl
ja den AF im Liveview-Modus habe ich an einer 450d kennengelernt, dass ist in der Tat eine lahme Krücke.
Ist das im Rahmen Videofunktion der 500d dann so zu verstehen, dass bei Änderung der Schäfeebene (oder Änderung der Brennweite) der AF sich zwar auf die veränderte Situation einstellt, dies aber verhältnismäßig lange dauert, was im nachhinein in der Betrachtung des Videos als störend empfunden wird ?
Gruß
Ulrich
Das ist sicherlich ein Problem des benutzten Codecs.Habe ein Problem bei FullHD Videos die wie ich vermute nicht an der 500D liegt...
Ich lasse die FullHD-Aufnahmen übrigens per intelligenter Interpolation auf 30fps hochrechnen, da sieht viel flüssiger aus als bei 20fps.
Ich überlege, Canon ans Schienbein zu treten und die Kamera zu reklamieren für diese Aliasing-Artefakte, das nicht kommunizierte Hochrechnen auf 720p: http://www.vimeo.com/4553146