Schau dir mal hier den Schärfevergleich Tamron 70-200 f2,8 vs. Canon 70-200 L IS 2,8 an, da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich:
http://www.the-digital-picture.com/...&Camera=453&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=103
- und wenn Du dann den Eindruck hast, dass das Tamron "schärfer" sei (aussieht), dann bist Du auf unserer Welt nicht der Einzige . . .
Grüße
Und von der gleichen Seite im gleichen Review der Kommentar der Reviewers:
"Because of the inconsistent AF accuracy, I'm withholding recommendation of this lens for time-critical work. If you can shoot, check the results and reshoot if necessary (as many times as necessary), this lens can deliver very nice results for a relatively small cost. I would be very uncomfortable if I had to use this lens for a wedding - or adding the slow AF speed factor, for action sports - or for any other important shot that I couldn't reshoot."
Schärfe ist halt nicht alles und bei meinem 70-200 sitzt der AF perfekt, selbst bei schlechtem Licht. Mag eine gute Linse zum Filmen sein für den, der nur filmt damit. Für den, der damit fotografieren will, anscheinend weniger sinnvoll.
Da wundert sich kein Fachmann, eher nur der Laie. Davon ab, die Vergleichsbilder im Link sind unterschiedlich groß, der Vergleich gemacht anscheinend nur mit der 1DS III, was nicht darüber aussagt, was das Teil an der 500D produziert. Und fraglich ist auch, ob der nur ein einziges EF hatte, das vielleicht eine Gurke war. Ziemlich wenig Aussagekräftig so ein Vergleich ohne vergleichbare Bedingungen.
