• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[500D] miese Movie-Qualität (?)

M22

Themenersteller
Hallo,

ich bin leider mit dem Movie-Modus meiner frisch erstandenen 500D überhaupt nicht zufrieden, das Bild macht irgendwie den Eindruck, als würde es die geforderte Auflösung teilweise überhaupt nicht erreichen - von verwendbaren Stills kann keine Rede sein. Bei der Suche im Web habe ich interessanterweise Unterschiede bei der Qualität festgestellt - folgende Clips ist beispielsweise tadellos (Downloads etwas weiter unten): http://robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9973-9976

Auf dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/canoneos500d/page19.asp) findet sich dann ein Beispiel für die schlechtere Qualität.

Wie seht Ihr das?

Grüße, Michael
 
Dann schick uns doch nicht tadellose Clips aus dem Web, sondern ein paar Beispielaufnahmen von Dir und Deiner Kamera! Sonst können wir schwer beurteilen, ob sie ein Problem hat oder nicht ;)

Viele Grüße,
Strubbel99
 
Der dprewiew-clip gibt eigentlich genau das wieder was mich stört. Besonders horizontale Linien werden nicht richtig aufgelöst, daher fangen bei Bewegung entsprechende Objekte an zu flackern (bitte die Backsteingebäude im Hintergrund beachten).
 
OT: Wir leben in Deutschland und daher heißt es "Film" und nicht "Movie" :grumble:

Wenn man selber etwas besitzt und seine Unzufriedenheit zur Diskussion stellt sollte das mit eigenen Ergebnissen stattfinden. Also: Wo sind diese Ergebnisse ?
 
Moin,

vielleicht liegt es auch am konvertieren...ich hab noch keine Originaldateien im Netz gesehen...ist immer als komprimiert/geändert.

Ich kann mich über die Videofunktion nicht beschweren, kann man rechte gute, kurze Clips damit machen - nicht mehr und weniger soll es auch sein; es soll nicht den Camcorder ersetzen :rolleyes:

Gruß
Mark
 
Ich hab ja ansich keine Ahnug von sowas...
aber ich habe etwas Ahnung von Animationen und Filmen..
schau doch mal nach, wie deine Einstellung für die Video aufnahme sind
also wie viel fps eingestellt sind(wenns nich min 25 sind dann dürfte das als starkes ruckeln auffallen)
und wie die Auflösung aussieht... ist sie zu hoch, kommt die Kamera vll nicht mit ist sie zu niedrig kann sie nicht genug vom Bild erfassen und versucht evtl fehler selber auszubügeln wodurch fehler entstehen^^

und zu den fps... um schnell bewegende objekte ohne verschwimmen anzuzeigen, werden wenn ich richtig liege noch merh fps benötigt von 30pfs hoch zu 50fps was dann eigentlich ausreichen sollte um alles anzuzeigen, was das auge noch sieht... obwohl menschen eh nicht mehr als 25fps wahrnehmen können weshalb eine höhere einstellung als 30fps schwachsinnig ist, da es nur hilfreich ist sofern man einzelbilder aus dem Video entnehmen will :)

Diese Angaben sind ohne gewähr... weil ich die Kamera nicht kenne und meine Antworten lediglich auf Annahmen und Erfahrung in anderen Bereichen basieren.

und wie Mark schon sagte... es handelt sich bei der eos 500D um eine Kamera die zum Bilder produzieren wohl sehr gut zu gebrauchen ist und bei der die Videoaufnahme lediglich eine Art Zusatz oder Promo Aktion von Canon ist :)
verwechsel sie nicht mit einem CamCorder :)


und was ich mir noch vorstellen könnte... das es mit dem objektiv zusammenhängt und die kamera mit dem autofokus nicht hinterherkommt weil das Objektiv zu langsam ist :)
(aber das is wirklich nru geraten^^)

edit: hab mir eben, den Sampler 2 angeschaut, da ich mir sicher war, dass Sampler 1 nicht gut aussehen kann...
und meiner Meinung nach ist die Qualität mehr als gut für ne Kamera und wenn dich das minimale Flackern, was mir ohne dein Hinweis nicht aufgefallen wär, wirklich so stört... dann besorg dir Ulead oder Sony Vegas mit nen paar Filtern dürfte's weg sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...und zu den fps... um schnell bewegende objekte ohne verschwimmen anzuzeigen, werden wenn ich richtig liege noch merh fps benötigt von 30pfs hoch zu 50fps was dann eigentlich ausreichen sollte um alles anzuzeigen, was das auge noch sieht... obwohl menschen eh nicht mehr als 25fps wahrnehmen können weshalb eine höhere einstellung als 30fps schwachsinnig ist, da es nur hilfreich ist sofern man einzelbilder aus dem Video entnehmen will ...

Das ist genau der Punkt, über den man sich hier manchmal die Hände fusselig schreibt...:D
Vielen ist nicht klar, das ein Ruckeln an bewegten Objekten in der Bildwiedergabe fast immer von zu kurzen Belichtungszeiten und nicht von zu wenig fps kommt.
 
Das ist genau der Punkt, über den man sich hier manchmal die Hände fusselig schreibt...:D
Vielen ist nicht klar, das ein Ruckeln an bewegten Objekten in der Bildwiedergabe fast immer von zu kurzen Belichtungszeiten und nicht von zu wenig fps kommt.

naja wie gesagt... ich kenn fps nur aus dem bereich animation und filmbearbeitung
dort gibt es sowas wie belichtungszeiten nich :P

also is eine zu hohe fps zahl... genauso schädlich wie eine zu niedrige... versteh ich das richtig^^

falls ja, dann
@M22 musst du auch noch mehr achten, poste doch am besten deine Einstellung,dein Objektiv und nen Bsp-Video, dann können dir die Leute hier sagen ob man mehr draus machen kann :)
 
Vielen ist nicht klar, das ein Ruckeln an bewegten Objekten in der Bildwiedergabe fast immer von zu kurzen Belichtungszeiten und nicht von zu wenig fps kommt.

Genau richtig.

also is eine zu hohe fps zahl... genauso schädlich wie eine zu niedrige... versteh ich das richtig^^

Ebenfalls korrekt. Ich empfinde die 20fps der 500D bei FullHD als gerade ausreichend bei längerer Belichtungszeit. Wenns draußen hell ist, stört es schon etwas. Möchte mir auch aus diesem Grund einen ND-Filter besorgen, dann hat man wieder weniger ruckeln. Bei meiner PowerShot G7 kann man bei 1024er Auflösung nur mit 15fps aufnehmen, das ist dann aber definitiv zu wenig.
Eine schnelle Wiederholrate (ab 30fps) ist meiner Meinung nach nur für Sport oder andere schnelle Motive geeignet. Bei richtigen Filmen ist nämlich eine zu hohe Wiederholrate Gift für's Auge. Konnte bei einem Freund mit der PS3 und einem Samsung-LCD eine BluRay in 100Hz (Motion Flow) sehen und das Ergebnis ist wirklich grauenhaft.
 
Ich finde es liegt an beiden Werten denn 500fps bei einer Belichtungszeit von 1/500s sollte butterweich rüberkommen :D

Naja, wir sollten versuchen, so halbwegs in der Realität zu bleiben...:D

Obwohl ich mir da nicht sicher bin. Wir nehmen diese 500 fps ja gar nicht auf, sondern es bleiben auch dort die Einzelbilder hängen. Und diesen Einzelbildern fehlt dann eben die Bewegungsunschärfe durch die kurze Belichtungszeit.
Würde gern mal ein Versuch dazu sehen.
 
meine meinung nach wenn ich richtig gute Movies machen will dann solte man sich eine camcorder kaufen.

die 500d ist zum fotos machen und nicht für super videos gedacht.
die video funktion ist mehr oder weniger doch nur eine spielerei.

meiner meinung
 
meine meinung nach wenn ich richtig gute Movies machen will dann solte man sich eine camcorder kaufen.

die 500d ist zum fotos machen und nicht für super videos gedacht.
die video funktion ist mehr oder weniger doch nur eine spielerei.

meiner meinung

Das mag so sein, das es deine Meinung ist - aber es ist Quatsch, wenn du mit "Movies" "Filme" meinst und nicht anspruchslosere Urlaubsvideos. Sogar die spuddlige 500D fängt in Sachen Lichtstärke und Freistellungspotential da an, wo auch gute camcorder längst versagt haben.
 
Kenne Handys die machen bessere Videos als die 500D. Also die Qualität der Videos ist meiner meinung nach nicht zu gebrauchen. Schon garnich wenn man davon ausgeht "echtes" 720p zu bekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten