Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@moritz200:
Ich hatte auch mal ein Sigma 50 1,4 an einer 7D.
Mit der Feinjustage habe ich es bei einer bestimmten Entfernung passend bekommen. Dann hatte ich aber bei anderen Entfernungen entwerder Front- oder Backfokus.
Würde mich mal interssieren ob es bei dir wirklich bei allen Entfernungen jetzt passt.
Könnte ja wirklich sein, dass Sigma die Probleme in der Griff bekommen hätte.
Munter bleiben!
dark star
Naja wie gesagt ich war mit der +15Justierung eigentlich recht zufrieden !
Bis ich dann auf ne Strassenlaterne die ein weiter entfernt war fokusiert hab ! Da lag dann der Fokus zu 80% daneben ! Meistens lag der Fokus dahinter !
Ich habs nun samt 7D nach Sigma geschickt und hoffe dann auf gute Ergebnisse !
Im Übrigen ist es schlimm wenn ich zu Justierung keine CF-Karte mitgeschickt habe ? Ich meine davon sollten die ja genügend haben !
Davon ist auszugehen! ;-) Hauptsache der Akku ist dabei! Ansonsten ist das Mitschicken der Kamera, sowieso eine zwiespältige Geschichte. Sigma dreht an der Kamera gar nichts, sondern verwendet sie höchtens als Referenz. Normalerweise ist das gar nicht notwendig, weil sowohl Body als auch Objektiv auf Auflagemaß null justiert werden sollten. Wenn man den Body schon mit zum Dritthersteller schickt, sollte man wenigstens (durch einen vorherigen Service bei Canon) sicherstellen, dass er korrekt justiert ist. Ansonsten besteht meiner Meinung nach die Gefahr, dass das Objektiv von Sigma auf einen falsch justierten Body angepasst wird.
Es tritt bei 1,4 nicht häufiger auf, sondern es fällt nur schneller aufNAber da hab ich ja auch keine Blenden von 1.4 oder Ähnliche verwenden können, wo das mit dem Fehlfokus ja häufiger auftritt !
So nur mal um abschliessend berichten zu können ! Kamera wurde justiert und der Fokus sitzt nun !
So nur mal um abschliessend berichten zu können ! Kamera wurde justiert und der Fokus sitzt nun !
Natürlich das Objektiv auf die Kamera. Sigma justiert keine Canon Kameras.was wurde den jetzt justiert die Kamera oder das Objektiv?
Was soll ich nur nehmen?
Also eine 50er Festbrennweite steht schonmal fest, aber jetzt kommt´s
EF 50mm 1,4 USM = lichtstark - Preislich o.k.
oder
Sigma 50mm EX 1.4 DG HSM = lichtstark - ca. 100,- € teurer als EF 50 1,4
oder
EF 50mm 1,8 II - nicht so lichtstark - super preisgünstig
wenn ich die verschiedenen Threads so durchlese und mir die Beispielbilder der verschiedenen Objektive angucke, weiß man irgendwie gar nicht mehr was man machen soll.
Denn auch vom 1,8 gibt es ja ne Menge knackscharfer Bilder (auch bei 1,8) Soll man jetzt das Geld in die 1,4 investieren und wenn ja welche guten Aergumente gibt es?
Was meint ihr?
obwohl aus irgendeinen Grund hast du die Brennweiten ja alle doppelt abgedeckt?
... Canons Objektiv ist günstiger und hat einen schnellen Autofokus ! Sigmas Objektiv ist meiner Meinung nach Überlegen im Design und auch ganz leicht in der Abbildungsleistung ( nach meinen Urteilen bei den Beispielbildern), allerdings ist es teurer und hat einen nicht so zuverlässigen Fokus, was sowohl die Geschwindigkeit als auch den Backfokus angeht !
Dazu möchte ich meine Erfahrung kurz schildern:
-das Canon hat keinen Ring-USM, sondern nur einen Micro-USM und ist in der Praxis nicht schneller als das Sigma - dieser scheinbare Vorteil entfällt
-das Sigma, welches ich getestet habe, hatte einen sehr gut sitzenden Fokus ... und war in der Abbildungsqulaität dem Canon überlegen, vor allem im Offenblendenbereich nicht so weich
-das Sigma punktet auch in der Verarbeitung, vor allem, weil es nicht den Wackel-Dackel-Fronttubus hat wie das Canon.
Im 50er FB-Bereich präferiere ich klar
das Sigma, weil es das beste Gesamtpaket liefert
danach das Canon 50/ 1,8, weil es für den Preis einfach verdammt gute Abbildungsleistung liefert und sich keine Schwächen leistet, über die der Preis nicht hinwegtröstet
das Canon 50/ 1,4 ist für mich ein Blender ... der AF nicht so schnell wie erwartet, die Offenblende viel zu weich, die Verarbeitung verbesserungsbedürftig, ... eine gute Linse zwar, aber als Paket ein Stück zu teuer oder einfach überarbeitungswürdig in Details für den Preis
nagel auf den kopf getroffen.