• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 mm 1.8 - ja/nein ? (eos 7D)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_330809
  • Erstellt am Erstellt am
Wo habt ihr alle das FD her? Er hat im Eingangspost ganz eindeutig vom Tamron LD gesprochen. Von FD war nie die Rede.

@meiserati: Du könntest ja das Sigma 30mm f/1.4 nehmen, bei mir leistet es sehr gute Dienste.

@TO:
Das Canon 50mm f/1.8 ist nicht schlecht. Das hat ein gutes P/L. jedoch macht es recht schnell hunger auf mehr. Und das Bokeh ist halt schon etwas gewöhnungsbedürftig, zumals es nur 5 Blendenlamellen besitzt.
 
Ich hatte meins für 95€ gekauft ... für 85€ dann verkauft.

Habe meins neu für 89€ gekauft, ich meinte mit nicht "lohnen" es zu verkaufen das es kaum bis nichts dazu beiträgt das 24L und 100-400L zu finanzieren ;)
Ist halt alles relativ.
Dazu kommt das es halt sehr scharf ist und ich etwas an ihm hänge (erste FB usw. ;))

Denke das 50 1.8 kann man sich immer zusätzlich halten.
 
Ich hatte es mir damals ür rund 80€ gebraucht gekauft - und bin super zufrieden damit. Kann aber auch sein, dass ich so zufrieden damit bin, weil ich *immer* nur den mittleren Fokuspunkt zum fokussieren benutzt habe - EOS 500D (bzw. EOS 33v) eben. :D
 
Siehste... nimm den Mittelfokuspunkt dann klappts auch mit der Schärfe. erst bei ausgesprochener Dunkelheit muckt vielleicht der AF, dann kann man immer noch manuell scharfstellen.

Das 1.8/50er ist für das Geld ein absolutes Must have. Ich seh das mit der Schärfe wie Ken Rockwell. Es gibt eigentlich kein unscharfes Objektiv mehr heutzutage. Außer es ist vielleicht defekt. Und wenn ich "ist nur ne Crop" lese muss ich laut lachen. Man kann sich auch was einreden...

Finde 85mm sogar eher gesagt besser für Portrait, dann geh ich eben nen stück zurück, ist eh angenehmer für mich und das Model.

Prima Linse. habe auch mit dem AF suber getroffen auch um 22:00 (im Feuer gehalten/grill) sofort fokossiert.

LG
 
Finde 85mm sogar eher gesagt besser für Portrait, dann geh ich eben nen stück zurück, ist eh angenehmer für mich und das Model.

Prima Linse. habe auch mit dem AF suber getroffen auch um 22:00 (im Feuer gehalten/grill) sofort fokossiert.

LG

freut mich! Ich finde es bemerkenswert, dass viele Leute den AF-Knopf irgendwie nicht kennen oder benutzen und der Linse bei Mehrfeld-AF ihre Fehlfokussierungen zuordnen. Deswegen: Daumen flink verwendet...dann klappts auch mit dem Fokus...

edit: eine Linse mit der ich noch liebäugle ist die 85er 1.8 oder eher die 100/2.0. Sind ja fast identisch. Allerdings sind die haptisch so gut und machen soviel Spass, dass ich dann wohl nur noch Tele benutze ;-)
 
Erstmal finde ich die Kombination 50mm (entsprechend ca. 85mm am ASP-C) und Landschaft etwas ungewöhnlich. Nimmt man da nicht scharfe Weitwinkel? Aber das ist dein Bier :-)

Ich habe seit über 5 Jahren das Canon 50mm 1.4... es macht bombastische Bilder, aber ist etwas empfindlich. Das einzige Objektiv dass mir in 8 Jahre Kaputt gegangen ist. Ist wohl auch bekannt dafür... muss man ja auch nicht auf den Boden werfen... wobei Fallhöhe 20cm... naja... Es macht unglaublich stimmungsvolle Portraits und wunderschöne Nahaufnahmen.

(Noise-Happening mit dem 50mm 1.4er http://shadows-lights.de/#/content/Konzerte/VaginaDentataOrgan32012/)

Das Canon 1.8er II soll abgeblendet schärfer sein als das 1.4er.

Beide Ausprobieren. In der Preiskategorie bis 100 Euro (Ebay) ist das 1.8er jedenfalls nicht die schlechteste Linse ;-) vermutlich eher die Beste...
 
ja, gibt es akutell auch nur neu als Sofortkauf... habe shcon eins im Sofortkauf für um die 50 Euro gesehen... allerdings Plastik-Anschluss... es lohnt sich hin und wieder auch in die ebay-kleinanzeigen reinzuschauen.
 
Denke das 50 1.8 kann man sich immer zusätzlich halten.

Ja aber selbst 85€ leg ich mir nicht in den Schrank. Die sind ohne irgendetwas gegen zu finanzieren zurück aufs Konto geflossen. Ich habe es einfach nicht mehr benutzt. Hinzu kam als ich es das letzte mal benutzt hab habe ich mich ganz schön über den lahmen AF geärgert.

Das 24er oder das 35er hätte ich auch gern, aber als Vernumpftlösung hab ich ein Sigma 30mm 1.4 und das passt einfach.
 
391372_493533883994964_1005153324_n.jpg



:):top:

Wahnsinns Linse!
 
Ich bin doch nicht blöd und habs mir heute für 99€ gekauft ;)

Es ist nur eine Übergangslösung bis 24-70 und 70-200 kommen, aber bei dem Preis war mir das egal. Ich wollte einfach irgendwas kleiner gleich 2,8

50mm am Crop sind für mich ideal, da ich es bei Autorennen im Fahrerlager nehmen werde und da ist man meist etwas weiter weg von den Motiven (Autogrammstunde etc.) Laut Lightroom-Auswertung sollte es passen.

Ich werd auch mal in der Dämmerung probieren ein paar Autos zu fotografieren. Sonst bin ich da bei ca 70mm, muss halt ein wenig gecropt werden.

Mehr nächste Woche nach dem 24h-Rennen in Spa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten