• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 mm 1.8 - ja/nein ? (eos 7D)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_330809
  • Erstellt am Erstellt am
Der Begriff "Flaschenboden" ist da schon angebracht :lol:

Eher nicht, denn das Glas ist ok. Nur Rest ist das, was man für 100 E bekommt.

A.
 
Was soll man bei 100€ auch erwarten? Letzlich kommt es auf die Bilder an, den der Fotograf macht. Die 1.4 für den Preis ist auch wieder zuteuer, finde ich.
 
Ich habe selbst noch keine Festbrennweiten aber der billige Plastikbecher kommt mir nicht an meine 7d. In der E-Bucht sieht man oft, wie das Ding aufgrund abgebrochener Plastikhaken in zwei Tele gefallen ist. Der Begriff "Flaschenboden" ist da schon angebracht :lol:

Ich finde es merkwürdig, über ein Produkt zu urteilen, welches man nicht kennt...
...wenn die Bilder dann in LR entwickelt und für gut befunden werden, gibt es übrigens keinen Unterschied zwischen Plastik- und Metallbajonett...
 
Letzlich kommt es auf die Bilder an, den der Fotograf macht. Die 1.4 für den Preis ist auch wieder zuteuer, finde ich.

Teuer ja, aber zu teuer finde ich nicht, denn man bekommt schon was Vernünftiges für sein Geld. An der 7D würde ich auch kein 1.8er anschrauben...
 
Teuer ja, aber zu teuer finde ich nicht, denn man bekommt schon was Vernünftiges für sein Geld. An der 7D würde ich auch kein 1.8er anschrauben...

Warum den nicht? Von der Vearbeitung ist klar, die 1.4 besser aber die
BQ nehmen sich beide nicht viel. Ob man den Unterschied von 1.4 und 1.8 wirklich merkt, weiß ich nicht.

Von der Bokeh sieht das 1.4 besser aus, aber nicht so schön wie das Sigma 50mm 1.4

http://learningdslr.files.wordpress.com/2010/11/bokeh-side-by-side-scaled1000.jpg

ansonsten zahlt man eigentlich nur die 230€ zusätzlich für den vermutlich schnelleren AF,l. Motor u. Verarbeitungsqualität. Der letzte Punkt finde ich wird der 1.8 einfah zuschlecht geredet ebenso wie leistung. Ich muss zugeben, das was man für 100€ bekommt ist wirklich nicht schlecht.
 
Ich finde es merkwürdig, über ein Produkt zu urteilen, welches man nicht kennt...

Ich hatte das schon mal in der Hand - allein beim Plastikbajonett wird mir schon anders. Wer damit leben kann, soll es sich halt kaufen. Es gibt durchaus gute Bilder vom genannten Objektiv, das will ich nicht abstreiten. Dann lieber das 1.4er, aber...

Vom 1.4er USM ist mir aufgefallen, dass sehr oft welche mit defektem AF in der "Bucht" angeboten werden. Es scheint anfällig für Druck auf den Tubus zu sein, was ihm den Spitznamen "Mimose" einbrachte. Es gibt die Empfehlung, die Gegenlichtblende auch in der Tasche immer drauf zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ansonsten zahlt man eigentlich nur die 230€ zusätzlich für den vermutlich schnelleren AF,l. Motor u. Verarbeitungsqualität. Der letzte Punkt finde ich wird der 1.8 einfah zuschlecht geredet ebenso wie leistung. Ich muss zugeben, das was man für 100€ bekommt ist wirklich nicht schlecht.

Weil der Ausschuss beim 1,8er höher ist als beim 1,4er, so zumindest meine Erfahrung. In bestimmten Situationen ist das nicht tragisch, aber wenn ich den Bräutigam zum dritten Mal bitten muss, seine Angetraute auf den Arm zu nehmen, nur weil mein 50er muckt, dann gebe ich lieber etwas mehr Geld aus... :evil:
 
Sorry, aber ich halte generell nichts davon, etwas zuverbreiten was man irgendwo mal gehört, gelesen hat. Solange man selber keine Erfahrung mitdem Objekten hat, kann man finde ich wenig dazubeitragen.
 
Frage: 50/1.8 an 7D, ja oder nein?
Anwort: Nein.
Grund: keines der 50mm-Objektive von Canon ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Alternative 1: Wenn Lichtstärke 1.8 wichtig ist, dann 85/1.8 (gleiche Lichtstärke, besserer AF, schärfer, viel wertiger)
Alternative 2: Wenn Brennweite 50mm wichtig ist, dann EF-S 60/2.8 oder EF 40/2.8 (ähnliche Brennweite, besserer AF, viel schärfer, wertiger)
Gruß Andy
 
Da es Fotografen gibt, die das 50 1.8 II an einer 5d Mk 1,2 und 3 verwenden...
...eine 7D nicht geeignet ist ;) - stellt sich die Frage wo das Einsatzgebiet bei den Crop-Cams beginnt, 60D noch zu wertig... ...oder etwas erst ab 600D.
Sorry Leute, aber die o.g. Aussagen laden geradezu zum 'trollen' ein...
 
Ich würde es empfehlen. Beim Kauf bei Saturn / Media Markt würde ich kürz den Begriff "Amazon-Preis" in den Raum werfen.

Die Bilder sind gut; das Objektiv ist so klein, dass man eh nicht die ganze Zeit die Hand drauf hat, zumal mal ja auch nicht zoomen muss und dann merkt man von der Verarbeitung eben nicht so arg viel. Ich verwende das Objektiv seit Jahren und bin zufrieden - und das, obwohl ich nebenher noch Objektive wie das EF 100mm 2.8L IS USM und das EF 100-400mm 4.5-5.6L IS USM verwende.

Klar, das 50mm 1.4 hätte ich lieber, aber den Aufpreis ist's mir nicht wert, da ich nun schonmal das 1.8er habe. Und (wie eben schon in einem anderen Thread geschrieben) ich würde es sogar an einer 5D Mark III verwenden, solange die Bildqualität gut ist - und das ist sie.
 
Hab das 50er auch noch, hatte auch schon überlegt es zu verkaufen weil ich oben und unten rum mitlerweile besser mit FB's bestückt bin.
Aber ich habe mir immer gedacht das beim Verkauf eh kein Geld mehr rum kommt und obwohl es immer seltener gebraucht wurde hatte ich es letzter Zeit wieder öfter drauf.
Es hat halt seinen Charme, was andere Objektive nicht unbedingt haben.
 
Frage: 50/1.8 an 7D, ja oder nein?
Anwort: Nein.
Grund: keines der 50mm-Objektive von Canon ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Alternative 1: Wenn Lichtstärke 1.8 wichtig ist, dann 85/1.8 (gleiche Lichtstärke, besserer AF, schärfer, viel wertiger)
Alternative 2: Wenn Brennweite 50mm wichtig ist, dann EF-S 60/2.8 oder EF 40/2.8 (ähnliche Brennweite, besserer AF, viel schärfer, wertiger)
Gruß Andy


Kann ich so unterschreiben. Also das 50er (an der 7D 80mm) ist nen bissl zu lang. Ich hab das 50er 1.4 hier selbst zum testen und werde wohl das 40er 2.8 nehmen.
 
Moin !
Erst einmal Glückwunsch zur 7D (seit über 2,5 Jahren absolut wertstabil), zwar nur ne Crop, aber was solls :)
Ne echt gute Kamera. Das 50´er,ob nun 1.8, 1.4 oder 1.2, ist aber darauf meistens zu lang.
Ich habe mir nach langem überlegen für meine 7D das 50/1.4 geholt. Meine erste FB, bin so ein Bokehfetish. Es ist eine (für den Preis) ne Super-Linse; Lange habe ich hier die Threads (Sigma 50mm/1.4 vs. Canon 50mm/1.4) gelesen und wurde nicht wirklich schlauer bzw. klüger.
Da ich aber vorher schon das Canon 24-70mm/2.8 hatte, war es mir egal mit der "zu langen" Festbrennweite vom 50mm.
Hast Du mal über das Tamron 17-50mm nachgedacht ?! Hat mein Arbeitskollege als "immerdrauf"...
Gruss
 
"Zulang" "Zukurz" kann man so einfach nicht sagen. Jeder empfindet das irgendwie anders. Am besten wäre, wenn man ein Tele hat das mal ausprobieren, was einem anspricht. Meint ihr das Canon EF 40mm 1:2,8 STM Objektiv? Das sieht irgendwie so süß aus^^

Aber ich glaube, der TO hat keine Interesse mehr:p
 
Zuletzt bearbeitet:
"Zulang" "Zukurz" kann man so einfach nicht sagen. Jeder empfindet das irgendwie anders. Am besten wäre, wenn man ein Tele hat das mal ausprobieren, was einem anspricht. Meint ihr das Canon EF 40mm 1:2,8 STM Objektiv? Das sieht irgendwie so süß aus^^

Aber ich glaube, der TO hat keine Interesse mehr:p


Wer sagt das ?:P

habe mir heute das 1.8er geholt für 109 €
Ich sag nur eins:

Hammer Bilder!!!

Und die 80 mm stören mich garnicht! Werde mir irgendwann eh ein 27er holen für Landschaft. Aber so für Portraits ist es super!!

Werde es morgen bei gutem Wetter ausgiebig testen :)



Hier mal ein Bild:
1/32 - Blende 2.2 - Iso 800 Nur verkleinert - freihand.

http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=89608640

http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=21004034

bin soweit zufrieden, wo ich sicherlich Probleme habe ist mit dem Fokussieren, muss mir das nochmal alles genau durchlesen zwecks D7. Ist bissl kompliziert als bei der nikon d60...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt das ?:P

habe mir heute das 1.8er geholt für 109 €
Ich sag nur eins:

Hammer Bilder!!!

Und die 80 mm stören mich garnicht! Werde mir irgendwann eh ein 27er holen für Landschaft. Aber so für Portraits ist es super!!


bin soweit zufrieden, wo ich sicherlich Probleme habe ist mit dem Fokussieren, muss mir das nochmal alles genau durchlesen zwecks D7. Ist bissl kompliziert als bei der nikon d60...

Siehste... nimm den Mittelfokuspunkt dann klappts auch mit der Schärfe. erst bei ausgesprochener Dunkelheit muckt vielleicht der AF, dann kann man immer noch manuell scharfstellen.

Das 1.8/50er ist für das Geld ein absolutes Must have. Ich seh das mit der Schärfe wie Ken Rockwell. Es gibt eigentlich kein unscharfes Objektiv mehr heutzutage. Außer es ist vielleicht defekt. Und wenn ich "ist nur ne Crop" lese muss ich laut lachen. Man kann sich auch was einreden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten