• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 mm 1.8 - ja/nein ? (eos 7D)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_330809
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry, will niemanden verarschen... FD dachte ich wäre die Bezeichnung von Festbrennweite... alles klar das 50er geht an die 7D :-P Ich geh morgen zu saturn und werde es testen... ist ja sicherlich möglich. Danke euch! Werde berichten : -)

Bei meinem Saturn stehen die Plastikbecher Dutzendweise im Regal. Anders als die andern 50er :)
 
Also ich war mit der BK von FDs an Krob immer unzufrieden und hab mir deswegen jetzt ne Britsch gegönnt! Die musste ich allerdings erst umbauen, damit das Sum meiner Iksus dranpasste... aber dafür hab ich jetzt endlich Großbild... ;):eek::D
 
Mit dem 50er macht man definitiv nix falsch, obwohl es an der 7D ein wenig lang sein könnte. Aber in Sachen Bildqualität ist es super.
Bei mir macht es sogar an der 5D tolle Fotos obwohl es so ein "Plastikbecher/Flaschenboden/..." ist;)
 
Hauptsache ne 7D kaufen und keinen Tau... ach, jeder wie er meint...

ich war vom 50 f/1.8 nicht sehr begeistert, vom f/1.4 war ich es schon, das 40 f/2.8 fesselt mich bisher allerdings am meisten...
 
Hauptsache ne 7D kaufen und keinen Tau... ach, jeder wie er meint...

ich war vom 50 f/1.8 nicht sehr begeistert, vom f/1.4 war ich es schon, das 40 f/2.8 fesselt mich bisher allerdings am meisten...


Halt dich doch zurück mit so destruktiver kritik.. Ich habe damals teilweise mit meinem 70-300 mm und der nikon d60 amateurfußball fotografiert in Dortmund - und auch ganz gute bilder hinbekommen... Bin sicher kein Handyknipser. Nur weil man nicht a lles auf Anhieb weiß musst du nicht dein langen dödel raushaengen lassen. Wie wärs wenn man einfach mal seine schlechte Laune aus dem Forum lässt, und falls das nicht geht einfach raus zu bleiben. Diese Proletarische *******e immer und immer wieder! Zum kotzen.

Du warst sicher der vollprofi als du dir ne DSLR gekauft hast wa? Ich lach mich tot.
 
Streiten führt doch zu nichts.
Sicher ist es nicht der beste Weg Mehr geld in body zu investieren.
Aber da der TO fußball anspricht ist er vllt. auf den AF angewiesen.
 
Kleiner Tipp wenn du zum Saturn gehst vergleiche doch mal das 50mm 1.8 mit dem Sigma 30mm f1.4 oder dem Canon 35mm f2. Müsste Saturn alles da haben. Danach weißt du ob die Brennweite das richtige für dich ist.
 
Ich will mich nicht streiten, ich kann es einfach nicht haben wenn irgendwelche oberprofis ständig ihren Senf dazu geben müssen. JA ich bin kein Profi, und Ja ich habe mir eine 7D geholt. Ist das jetzt Peinlich oder unnötig, darf ich sie mir nicht holen? schadet das irgend einen Ruf? oh man.. Manche haben echt nix zu tun in ihrem Leben.

Zwecks fußball: ja ich habe die möglichkeit dann auch mit dem 300er 2.8 zu fotografieren, kenne 1,2 Leute die mich schon oft unterstützt haben. Durch die bin ich damals danna uch and ie pressekarten gekommen. Ich habe genug Erfahrung, auch wenn ich vielleicht die "anfangsdinge" nicht weiß die man villt wissen sollte.. Ich hasse diese abstempelei einfach. Ich bin dankbar über die Menschen die einen wriklich helfen wollen, denn ich bin niemand der willkürlich verarschen will, also wünsch ich es mir auch nicht umgekehrt.

Gute nacht. :)
 
Entspann Dich mal etwas. Proletarische *******e lässt hier gerade nur einer vom Stapel in Seinen letzten beiden Postings.
TheJedi hat hier weder schlechte Laune abgelassen noch seinen Dödel raushängen lassen. Er hat lediglich geäußert was hier sicherlich 50 bis 70% der anderen (mich eingeschlossen) gedacht haben, es aber nicht ausgesprochen haben. Und da das hier ein Diskussionsforum ist, musst Du Dir das hier halt auch mal anhören müssen. Wenn Du wegen so einem Kommentar gleich ausrastest ist das hier die falsche Plattform für Dich ;) Wer nicht weiß was ein Cropfaktor ist, nicht weiß das seine Kamera diesen hat und was er aus 50mm macht, der darf sich ehrlich gesagt nicht wundern. Ich habe viel früher mit einem solchen Kommentar gerechnet ;)
Im übrigen hat Dir TheJedi im zweiten Satz auf deine Frage geantwortet und Dir also nicht nur einen reingewürgt sondern auch versucht zu helfen.

Mein Tipp zu deiner Frage: Nimm das 1,8er und kauf Dir für die das gesparte Geld zum 1,4er ein ordentliches Buch über Fotografie und mach Dich erstmal mit den Grundkenntnissen vertraut. Auch wenn Dir der Rat wahrscheinlich auch wieder nicht schmeckt, aber da hast Du halt nun mal noch Nachholbedarf, wie Du selber zugegeben hast.


Gute Nacht :)


Ps. Ich habe das 1,4er und gebe es nicht mehr her...
 
Das mit dem Buch ist übrigens ein sehr gute Tipp und sollte nicht missverstanden werden. Das eine oder andere Tutorial im Internet tut es vermutlich auch für den Anfang.

Natürlich kann man auch schöne Bilder machen, ohne den ganzen technischen Schnick-Schnack oder die Fachausdrücke zu kennen. Aber wenn man aufhört ständig nur zu versuchen den Moment einzufangen und anfängt ein Bild zu gestalten, dann allerdings wird es nicht schaden, sich das nötige Wissen anzueignen und und bewahrt einem ggf. auch vor einer Fehlinvestition. Je länger man Fotografie betreibt, desto größer werden i.d.R. die Investitionen.

Eines muss man dem TO allerdings lassen: Er erkundigt sich zumindest vorher, um sich etwaiges Wissen einzuholen und kauft nicht erst und startet dann einen neuen Thread mit der Frage, wieso seine Bilder so unstimmig sind :lol:

Ich persönlich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir das 50er zu holen und hier die eine oder andere hilfreiche Zeile gelesen. Ich wollte eine FB für Streetfotografie, aber das 50er scheint mir wirklich ungeeignet.

Was kostet das 50er denn momentan in Laden? Sind die Preise auf Amazon identisch mit denen im Fachgeschäft? Hier in Shanghai liegt der Plastikbecher bei 650RMB, sollten so um die 80-85 € sein.
 
hach, ich stehe auf Aggressivität am morgen :-) meine Meinung darf ich aber schon kundtun, oder ist das in einem Forum, wo sich ja schließlich Menschen austauschen, verboten? also komm du mal ein bisschen runter, ich hab ja auch nen Tipp abgegeben...

viel spass mit der 7D und der zukünftigen Optik, mein tip steht ja schon im thread :-)
 
Hol Dir jedenfalls das 50/1,8 - im Versandhandel auch schon unter 90€ erhältlich.
Die Bildquali ist gemessen am Preis sehr gut. Die wesentlich bessere Lichtstärke ggnü. Zoom wirst Du oft zu schätzen wissen.
50mm sind auch ne gute BW für Portraits. Zusammen mit der Lichtstärke durchaus für AvailableLight bei ungünstigen Lichtbedingungen geeignet.
 
Ich habe viele Bilder gesehen mit dem 1.8er, und muss sagen: ich bin begeistert!
Nun hab ich mir überlegt, soll ich lieber noch bissl Geld dazu tun und mir das 1.4er holen?

Hallo, ich stehe vor dem gleichem Kauf (50mm f1,8 oder 85 mm f1,8), jedoch für die Nikon.
Ich würde das 50-er 1,8 nehmen, da für mich persönlich das f/1,4 nicht in Frage kommt, weil die Differenz der Lichtstärke gerade mal 2/3 Blendenstufen beträgt
und mir dieser hohe Preisunterschied einfach nicht wert ist!

=> Mehr dazu ab Post #94: KLICK ;)
 
Also ... endlich die Verwirrungen aufgelöst, noch leichte Aggression in der Luft, aber weiter kanns gehen im Thema.

Ich hab die 7D und auch das 50/ 1,8 gerade da.

Die Abbildungsleistung ist ok, ansonsten ist die Linse aber wenig komfortabel.
Verarbeitung, sehr schmaler Fokusring (für MF), AF nicht sehr schnell ... die 7D wird ausgebremst. Trotzdem ist das 50/ 1,8 immer eine Sünde wert ... einfach gute Abbildungsleistung für das Geld und die Einstiegsdroge in die FB-Welt.
 
Also wenn ich Sätze lese wie:
Trotzdem ist das 50/ 1,8 immer eine Sünde wert
...dann macht es das nicht wesentlich einfacher "Nein" zu sagen.
80-90 € ist nun wirklich nicht der finanzielle Ruin. Werd es mir wohl doch gönnen und hoffen, dass es sich für mich als brauchbar erweist. :)

Das Plastik stört mich auch nicht. Im Gegenteil, die 1100D wird dann nicht so Kopflastig, was bei dem Plastikbody ja mal schnell passieren kann.
 
Ich bleibe dabei. das 50er ist eine schöne Ergänzung, aber sollte
nicht die standard Linse sein. Dann eher das EF35/2.0 oder
eben ein scharfes 17-50er.

Generell finde ich es nicht problematisch das der TO sich den
"guten" Body zuerst geholt hat, wenn ihm denn klar wird,
das dieser aus nur sinnvoll mit vernünfigen Linsen ist.

Es hat sich gedreht wie in der Computertechnik. Früher hat
man auch sich die notwendige Software gekauft und dann
den passenden Rechner.

A.
 
Für "immerdabei" empfehlt sich ein 30/35/40mm. Das wären am APS 48/56 und 64mm.

Möchte man ein Objektiv kaufen das überwiegend für Porträt eingesetzt werden soll. Dann 50/60mm am APS 80/96mm.

Für den Anfang reicht sicherlich das Canon 50/1.8 aus. Der wiederverkaufspreis ist auch recht Stabil - so das man kaum Verluste macht.

Vermisst man in der Zeit einen etwas besseren Autofokus, der zudem leise arbeiten soll dann Canon 50/1.4.

Man muss das für sich selber entscheiden, was einem wichtig ist( Verarbeitung, Bokeh,wie arbeitet der Autofokus etc ) danach scheiden automatisch ein paar Objektive aus - wenn man einen gewissen Kriterium hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte man ein Objektiv kaufen das überwiegend für Porträt eingesetzt werden soll. Dann 50/60mm am APS 80/96mm.

Wenn ich die letzten Postings ansehe sind viele der Meinung, dass gerade 50mm (also 80 am Crop) zu lang für Porträt ist.

Ich habe selbst noch keine Festbrennweiten aber der billige Plastikbecher kommt mir nicht an meine 7d. In der E-Bucht sieht man oft, wie das Ding aufgrund abgebrochener Plastikhaken in zwei Tele gefallen ist. Der Begriff "Flaschenboden" ist da schon angebracht :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten