Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum bringt eigentlich bei dem Thema fast nie jemand das Sigma 50/1.4 ins Spiel?
Warum bringt eigentlich bei dem Thema fast nie jemand das Sigma 50/1.4 ins Spiel?
Weil danach nicht gefragt wurde.
Warum bringt eigentlich bei dem Thema fast nie jemand das Sigma 50/1.4 ins Spiel?
Ich hatte es vor dem Kauf meines Canon f/1,4 probiert, und der AF war an meiner 40D unbrauchbar. Da ich auch schon Horrorgeschichten darüber gelesen hatte, dass eine Justage bei Sigma zwar ein AF-Problem behebt, dafür ein neues schafft, habe ich es dann lieber sein gelassen. Bei f/1,4 soll schließlich der AF in allen Situationen genau sitzen. Mit manuellem Fokus machte es dagegen wunderschöne Bilder mit herrlichem Bokeh, die das Canon f/1,4 alt aussehen lassen.
Allerdings haben die beiden Canons auch den Größen- und Gewichtsvorteil. Die sind so klein und leicht, dass man sie einfach immer noch mit in den Rucksack werfen kann. Das ist bei mir relevant, da alles in meinen Slingshot passen sollte, damit ich es unterwegs auch dabei habe und es nicht im Schrank verstaubt.
...da alles in meinen Slingshot passen sollte, damit ich es unterwegs auch dabei habe und es nicht im Schrank verstaubt.
Mich interessiert hier nur die Bildqualität und nicht der AF oder die Haptik.
Vielen dank schonmal für Eure Beiträge!
Hallo Scorpi und sorry für OT
Könntest du bitte mal ein Foto von deinem vollen Slingshot machen, würde mich interessieren wie du den Platz aufgeteilt hast.
Erstmal ohne Foto, falls das schon hilft:
- rechts unter dem Bedienknauf des Bodys, durch die letzte verbliebene Trennwand separiert, das andere der obigen beiden Objektive, welches gerade nicht am Body ist
wie ich lese sind viele mit dem 1.8 II zufrieden..
nun meine Frage aus welchem Grund soll man den sich für die 1.4 Version entscheiden nur wegen USM ?
deswegen soviel Aufpreis bezahlen ?
Mein Fazit: Das 50/1.4 ist nicht schärfer als die 1.8er. Die Bildqualität ist nicht wirklich besser. Es ist durch den USM allerdings sehr viel leiser, was bei Theaterfotos wichtig ist. Und der AF ist deutlich schneller. Wichtig bei sich bewegenden Motiven. Mein 1.4er liefert brauchbare Fotos bereits ab Offenblende oder 1/2 bis 1 Stufe abgeblendet.
Bei meinen beiden 1.8ern war es so (vielleicht haben andere User andere Erfahrungen gemacht?), dass das 1.8 II vom AF etwas schneller und treffsicherer war. Scharf waren beide. Das ältere Metall-1.8er vermittelte jedoch ein Gefühl von höherer Wertigkeit, sein AF war dafür geringfügig lauter. Ich kann nur sagen: 50/1.8 II = "Plastic-Fantastic" - im positiven Sinn!!!
Mein 100/2.0 finde ich unschlagbar im Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich würde es nur für ein 135/2.0 hergeben (das ich mir momentan leider nicht leisten kann). Scharf und schnell ab Offenblende. Es ist von der Bildqualität besser als mein 50/1.4 - und das ist schon gut.
Nein. Die 1er Version hat ein Metallbajonett und eine Entfernungsskala...Bildqualität ist gleich.