• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm 1,8 oder 50mm 1,4

ice2506

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine 5d mark II, fotografiere sehr häufig Konzerte und in Zukunft auch Portraits.

Welches Objektiv eignet sich besser ?

85mm 1,8 oder 50 mm 1,4

kennt jemand Vor une Nachteile des jeweiligen Objektivs?

Gruss
Thomas
 
An einer VF würde ich auf jeden Fall das 85er nehmen, das 50er ist ja noch eine Normalbrennweite. Sprich du musst relativ dicht an die Person ran. Das 50er könnte man dafür jedoch noch gut für Ganzkörperporträts nehmen, weil du dann weniger Platz brauchst und ggf. auch eine "natürlichere" Perspektive.
Zudem ist das 85er auch bei Offenblende schon sehr scharf, während das 50er bei Offenblende doch noch recht weich ist. Da muss man schon häufig auf f/2 abblenden.
 
An VF wuerde ich entweder die Kombi 85/1.8 plus 135/2 oder aber das 100/2 nehmen.
 
Grüble auch gerade über die richtige Objektivwahl. Das 50er habe ich schon.. Jetzt will ich das 35er 2.0 für Ganzkörper und eventuell das 85er oder ein 100er.. Welches der beiden letzten ist denn empfehlenswerter??
 
Richtig ist ganz schwer, weil sich Location, Aufnahmeort, Anzahl, Standpunkt und Größe der personen schnell ändern können.

Für immer gut halte ich:
30/1.4 Sigma oder 35/1.4 L
50/1.4 Sigma oder 50/1.2 L (wenn man auf 50mm steht)
85/1.8 oder 85/1.2 II L
135/2

Wenn man allerdings so nebenher noch Makros machen möchte, bietet sich das 90/100/105er Makro noch an. Hier würde ich zum Canon 100/2.8 L IS Makro tendieren.

35 + 85 + 135 für Nichtmakroianer ist schon ein absolutes Portraitset!
 
Na, das kommt ja fast wie gerufen.
Ich möchte dämnächst auch mal ins Studio gehen. Mein 135er war auch nur für Outdoor gedacht. Daher suche ich nun auch noch eine Linse fürs Studio und schwanke auch zwischen den beiden Objektiven.

Es sollen auch Ganzkörperaufnahmen gemacht werden. Ist das mit dem 85er an der MkII gut möglich oder nur, wenn man nach hinten "genug" Platz hat. Also lieber doch das 50er?
 
... und eventuell das 85er oder ein 100er.. Welches der beiden letzten ist denn empfehlenswerter??

Ich bin kürzlich vom 85er auf das 100er umgestiegen. Das 85er ist schon eine sehr gute Linse, aber das 100er ist noch besser in puncto Abbildungsleistung, Offenblendtauglichkeit, CA, Bokkeh. Vom AF und Gewicht nehmen sich beide nicht viel. Das 100er ist zusammen mit dem 50/1.4 eine super Kombi (an der 5D).
 
Sigma oder Canon 50/1.4?
Gegen das Sigma hat das Canon nicht allzuviel zu bestellen!
Kommt auf die Größe des Studios an, auch 30/35 können hier echt gut kommen! (statt 50, zum 85/100er dazu!)
Also, für die, die sich auch nicht alles leisten können < so wie ich!

Wer hat, der kann:
17/24/35/80/85/100/135/200f2/400/f2.8
...und außer nach "noch mehr Makro" stellt sich kaum noch ne Frage:);)
 
So. Gestern Abend war es so weit.

ISCH HABE 5D MARK II!!!

Jetzt noch das 35er Objektiv und dann noch die Entscheidung ob 100/f2 oder 85/f1.8 und meine Begehrlichkeiten sind bis auf weiteres gedeckt!!
 
100er rockt das 85er an die wand!... ich würds immerwieder holen... das 85er ist gut, aber das 100er.... mehr geil geht kaum!
 
100er rockt das 85er an die wand!... ich würds immerwieder holen... das 85er ist gut, aber das 100er.... mehr geil geht kaum!

Echt ??? Also ich hab das 85er und find es hammermäßig. Ist da noch ne Steigerung drin ? Der 85er AF ist doch ein Traum und die Abbildungsleistung doch auch genial. Erzähl mal vom 100er
 
Also für Konzert und so´n Kram auf FB festlegen wollen ist schon ´n bissel herb. Warum nicht das EF 70-200/f2,8? Da hast Du die 85 und die 100 mit drinnen und bist vor Ort wesentlich flexibler.
Ich renne nie wieder mit FB´s in ´nem Konzert rum und quäle mich mit Objektivwechselei. Auch bei zwei Cam´s bist Du da schnell am Ende. Nur mal so als Überlegung dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten