• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 Megapixel sinnvoll?

Mag sein, hätte aber nichts mit grundsätzlichem Sinn oder Sinnlosigkeit hoher Auflösungen zu tun, sondern nur mit einem Problem geeigneter Datenverarbeitung.

Gegen den Sinn einer hohen Auflösung habe ich auch noch nie was gesagt, im Gegenteil. Wenn aber die "normale" Bildbearbeitung bei hochauflösenden Sensoren (wo man ja eben kleine Details erhalten möchte) solche Problemchen tatsächlich deutlicher hervortreten lässt, würde ich das nicht so einfach abtun. Aber wie gesagt: Ich habe da keine eigenen Erfahrungen, nur von durchaus glaubwürdigen Forumsmitglieder darüber gelesen. Vielleicht bilden die sich das ja auch nur ein?
 
Ich will hier einfach mal meine Erfahrung von den Pixeln schreiben. Angefangen hat es bei mir mit der ernsthaften Fotografie mit der Sony A450 und somit 14MPixel. War eigentlich immer begeistert von der Kamera, dass die Auflösung irgendwie zu wenig sei kam mir auch nie in den Sinn. Im Gegenteil, fleißig gecropt was das Zeug hält! Noch heute hängen die Bilder im Din A1 format in meinen Schlafzimmer bzw. Wohnzimmer. Irgendwann vor einen halben Jahr hat mich dann auch der Pixelwahn gefesselt und ich musste unbedingt meine Nikon D610 durch eine, natürlich viel bessere, D800 ersetzten. Aber dann kam die Ernüchterung, eigentlich konnte ich keine konkreten Verbesserungen erkennen, weder beim Druck noch beim normalen Betrachten am Digitalen Bilderrahmen, Bildschirm oder sonst irgendwo. Natürlich sieht man die Auflösung irgendwann im 100% Bereich, nur wann nehme ich diese Auflösung in der Praxis her? Ich eigentlich nur um zu kontrollieren ob die Schärfe passt und dann wars das auch schon wieder. Ich habe auch keine Scheu mit 24 MPixel ein 100%Crop ins Netz zu stellen - erkennt eh keiner den Unterschied....
 
Aber dann kam die Ernüchterung, eigentlich konnte ich keine konkreten Verbesserungen erkennen, weder beim Druck noch beim normalen Betrachten am Digitalen Bilderrahmen, Bildschirm oder sonst irgendwo.
Völlig richtig und glaubwürdig. Das hätte dir jeder mit Ahnung oder Erfahrung aber auch vorher sagen können ;)
 
Irgendwann vor einen halben Jahr hat mich dann auch der Pixelwahn gefesselt und ich musste unbedingt meine Nikon D610 durch eine, natürlich viel bessere, D800 ersetzten. Aber dann kam die Ernüchterung, eigentlich konnte ich keine konkreten Verbesserungen erkennen, weder beim Druck noch beim normalen Betrachten am Digitalen Bilderrahmen, Bildschirm oder sonst irgendwo.

Man kann sagen, dass um die Pixel generell zu viel Gewese gemacht wird.
Im Grunde lohnt ein Blick darauf seit geraumer Zeit nur noch für ganz spezielle Anwendungen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten