• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 D Test, Auflösung an Teleobjektiven

..
Eine Frage noch zu diesem Thema hier: Wenn ich die Auflösung der 50D zurückstelle WAS passiert dann ?
Werden gewisse Pixel linien deaktiviert ?
Wird nur der entsprechende mittlere Teil des Sensors verwendet ?
Was hat das für Auswirkungen für die total überforderten billigen L Linsen ?
Sind sie dann wieder gut und zu gebrauchen ?..
Gruss
Tom
Kannst du ja selbst ausprobieren. M.E. bringt das nichts.
 
Beruhigt euch wieder, die Totenglocken für die ganzen Crop-Kameras leuten schon!
Nur das höherweiterschnellerkauftmich Gedröhne der Hersteller übertönt das leise hörbare klingeln.....
 
Ganz genau! Wie sich hier doch so viele Leute so gut auskennen.

Ich staune auch immer wieder!;)
 
Du meinst also, ich sollte lügen und schreiben, dass ich die Bildqualität der 50D
besser finde als die der 40D?
Mit diesem Crop erweist du der 50D einen Bärendienst, ich würde den nicht so oft posten :evil:

@ GOLDMEMBER kann es sein das du die Zahlen bei deiner Altersangabe im Profil verdreht hast???....wenn ich deine Beiträge und dein Profil so lese verstärkt sich bei mir immer mehr der Verdacht.....:(
 
Was ist daran falsch?

Naja, du hast schon recht. Das ist ja eigentlich keine objektive Aussage:

"Ich habe jetzt auch schon einige Bilder der 50D gesehen, und ich finde auch, dass die Bildqualität schlechter ist als bei der 40D."

Das wäre falsch:

"Ich habe jetzt auch schon einige Bilder der 50D gesehen, und es ist eindeutig, dass die Bildqualität schlechter ist als bei der 40D."
 
Ich finde es schon schade dass Canon sich für 15MP entschieden hat.
Mit meiner 40D war ich vor ein paar Monaten in einer Kirche an meinem persöhnlichen Limit. Ich war dauernd zwischen ISO 1600 und 3200 und Blende 1.8-2.2 unterwegs und hatte daraus resultierend 1/40 bis 1/60 was ich in der Hektik einer Trauung (den Moment nicht verpassen!!) und 50mm bzw. 85mm gerade noch so halte. (Von Bewegungsunschärfe will ich garnicht erst sprechen)

Ich habe noch keine 50D in Händen gehalten, allerdings zeichnet sich meiner Meinung nach eine erkennbare Tendenz aus den vielen Tests/Vergleiche ab:

Auflösungsvorteil 50D: denn konnte ich selbst bei 100% crops nur mit viel Fantasie erahnen.
Rauschvorteil 50D: selbst runterskaliert nicht wirklich sichtbar (manche sehen ihn, manche sagen er ist sogar schlechter)
Dynamik: identisch
-> Null Fortschritt bei Ausdrucken von z.B. 30x45cm

Makros und Wildlife (wo die 15MP vllt etwas bringen) mache ich nicht. Meinen Gewohnheiten währe es entgegen gekommen wenn Canon den technischen Fortschritt (Lückenlose Mirkolinsen, Digic IV, ...) in ISO Reserven gesteckt hätte.

Gab es hier im Forum nicht mal ein Zitat "eines Canon Technikers", dass die 50D locker 1-2 Blenden besseres Rauschverhalten haben soll als die 40D und damit mindestens so gut, wenn nicht besser als ne 5D währe?? Davon sehe ich leider nichts.

Naja, vllt möchte Canon ja auch dass Leute mit meine Gewohnheiten eine 5D kaufen. Das währe legitim, aber schade.
 
Morgnnn

Ich sehe sehr wohl einen Unterschied, bei der Uhr wenig aber beim Kalb auf der Wiese :top:

Ich empfehle den Testern einfach mal eine Ausbelichtung und dann schreibma wieder :lol:
Lustig was hier abgeht :evil:

Gruss
Tom


Also ich lach auch nur noch drüber. Der Gag ist, als die 50 noch nicht da war, gab es ja genau das selbe Geweine der 40er Leute gegen die 450. Seitdem die 50er da ist, haben sie jetzt ein neues Thema gefunden :lol::lol::lol:

Hab gestern noch Bilder mit meiner 50er bei ISO 1600 gemacht und bin wirklich hochzufrieden.
 
Meinen Gewohnheiten währe es entgegen gekommen wenn Canon den technischen Fortschritt (Lückenlose Mirkolinsen, Digic IV, ...) in ISO Reserven gesteckt hätte.

Was bringt es im Endergebnis für einen Vorteil, wenn das Rauschen in 1:1 minimal geringer ist, die Störpixel wegen der kleineren Auflösung beim Druck aber stärker vergrößert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das ist doch genau der Punkt!
Jeder hat eine Kamera erwartet/erhofft, die nicht "minimal" sondern "deutlich" besser ist.

Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, dann währe Dir klar geworden, dass es mir persöhnlich (!!) lieber gewesen währe wenn die 50D 10MP bekommen hätte und dadurch ein Rauschen erreicht worden währe dass "40D ISO 400 = 50D ISO 1600" entspräche. DAS hätte mir in der Kirche viele Details erhalten, da nützen 15MP null!
 
Ich bin mir nicht sicher ob es erwähnt wurde, aber gibt es Angaben zur Lichtquelle?

Der Weißabgleich war bei beiden Kameras auf Kunstlicht eingestellt.

Warum wurde für die Testumgebung Kunstlicht gewählt? Wenn ein Sensor auf Tageslicht optimiert ist erscheint mir ein Test bei Kunstlicht wenig aussagekräftig. Da in Kunstlicht nur bestimmte Lichtfrequenzen enthalten sind beeinflußt dieses auch das Rauschverhalten (Farbausfransung...).

Der Test kann durchaus korrekt sein, nur nehme ich an, dass 98% der Bilder eines Fotografen bei vollem Lichtspektrum gemacht werden.
 
aber das ist doch genau der Punkt!
Jeder hat eine Kamera erwartet/erhofft, die nicht "minimal" sondern "deutlich" besser ist.

Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, dann währe Dir klar geworden, dass es mir persöhnlich (!!) lieber gewesen währe wenn die 50D 10MP bekommen hätte und dadurch ein Rauschen erreicht worden währe dass "40D ISO 400 = 50D ISO 1600" entspräche. DAS hätte mir in der Kirche viele Details erhalten, da nützen 15MP null!

Nur bringt es auch NULL, wenn die Auflösung bei 10 oder 12MP liegt, auch wenn in 1:1 das Rauschen minimal niedriger ist. Dafür bringen die 15MP bei niedrigen ISO´s und mit guten Linsen ne ganze Menge.
Und diesen Vorteil aufzugeben, nur weil DU ihn nicht benötigst, halte ich für ... blöd (mir fällt jetzt kein besseres Wort ein).
 
aber das ist doch genau der Punkt!
Jeder hat eine Kamera erwartet/erhofft, die nicht "minimal" sondern "deutlich" besser ist.

Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, dann währe Dir klar geworden, dass es mir persöhnlich (!!) lieber gewesen währe wenn die 50D 10MP bekommen hätte und dadurch ein Rauschen erreicht worden währe dass "40D ISO 400 = 50D ISO 1600" entspräche. DAS hätte mir in der Kirche viele Details erhalten, da nützen 15MP null!

Dir vielleicht. Mir schon. Ich hätte keine 50D mit 10 MP gekauft.
 
Nur bringt es auch NULL, wenn die Auflösung bei 10 oder 12MP liegt, auch wenn in 1:1 das Rauschen minimal niedriger ist. Dafür bringen die 15MP bei niedrigen ISO´s und mit guten Linsen ne ganze Menge.
Und diesen Vorteil aufzugeben, nur weil DU ihn nicht benötigst, halte ich für ... blöd (mir fällt jetzt kein besseres Wort ein).

naja, damit habe ich ja gerechnet. Da hilft es überhaupt nichts seine Meinung so differenziert wie irgendmöglich darzustellen. Für "blöd" wird man immer gehalten wenn man anderer Meinung ist. Bravo!

Nochmal:
Da werden 100% crops gezeigt die keinen offensichtlichen Auflösungsvorteil zeigen, aber eine Blende besseres Rauschverhalten (z.B. in der von mir erfahrenen Situation) währe natürlich blöd.

edit: "ist" durch "währe" ersetzt

Das nenne ich doch mal eine offene und sachliche Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten