... Auf meiner bisher einzigen Safari war ich 2007 mit E-3 und 50-200 (non SWD) samt EC-14. Klar konnte man damit ordentliche Fotos machen. Aber eigentlich alle mit S-AF. Für ganz vieles ist das auch sinnvoll, aber eine Gepardenjagd oder auch nur tobende Meerkatzen kann man sich dabei eher abschminken.
Mit der E-M1, aktueller Firmware und dem 50-200SWD ist viel mehr möglich - das zeigen ja gerade einige hier im Forum eindrucksvoll. ...
Hans
ich war leider nie auf Safari, ziehe aber Wildlife auf der nördlichen Halbkugel vor. Ist mir zu warm da unten

Von was ich aus dem TV kenne, sind die Geparden und deren Beutetiere so was von schnell, dass diese in wenigen Sekunden ausser Reichweite sind bzw. mit 150mm (300mm KB) muss man schon glücklich sein, wenn man auf dem Fotos die "kleinen" Kätzchen als solche noch zu erkennen vermag (weil sie eben so weit weg sind).

Ich würde mich da also eher auf eine satten Geparden ausrichten und darauf hoffen, diesen formatfüllend mit S-AF zu erwischen zu können

vg
alouette