• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50-200 oder 50-200 SWD ?

Obwohl ich es nicht gerne mache, muss ich da doch korrigieren: die E-3 besitzt ausschliesslich Kreuzsensoren, und zwar 11 doppelte (also eigentlich 22 ;)).

;) ->
:angel: Danke für die Berichtigung meiner Anmerkung :top: - ich war ehrlich gesagt zu faul eben nachzuschauen :o:o und hatte einfach halber angenommen, das bei der E - 3 die Äußeren so währen wie an der E - 520.
Aber nur Kreuzsensoren -> noch besser :).

Grüße

Andreas

...
Sie hat übrigens nur Doppelkreuzsensoren (nicht nur überwiegend).

Da warst Du leider zu spät :p - Sabine hatte schon "nachgebessert" ;).
Trotzdem Danke :).

Grüße

Andreas
 
Naja, sie meinen, ich hättw kaufsucht :eek:
März: 510 DZ-KIT + Tasche/Speicherkarte/2.Akku
Oktober: 35er Makro und Stativ
November: 14-54
Wunschliste: 50-200 swd, ownuser batteriegriff und ein blitzadapter

uuuuui......., ob sie da nicht ein ganz klein wenig recht haben :rolleyes:;)

sie meinen, ich würde immerwieder etwas kaufen wollen und wäre nur unzufrieden..
.

Naja, unzufrieden bist du ja anscheinend nicht, sonst würdest du sicher nicht noch mehr von dem schlechten Stoff wollen :D

Aber mal im Ernst; nimm dir doch ein wenig Zeit.
Schau dich in Ruhe über eine Zeitlang im Gebrauchtmarkt hier oder auf Oly.de um.
Setzt dir Grenzen, wie viel du für das 50-200er bzw. das 50-200SWD ausgeben würdest.
Und bis dahin ......., halte mal die Talerchen zusammen.:top:
 
Ich komme über die Aussagen über die Geschwindigkeit nicht ganz mit. Was bedeutet "etwas" schneller ?

Ich finde das alte 50-200 über 150mm z.B. langsamer an der E-3 als das 70-300. Wenn das wirklich nur etwas wäre, dann fände ich die konstanten F2.8 bis 88mm am alten interessanter.

Stefan
 
Hm ... das Bessere ist ja ein Feind des Guten. Ich werde jedenfalls kein 50-200 SWD anfassen geschweige denn ausprobieren. Womöglich will ich es dann kaufen. Bisher macht mich mein "altes" 50-200 rundum glücklich, es ist schnell genug, es ist knackscharf und letztlich hat es damals ja auch eine Menge Kohle gekostet :)

Gruß
Itaker
 
Bisher macht mich mein "altes" 50-200 rundum glücklich, es ist schnell genug, es ist knackscharf und letztlich hat es damals ja auch eine Menge Kohle gekostet :)

...und es heißt ja nicht umstonst: Never change a runnig system !

Ich war ja sogar mit meinem ,,alten" 40-150 sehr, sehr glücklich. Es war wirklich um Klassen besser als das 14-45er.

Allerdings habe ich mir an der 520 nicht mehr die Kit-Objektive angetan, da sie mir einfach nicht wertig genug sind.....
Außerdem finde ich die Größen/Gewichtsverhältnisse der Linsen einfach ideal auf die 4xx Serie abgestimmt, aber nicht auf die 5xx Serie.
Beim WW ist das relativ unerheblich, aber beim Tele muß man sich an einer 5xx schon mächtig die Fingerchen beim Zoomen oder Scharfstellen verrenken...., es liegt einfach nicht in der Hand....

Aber das empfindet ja jeder anders, gell.
 
uuuuui......., ob sie da nicht ein ganz klein wenig recht haben :rolleyes:;)



Naja, unzufrieden bist du ja anscheinend nicht, sonst würdest du sicher nicht noch mehr von dem schlechten Stoff wollen :D

Aber mal im Ernst; nimm dir doch ein wenig Zeit.
Schau dich in Ruhe über eine Zeitlang im Gebrauchtmarkt hier oder auf Oly.de um.
Setzt dir Grenzen, wie viel du für das 50-200er bzw. das 50-200SWD ausgeben würdest.
Und bis dahin ......., halte mal die Talerchen zusammen.:top:
Nein, ich doch nicht :angel:

Ich muss ja sowiso erstmal sparen, bis ich das zusammen hab, ob 500,700,oder 1000.
...und es heißt ja nicht umstonst: Never change a runnig system !

Ich war ja sogar mit meinem ,,alten" 40-150 sehr, sehr glücklich. Es war wirklich um Klassen besser als das 14-45er.

Allerdings habe ich mir an der 520 nicht mehr die Kit-Objektive angetan, da sie mir einfach nicht wertig genug sind.....
Außerdem finde ich die Größen/Gewichtsverhältnisse der Linsen einfach ideal auf die 4xx Serie abgestimmt, aber nicht auf die 5xx Serie.
Beim WW ist das relativ unerheblich, aber beim Tele muß man sich an einer 5xx schon mächtig die Fingerchen beim Zoomen oder Scharfstellen verrenken...., es liegt einfach nicht in der Hand....

Aber das empfindet ja jeder anders, gell.

Die KItobjektive sind vom Anfassen her seit ich das 14-54 hab echt rapide schlechter geworden, das 14-42 hab ich direkt verkauft :ugly: Man mekrt das schon und zwischen 40-150 und 50-200 wirds ja nicht anders sein, wie du schon schriebst.

An die Größe musst ich mich aber doch gewöhnen, aufmal sowas großes da vorne dran, aber jetzt ists ganz normal und wenn ich das 35er drauf hab is alles aufmal ganz klein :lol:
 
An die Größe musst ich mich aber doch gewöhnen, aufmal sowas großes da vorne dran, aber jetzt ists ganz normal und wenn ich das 35er drauf hab is alles aufmal ganz klein :lol:

Stimmt genau !

Als ich mir das 12-60 gekauft hab, hatt mir der nette Verkäufer das Objektiv an eine 420 angeschraubt ......:eek:
.....das geht ja gar nicht; und würde mit einem 50-200 erst recht nicht mehr auszubalancieren sein.

Ne, also das ,,alte" 40-150 war schon von Größe und Gewicht sehr gut zu handeln und die Qualität stimmte auch.
 
Hi,

also ich finde die 410 (die ich mal geliehen hatte) sehr schnucklig am 50-200. Das ist doch eigentlich genau die richtige Proportion der Gesamt-Kombination: Das wichtigste ist nicht der Chip und die Elektronik sondern die Optik. Und die ist nun einmal wesentlich größer und schwerer als der Body. Und in dem Fall auch teurer. So soll es doch auch sein: Ein Body kommt, ein Body geht ... aber das Objektiv bleibt.

Gruß
Itaker
 
Hi zusammen, nach langer Abstinenz auch mal wieder im Forum. Alle Beiträge aufmerksam gelesen und möchte das nur bestärken, dass sich das 50/200SWD doch schon auszeichnet.Nutze es an der E3 und habe die Hinrundenspiele unserer Fussballmanschaft begleitet, dabei sind teilweise echt spektakuläre Szenebilder entstanden, die sich auch noch bei strömendem Regen und schlechten Lichtverhältnissen geschossen, anschauen lassen.
Also mein Fazit, im Moment gibt es wohl kaum eine bessere Linse in diesem Sektor; und wie schon gesagt, eine Linse kauft man nur einmal. Sie ist trotz Gesamtgewicht bei mir fast als immer drauf Objektiv an der Cam.
Ein Vergleich mit der Kit-Linse 40/150 die ich an der E500 genutzt habe und auch noch gelegentlich nutze, ist in dieser Betrachtung nicht angebracht, da das 50/200SWD in einer anderen Klasse arbeitet.
Nur mal meine Erfahrungen und Gedanken.
lg jo
 
Ein Vergleich mit der Kit-Linse 40/150 die ich an der E500 genutzt habe und auch noch gelegentlich nutze, ist in dieser Betrachtung nicht angebracht, da das 50/200SWD in einer anderen Klasse arbeitet.

Hallo,

da hast du natürlich recht, denke das ist auch jedem klar!

Wollte damit auch nur sagen, dass das alte 40-150er an einer 5xx mit Sicherheit auch ein richtig gutes Objektiv ist, besonders in Bezug auf Kostenfaktor und Handling.

Eine E-3 spielt ja aber auch in einer anderen Klasse wie eine 5xx.
 
Das Thema war ja auch nicht, ob das 50-200er besser ist als das 40-150er Kit-Objektiv - sondern ob der Normalanwender das 50-200 SWD ggü. dem 50-200 bevorzugen sollte.

Ich bin der Meinung, optisch nehmen sich die beiden Objektive nichts. Das 50-200 ohne SWD fokussiert zumindest an meinen Bodies (E-500, E-510) wesentlich schneller als die Kit-Linsen. Eine nochmalige Geschwindigkeitssteigerung mit dem SWD Modell dürfte für einige Anwendungsgebiete interessant sein. Bei mir (und ich unterstelle einfach mal bei den allermeisten anderen Anwendern) ist das "alte" 50-200 völlig ausreichend.

Wer glaubt, dass ein "SWD" Objektiv bessere Bilder macht, der glaubt auch an die eingebaute Vorfahrt bei Mercedes Benz. :evil:

Gruß
Itaker
 
Hallo :).
Auf der Photokina hatte ich die SWD - Variante an meiner E - 520 -> Einen Geschwindigkeitsvorteil zum Non - SWD konnte ich ehrlich gesagt nicht feststellen. Das dürfte / soll ja an einer E - 3 wieder ganz Anders aussehen ;).
Aber auch die alte Version ist IQ - mäßig Top :top:; und auch schnell genug.

Grüße

Andreas
 
Hallo zusammen,

das 50-200 SWD ist dem non SWD eigentlich nur in einem Punkt Überlegen- wenn es den ganzen Bereich durchfahren muss. Hat der AF das "Zielobjekt" erst einmal gepackt, reicht die Geschwindigkeit des "normalen" völlig aus. Die Focusiergenauigkeit ist nicht schlechter, wie die vom SWD, das mit dem Nachlaufen der Motoren ist so nicht korrekt, man kann sogar die alten "Stangen AF" Objektive genau positionieren. Bei solchen Äußerungen hört man sehr deutlich die Marketingabteilungen durch.

Mir persönlich gefällt das alte besser, das SWD hat eher was von einem Megafon :D. Optisch sind die Unterschiede akademischer Natur, sofern überhaupt welche vorhanden sind, dürften sie nur messtechnisch erfassbar sein.

Das 50-200 SWD ist natürlich schöner, neuer, "schneller". Letztlich ist das bessere immer der Feind des Guten, wobei ich besser hier eigentlich nicht unbedingt benutzen möchte. Beide Objektive sind bei Olympusmarket (ebay) zu bekommen, das non SWG ca. 500-550€, das SWD mit ein wenig Glück für 600-650€, beides mit 1 Jahr Garantie. Nach dem Weihnachtsrummel dürften die Preise auch noch etwas nachgeben.


Gruß Uwe
 
Bei Deiner Ausrüstung darf man jetzt aber mal bessere Infos erwarten. Etwa den Unterschied des AF's zwischen E-3 und E-520 oder das Geschwindigkeitsverhalten über 150mm ? Bricht das auch merklich ein beim SWD.

Wenn das allerdings wirklich nur noch knapp 100€ Unterschied ist, dann spricht eigentlich nichts mehr für das Alte. Ausser die konstant bessere Lichtstärke zwischen 50 und 200mm. Welche aber sicher keine 100€ wert ist, da die reine Bildqualität bei gleichen Werten ja eigentlich identisch ist.

Stefan
 
Hallo Tobias,

geh mal bei ebay in die Shopsuche und halte Ausschau nach Olympusmarket oder Limal. Ist beides der selbe Anbieter. In den Shops und Auktionen findest Du fast alles an Oly Kameras und Zubehör, allerdings muss man da schon mal Zeit mitbringen, weil das, was man gerade sucht, derzeit nicht angeboten wird.

Zum Thema AF Speed und Genauigkeit an einer E-520, kann ich mal was sagen, sofern es Olympus in diesem Leben noch gelingt, den AF Murks zu richten. Momentan liegt die Genauigkeit an meiner 520 ziemlich genau bei 0% :(.


Gruß Uwe
 
Da stimmt dann aber was nicht Uwe...Ich habe auch eine Woche mit der E-520 gefotet und keine Probleme gehabt.

Und wenn man hier so mitließt bekommt man richtig Lust aufs 50-200 SWD. Mal sehen, vielleicht im Sommer ;)
 
Und wenn man hier so mitließt bekommt man richtig Lust aufs 50-200 SWD. Mal sehen, vielleicht im Sommer ;)

Jau, Sommer nächsten Jahres, mal sehen, was es bei mir letztendlich wird, Zuiko oder Sigma.

Mechanisch soll ja das Sigma besser sein, durchgehend f2,8 ist auch sehr interessant, der nicht, ausfahrende Tubus auch und bei den Beispielbildern scheint es ja nicht so schlecht zu sein.

Mal schaun, wie es sich hier weiterentwickelt und im Sigma-Thread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten