• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50-200 oder 50-200 SWD ?

Also demnächst lieber nur den mittleren und dann schwenken ?

Das wird im Nahbereich mit Tele aber kritischer, als wenn Du eines der äusseren AF-Felder nutzt. Die sind nicht ungenauer, sondern höchstens nicht so empfindlich. Würdest Du feststellen können, wenn Du mal bei schlechtem Licht testest, ob die äusseren Felder einen Punkt nicht mehr finden, den der mittlere ohne Probleme findet.

Mit dem 50-200SWD besteht evtl. die Möglichkeit, das die äusseren Felder auch empfindlicher arbeiten. So verhielt es sich zumindest beim 12-60. Das war an der E-510 wesentlich empfindlicher an den äusseren Feldern, als das 14-54.

Aber zum 50-200 SWD habe ich das noch nicht gelesen.

Stefan
 
Das wird im Nahbereich mit Tele aber kritischer, als wenn Du eines der äusseren AF-Felder nutzt. Die sind nicht ungenauer, sondern höchstens nicht so empfindlich. Würdest Du feststellen können, wenn Du mal bei schlechtem Licht testest, ob die äusseren Felder einen Punkt nicht mehr finden, den der mittlere ohne Probleme findet.

Mit dem 50-200SWD besteht evtl. die Möglichkeit, das die äusseren Felder auch empfindlicher arbeiten. So verhielt es sich zumindest beim 12-60. Das war an der E-510 wesentlich empfindlicher an den äusseren Feldern, als das 14-54.

Aber zum 50-200 SWD habe ich das noch nicht gelesen.

Stefan

Also da war schon genug Licht, sieht man ja auch an den Exifs, die haben schon was gefunden, aber es wurde halt nicht richtig scharf und die Belichtungszeit ist ja auch recht kurz.

Joa, mal gucken, jetzt muss ja ersteinmal noch viel mehr gespart werden, das dauert noch, aber jetzt gibts das SWD.
 
Naja, ehrlich gesagt. An dem Ergebnis selber gibt es eigentlich nichts zu meckern. Du sagst links und der Baumstumpf ist scharf. Offenblende war es ja auch noch.

Stefan
 
Naja, ehrlich gesagt. An dem Ergebnis selber gibt es eigentlich nichts zu meckern. Du sagst links und der Baumstumpf ist scharf. Offenblende war es ja auch noch.

Stefan

Das nennst du scharf :eek:

Ich finde das einfach nur ******e.

Laut Schärfentiefenrechner habe ich bei 58mm, f4 und 4m Entfernung, was etwa hinkommt ( bis auf die Blende (f4,4)) etwa 60cm Tiefenschärfe und so dick war der Stamm nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage. Das 40-150 hatte ich nur knapp 1 Woche und kann mir kein echtes Urteil darüber bilden. Aber an dem Punkt hat evtl. auch der Sonnenschein auf dem Moos etwas dazu beigetragen, das es einfach nicht optimal wurde.

Stefan
 
Wenns echt der Sonnenschein war, waow, hätte ich nicht gedacht, aber das wäre ne Erklärung, sind aber auch viele andere bei, auch auf höhrere Entfernungen, die genauso unscharf geworden, sind, die Sonne aber nicht so drauf geschienen hat, aber das ist hier ja eigentlich alles schon off-topic :eek:
 
Entschuldigung ..aber Kitobjekttiv Offenblende , ISO 400, Rauschunterdrückung auf hoch und Schärfe auf Null,also das Ergebnis find ich gut.

Gruß Bernd
 
Wo siehst du das mit der Rauschunterdrückung auf hoch ? Bei Photome finde ich das nicht, aber wenn die wirklich auf HOCH war, dann ist alles klar, aber ich kann mich da nicht dran erinnern, ich benutze die nie.

Schärfe auf 0 wird im Thread für die 510 empfohlen, besser noch -1 oder -2.

Klar, f4,4 ist zwar Offenblende, aber so offen ja auch wieder nicht.

Es war ja auch nur ein Beispielbild.
 
Schärfe auf 0 wird im Thread für die 510 empfohlen, besser noch -1 oder -2.

Wichtig ist nicht was da steht, sondern was Dir gefällt ;)

Zeigt eigentlich deutlich, warum RAW gar nicht so uninteressant ist. Da braucht man über die JPG-Engine wenigstens nicht vor jedem Motiv überlegen ob die richtig eingestellt ist. Wenn ich nur schon überlege, das ich jedes mal den Rauschfilter umstellen muss, je höher ich mit den ISO gehe, dann würd ich wahnsinnig.

Stefan
 
Wichtig ist nicht was da steht, sondern was Dir gefällt ;)

Zeigt eigentlich deutlich, warum RAW gar nicht so uninteressant ist. Da braucht man über die JPG-Engine wenigstens nicht vor jedem Motiv überlegen ob die richtig eingestellt ist. Wenn ich nur schon überlege, das ich jedes mal den Rauschfilter umstellen muss, je höher ich mit den ISO gehe, dann würd ich wahnsinnig.

Stefan

Das ist der Grund, warum ich nur in RAW fotografiere und alles mit LR umwandle.
 
Also ich bin mit dem 50-200 SWD vollkommen zufrieden.
Dieses Objektiv macht von meinen Objektiven einfach die besten Bilder.
Immer schön scharf, schön freigestellt und super Farben.

Wie das alte ist kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich es nur einmal kurz an der E-3 hatte. Was mir dabei aber aufgefallen ist dass das surren des Motors schon stört und es doch recht langsam war.
Das SWD ist dafür um einiges breiter hat dafür aber in der Gegenlichtblende eine Luke zum den Polfilter zu drehen und hat auch einen Snapp-On-Objektivdeckel.

LG Thomas
 
Also ich bin mit dem 50-200 SWD vollkommen zufrieden.
Dieses Objektiv macht von meinen Objektiven einfach die besten Bilder.
Immer schön scharf, schön freigestellt und super Farben.

Wie das alte ist kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich es nur einmal kurz an der E-3 hatte. Was mir dabei aber aufgefallen ist dass das surren des Motors schon stört und es doch recht langsam war.
Das SWD ist dafür um einiges breiter hat dafür aber in der Gegenlichtblende eine Luke zum den Polfilter zu drehen und hat auch einen Snapp-On-Objektivdeckel.

LG Thomas

Sehe ich auch so. Ich habe das wirklich superbe 150/f2er günstig bekommen. Aber leider eben ohne SWD-Motor. Und das erinnert beim 150er schon etwas an Kreissäge :ugly:
 
Sehe ich auch so. Ich habe das wirklich superbe 150/f2er günstig bekommen. Aber leider eben ohne SWD-Motor. Und das erinnert beim 150er schon etwas an Kreissäge :ugly:

Das sprengt mein Budget dann aber doch um einiges, das 50-200 SWD ja eigentlich auch schon, aber nicht sooo heftig, meine Eltern knirschen ja schon mit Zähnen, wenn ich nur danach frage, ob es in Ordnung wäre ein Objektiv für 1000€ zu kaufen, aber dann noch mehr dafür ausgeben ?

Ich möcht ja auch ein Zoom haben und schnellen AF.
 
Das sprengt mein Budget dann aber doch um einiges, das 50-200 SWD ja eigentlich auch schon, aber nicht sooo heftig, meine Eltern knirschen ja schon mit Zähnen, wenn ich nur danach frage, ob es in Ordnung wäre ein Objektiv für 1000€ zu kaufen, aber dann noch mehr dafür ausgeben ?

Ich möcht ja auch ein Zoom haben und schnellen AF.

Na, die Sorgen deiner Eltern möchte ich haben, immerhin gibst du das Geld nicht für Komasaufen, Frauen und andere Drogen oder für Handy-Rechnungen aus. Ist doch ein super Weihnachtsgeschenk und wenn man sich erst mal ein paar Muckis antrainiert hat, macht es richtig Spaß!

HG

Christian (dessen 3 Töchter erfreulicherweise auch kaum Geld für sinnlose Dinge ausgeben, so dass ich mir dieses Jahr das 50-200 swd leisten konnte :))
 
@Tobias,

das 50-200SWD ist vom AF her etwas schneller als das alte 50-200, es ist etwas treffsicherer, pumpt etwas weniger oft und es hat ein etwas schöneres Bokeh. Ob das für Deine Haupteinsatzzwecke den Aufpreis z.B. zu einem gebrauchten alten 50-200 rechtfertigt, musst Du selbst entscheiden.
Ich habe beide und würde mal sagen, der Unterschied ist zwar spürbar aber nicht sooo gravierend.
Man kann auch mit dem alten 50-200 spielende Hunde, Sport etc. fotografieren, den Unterschied macht hier eher der AF der Kamera aus. Da sehe ich von der E-500 über die E-510 und E-420 zur E-3 jeweils eine deutliche Steigerung, wobei die E-3 in einer ganz anderen Liga spielt.
Sie hat übrigens nur Doppelkreuzsensoren (nicht nur überwiegend).
 
..
Sie hat übrigens nur Doppelkreuzsensoren (nicht nur überwiegend).

:angel: Danke für die Berichtigung meiner Anmerkung :top: - ich war ehrlich gesagt zu faul eben nachzuschauen :o:o und hatte einfach halber angenommen, das bei der E - 3 die Äußeren so währen wie an der E - 520.
Aber nur Kreuzsensoren -> noch besser :).

Grüße

Andreas
 
Na, die Sorgen deiner Eltern möchte ich haben, immerhin gibst du das Geld nicht für Komasaufen, Frauen und andere Drogen oder für Handy-Rechnungen aus. Ist doch ein super Weihnachtsgeschenk und wenn man sich erst mal ein paar Muckis antrainiert hat, macht es richtig Spaß!

HG

Christian (dessen 3 Töchter erfreulicherweise auch kaum Geld für sinnlose Dinge ausgeben, so dass ich mir dieses Jahr das 50-200 swd leisten konnte :))
Naja, sie meinen, ich hättw kaufsucht :eek:
März: 510 DZ-KIT + Tasche/Speicherkarte/2.Akku
Oktober: 35er Makro und Stativ
November: 14-54
Wunschliste: 50-200 swd, ownuser batteriegriff und ein blitzadapter

sie meinen, ich würde immerwieder etwas kaufen wollen und wäre nur unzufrieden..
@Tobias,

das 50-200SWD ist vom AF her etwas schneller als das alte 50-200, es ist etwas treffsicherer, pumpt etwas weniger oft und es hat ein etwas schöneres Bokeh. Ob das für Deine Haupteinsatzzwecke den Aufpreis z.B. zu einem gebrauchten alten 50-200 rechtfertigt, musst Du selbst entscheiden.
Ich habe beide und würde mal sagen, der Unterschied ist zwar spürbar aber nicht sooo gravierend.
Man kann auch mit dem alten 50-200 spielende Hunde, Sport etc. fotografieren, den Unterschied macht hier eher der AF der Kamera aus. Da sehe ich von der E-500 über die E-510 und E-420 zur E-3 jeweils eine deutliche Steigerung, wobei die E-3 in einer ganz anderen Liga spielt.
Sie hat übrigens nur Doppelkreuzsensoren (nicht nur überwiegend).

Naja, wie in einem der ersten paar posts steht, body kommen und gehen, aber objektive kauft man nur 1 mal, also direkt das SWD, die E-3 kommt bei mir wohl auch irgendwann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten