Ich kann mir bildlich vorstellen, wie es bei der Konstruktion abgelaufen ist. Die alte Garde, die keinen Plan von AF hatte, aber dafür um so mehr von Optik, hat das Ding gerechnet, und dann ist es weitergewandert zu den Soft- und Hardware-Entwicklern, die wiederum keinen Plan vom Fotografieren hatten. Am Ende ist das rausgekommen, was wir kennen, und als die Fotografen die Unzulänglichkeit feststellten, musste man bei Oly erschreckend festgestellen, dass es im Kommunikationsprotokoll nicht vorgesehen ist, dass die Kamera dem Objektiv sagen kann, "hallo, Du darfst Deinen Motor aber nur von A bis G oder D bis Z bewegen", oder ähnliches. So landete es als "da müssen wir mal ran"-Issue auf der Todo-List und schaffte es wohl bis heute nicht den verdienten Platz in der Prio-Liste zu bekommen.
Wäre nichts ungewöhnliches; ich habe auch schon Hardware-Laborghinis in einigen Punkten zu 2CVs werden lassen, weil ich mangels Überblick einfach nicht erahnen konnte, das man damit auch auf holprigen Straßen fahren können muss.